Limoncello selbstgemacht
Der berühmte italienische Zitronenlikör wird am Golf von Neapel, entlang der Amalfiküste und auf Sizilien hergestellt...
Woher er jedoch genau kommt, ist nicht ganz klar! Sollte jemand die genauen Ortsdaten haben, bitte an mich senden 😀
Ein einfacher jedoch köstlicher Likör!
Zutaten
Schritte
1
Die Zitronen gut waschen und trocken reiben.
2
Mit einem Schäler oder Zestenkratzer die Schalen von den Zitronen schälen und ins Ansatzglas geben.
Aufpassen, dass man nur die Schale und nichts vom weißen Teil mitnimmt. Sonst wird der Likör am Ende bitter!
3
Den Ansatzkorn über die Zesten gießen und das Glas für einen Monat an einen dunklen Ort stellen.
4
Nach dieser Zeit, das Wasser mit dem Zucker erhitzen, bis der Zucker komplett aufgelöst ist.
5
Ins Ansatzglas gießen und weitere 30 Tage stehen lassen.
Danach durch ein sehr feines Sieb oder ein Passiertuch gießen und in Schnapsflaschen füllen.
1
Die Zitronen gut waschen und trocken reiben.
2
Mit einem Schäler oder Zestenkratzer die Schalen von den Zitronen schälen und ins Ansatzglas geben.
Aufpassen, dass man nur die Schale und nichts vom weißen Teil mitnimmt. Sonst wird der Likör am Ende bitter!
3
Den Ansatzkorn über die Zesten gießen und das Glas für einen Monat an einen dunklen Ort stellen.
4
Nach dieser Zeit, das Wasser mit dem Zucker erhitzen, bis der Zucker komplett aufgelöst ist.
5
Ins Ansatzglas gießen und weitere 30 Tage stehen lassen.
Danach durch ein sehr feines Sieb oder ein Passiertuch gießen und in Schnapsflaschen füllen.