Eine italienische Vorspeise die man unbedingt mal zu Hause machen sollte!
Oft gegessen, aber nie zu Hause selbst gemacht. Das musste ich ändern!
So feine Aromen kombiniert. Da kommt sicher noch eine nette Abwandlung dieses Rezeptes von mir.
Zutaten
750g Kalbsfilet, 50g Thunfisch, 2 Dotter, 1 TL Kapern und noch ein paar mehr zum Garnieren, 2 Sardellenfilets, 1 TL Dijon Senf, 1 Schuß Rinderfond, Saft und Schale einer halben Zitrone, 80ml Mais- Raps- oder Sonnenblumenöl, 1 EL Olivenöl, 1 Jungzwiebel, Salz & Pfeffer
Zesten einer Zitrone & 1 Knoblauchzehe zum aromatisieren des Fleisches
Dazu frisches Ciabatta oder anderes Weißbrot reichen
Rezept
Das Kalbsfilet hab ich auf verschiedene Arten zubereitet...
Folgende Möglichkeiten führen zum gewünschten Ziel!
Das Filet vorher auf jeden Fall zuputzen und mit Zitronenzesten wie angequetschte Knoblauchzehe belegen.
Variante 1:
Im Ofen bei 150°C Ober- Unterhitze für 30 Minuten.
Unterhalb des Blechs am besten eine feuerfest Schüssel mit heißen Wasser stellen.
Variante 2:
Im Dampfgarer bei 80°C für 20 Minuten.
Variante 3:
Sous Vide Wasserbad vorbereiten und auf 57 Grad aufheizen.
Kalbsfilet gegebenenfalls zuputzen. Mit den Zesten einer Zitrone und einer angequetschten Knoblauchzehe in einen Vakuumbeutel geben und ins vorbereitete Sous Vide Wasserbad geben.
Dort bleibt es nun für 2 Stunden.
Danach rausnehmen und abkühlen lassen.
Den Thunfisch gut abtropfen lassen und fein zerpflücken.
Für die Soße kommen beide Dotter, Sardellenfilets, Senf, Kapern, Zitronensaft und Fond in ein hohes schmales Gefäß.
Mit einem Stabmixer mixen und das Öl in einem dünnen Strahl einfließen lassen, bis man eine feine sämige Konsistenz erhält.. Danach das Olivenöl noch mit einmixen.
Jetzt den Thunfisch hineingeben und alles nochmal fein mixen.
Am Ende mit Salz, Pfeffer & Zucker abschmecken.
Die Jungzwiebeln gegebenenfalls putzen und in dünne Ringe schneiden.
Fleisch in dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
Soße drüberträufeln, Jungzwiebeln, Zitronenzesten gemeinsam mit den übrigen Kapernbeeren garnieren und servieren.
Dazu passt frisches, helles Brot.