Heiße Schokolade
Was ist der Unterschied zwischen heißem Kakao und heißer Schokolade?
Ganz einfach. Der Kakao wird mit Pulver angerührt, während die heiße Schokolade mit "echter" Schokolade gemacht wird.
Man sieht immer wieder Rezepte, wo Kakaopulver verwendet wird, aber ich bin der Meinung, dass nur frisch geschmolzene Schokolade, eine heiße Schokolade erst so richtig gut macht!
Wie kommt man eigentlich auf diese Idee? Denn ganz ehrlich... das ist kein "leichtes" Getränk, aber wenn man sich eine gute heiße Schoki reinzieht, zählt man keine Kalorien! 😀
Und ich finde, zur Weihnachtszeit, ist das das perfekte Getränkt, denn jeder hat Unmengen Schokolade zu Hause rumliegen und warum nicht ein steiles Getränk daraus machen?!
Zutaten
Schritte
1
Hacke die Schokolade in kleine Würfel.
2
Mische 2 EL von der Milch mit der Stärke.
Die restliche Milch kommt in einen kleinen Topf.
3
Erhitze die Milch auf mittlerer Stufe.
Sie DARF NICHT kochen. Sobald du deinen Finger gerade noch in die Milch halten kannst, bist du genau richtig.
Während des Erhitzens die aufgerührte Stärke einrühren.
4
Wenn die Milch heiß ist, vom Herd nehmen.
Jetzt kommen Schokolade, Zimt, Salz & Kakaopulver hinzu hinzu.
So lange rühren bis du die gewünschte cremige Konsistenz erhältst.
5
In zwei Tassen anrichten und nach belieben mit Schlafobers, Marschmallows, Schokostreusel, usw. garnieren.
1
Hacke die Schokolade in kleine Würfel.
2
Mische 2 EL von der Milch mit der Stärke.
Die restliche Milch kommt in einen kleinen Topf.
3
Erhitze die Milch auf mittlerer Stufe.
Sie DARF NICHT kochen. Sobald du deinen Finger gerade noch in die Milch halten kannst, bist du genau richtig.
Während des Erhitzens die aufgerührte Stärke einrühren.
4
Wenn die Milch heiß ist, vom Herd nehmen.
Jetzt kommen Schokolade, Zimt, Salz & Kakaopulver hinzu hinzu.
So lange rühren bis du die gewünschte cremige Konsistenz erhältst.
5
In zwei Tassen anrichten und nach belieben mit Schlafobers, Marschmallows, Schokostreusel, usw. garnieren.