Bretzeln selbst gebacken
So einfach und so gut sind diese selbstgemachten Bretzeln...
Zutaten
Schritte
1
Nimm dir eine große Schüssel und gib Hefe, Zucker, Salz und warmes Wasser hinein.
Füge noch das Mehl hinzu und knete alles bis ein weicher Teig entsteht.
Er sollte nicht mehr kleben.
Du kannst ihn entweder mit deinen Händen kneten oder mit einer Küchenmaschine, falls du eine hast.
2
Nimm dir noch eine Schüssel und fette diese ein wenig ein.
Gib die Teigkugel hinein und bedecke die Schüssel mit einem Küchentuch.
Stell die Schüssel an einem warmen Ort und lass den Teig für 1-2 Stunden gehen.
Er sollte ca. doppelt so groß sein danach.
3
Teile den Teig in 8 gleichgroße Teile und roll diese zu einer Wurst.
Daraus formst du jetzt eine Bretzel.
4
Nimm die Schüssel mit Wasser und gib Natron hinein.
5
Tauche die Bretzeln hinein und gib sie auf ein Backblech.
Streue etwas grobes Salz drauf und lass sie für 10 Minuten rasten.
6
Jetzt kommen sie bei 220°C für 12-15 Minuten in den Ofen... Bis sie eine schöne braune Farbe haben.
Lasst sie euch schmecken!
1
Nimm dir eine große Schüssel und gib Hefe, Zucker, Salz und warmes Wasser hinein.
Füge noch das Mehl hinzu und knete alles bis ein weicher Teig entsteht.
Er sollte nicht mehr kleben.
Du kannst ihn entweder mit deinen Händen kneten oder mit einer Küchenmaschine, falls du eine hast.
2
Nimm dir noch eine Schüssel und fette diese ein wenig ein.
Gib die Teigkugel hinein und bedecke die Schüssel mit einem Küchentuch.
Stell die Schüssel an einem warmen Ort und lass den Teig für 1-2 Stunden gehen.
Er sollte ca. doppelt so groß sein danach.
3
Teile den Teig in 8 gleichgroße Teile und roll diese zu einer Wurst.
Daraus formst du jetzt eine Bretzel.
4
Nimm die Schüssel mit Wasser und gib Natron hinein.
5
Tauche die Bretzeln hinein und gib sie auf ein Backblech.
Streue etwas grobes Salz drauf und lass sie für 10 Minuten rasten.
6
Jetzt kommen sie bei 220°C für 12-15 Minuten in den Ofen... Bis sie eine schöne braune Farbe haben.
Lasst sie euch schmecken!