Marzipan Nuss Kipferl
Das beste aus verschiedenen Welten… Daraus entsteht ein fluffiges Weihnachts-Kipferl mit einer süßen Füllung 🙂
Zutaten
Schritte
1
Beginne am besten mit der Füllung. Da diese danach etwas ziehen muss.
Dazu werden Walnüsse, Staubzucker, Vanillezucker und Zimt in eine Küchenmaschine gegeben.
Die restlichen Zutaten in ein Gefäß geben und verrühren.
2
Die Walnussmischung mixen. Nach ca. 30 Sekunden die Flüssigen Zutaten hinzugeben und weitere 30 Sekunden mixen.
Danach in eine Schüssel geben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
3
Einen der Croissant-Teige aus der Verpackung nehmen und auf der Arbeitsfläche auflegen.
Das Marzipan etwas bemehlen und auf die ungefähre Teiggröße der Croissants ausrollen.
Das kann ruhig etwas dünner sein.
Das Marzipan nun auf den Croissant teig legen. Es macht nichts, wenn es ein wenig auseinander bricht.
4
Danach die Nussfülle dünn auf das Marzipan streichen.
Die zweite Teigpackung herausnehmen und wiederum auf die Nussfülle legen.
Jetzt in Dreiecke schneiden und zu Kipferl formen.
5
Bei 200°C Ober- Unterhitze für 15 Minuten goldbraun backen.
Danach etwas abkühlen lassen, Staubzucker drauf und am besten noch warm genießen.
1
Beginne am besten mit der Füllung. Da diese danach etwas ziehen muss.
Dazu werden Walnüsse, Staubzucker, Vanillezucker und Zimt in eine Küchenmaschine gegeben.
Die restlichen Zutaten in ein Gefäß geben und verrühren.
2
Die Walnussmischung mixen. Nach ca. 30 Sekunden die Flüssigen Zutaten hinzugeben und weitere 30 Sekunden mixen.
Danach in eine Schüssel geben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
3
Einen der Croissant-Teige aus der Verpackung nehmen und auf der Arbeitsfläche auflegen.
Das Marzipan etwas bemehlen und auf die ungefähre Teiggröße der Croissants ausrollen.
Das kann ruhig etwas dünner sein.
Das Marzipan nun auf den Croissant teig legen. Es macht nichts, wenn es ein wenig auseinander bricht.
4
Danach die Nussfülle dünn auf das Marzipan streichen.
Die zweite Teigpackung herausnehmen und wiederum auf die Nussfülle legen.
Jetzt in Dreiecke schneiden und zu Kipferl formen.
5
Bei 200°C Ober- Unterhitze für 15 Minuten goldbraun backen.
Danach etwas abkühlen lassen, Staubzucker drauf und am besten noch warm genießen.