Himbeer Vanille Tarte
Himbeer-Vanille-Tarte: Knusprig-feiner Teig trifft cremige Vanillefüllung frische, saftige Himbeeren und fruchtige Füllung – einfach perfekt! Ein absoluter Hochgenuss, den
Korean Beef Noodles eignen sich perfekt als wärmende Mahlzeit für graue Herbst- und Wintertage. Deftig, zart und unerreicht würzig treffen hier geschmorte Rindsbackerl auf Udon-Nudeln – ein wärmendes Gericht, in das sich deine Familie und Freunde instant verlieben werden. Du hast Lust auf etwas Asiatisches, das gleichzeitig das Deftige eines Schmorgerichts mitbringt? Hear me out: Zarte Rindsbackerl, geschmort in einer aromatischen Mischung aus Gochujang, Gösser Biostoff und jeder Menge Gewürze, verbinden sich mit Udon-Nudeln zu einem herzhaften Rezept, das seinesgleichen sucht: meine Korean Beef Noodles.
Dieses Nudelgericht ist perfekt, wenn du Lust auf etwas Besonderes und Wärmendes hast. Es kombiniert die tiefen, kräftigen Aromen der beliebten, koreanisch-inspirierten Sauce mit der Einfachheit eines One-Pot-Gerichts. Ideal vorzubereiten und 100 Prozent gelingsicher für einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden.
Werbung – Gösser Biostoff
Salze zuerst das Fleisch und röste es in einem Gusseisentopf mit Öl von allen Seiten an.
Nimm das Fleisch dann aus der Pfanne, gib die Schalotten, Knoblauchzehen, Ingwer, Tomatenmark und Gochujang dazu, rühre alles einmal durch und röste es dann kurz.
Gieße dann alles mit dem Bier auf und füge Kimchi, Sojasauce, Gochugaru und Zucker hinzu.
Gut umrühren, Fleisch wieder in die Pfanne geben und soweit mit Wasser auffüllen, dass das Fleisch schön mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 2 Stunden leicht köcheln lassen.
Entferne das butterweich gegarte Fleisch, stell es kurz zur Seite und püriere die Sauce fein.
Zupfe das Fleisch in mundgerechte Stücke und gib es wieder zurück in die Sauce.
Lass alles leicht köcheln und gib die Udon Nudeln ebenfalls direkt in den Topf, bis sie gar geworden sind.
Richte alles auf einem Pastateller an und toppe deine Udons mit frischem Koriander, Sesam und einem Spritzer Limettensaft. Mahlzeit!
Himbeer-Vanille-Tarte: Knusprig-feiner Teig trifft cremige Vanillefüllung frische, saftige Himbeeren und fruchtige Füllung – einfach perfekt! Ein absoluter Hochgenuss, den
Keine andere Pizza ist so berühmt wie sie – die allseits beliebte Pizza Margherita! Gleichsam knuspriger wie fluffiger Teig,
Ramen Burger bzw. Sandwiches sind in New York gerade sprichwörtlich in aller Munde. Ich habe mir deshalb spontan eine
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Salze zuerst das Fleisch und röste es in einem Gusseisentopf mit Öl von allen Seiten an.
Nimm das Fleisch dann aus der Pfanne, gib die Schalotten, Knoblauchzehen, Ingwer, Tomatenmark und Gochujang dazu, rühre alles einmal durch und röste es dann kurz.
Gieße dann alles mit dem Bier auf und füge Kimchi, Sojasauce, Gochugaru und Zucker hinzu.
Gut umrühren, Fleisch wieder in die Pfanne geben und soweit mit Wasser auffüllen, dass das Fleisch schön mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 2 Stunden leicht köcheln lassen.
Entferne das butterweich gegarte Fleisch, stell es kurz zur Seite und püriere die Sauce fein.
Zupfe das Fleisch in mundgerechte Stücke und gib es wieder zurück in die Sauce.
Lass alles leicht köcheln und gib die Udon Nudeln ebenfalls direkt in den Topf, bis sie gar geworden sind.
Richte alles auf einem Pastateller an und toppe deine Udons mit frischem Koriander, Sesam und einem Spritzer Limettensaft. Mahlzeit!
Salze zuerst das Fleisch und röste es in einem Gusseisentopf mit Öl von allen Seiten an.
Nimm das Fleisch dann aus der Pfanne, gib die Schalotten, Knoblauchzehen, Ingwer, Tomatenmark und Gochujang dazu, rühre alles einmal durch und röste es dann kurz.
Gieße dann alles mit dem Bier auf und füge Kimchi, Sojasauce, Gochugaru und Zucker hinzu.
Gut umrühren, Fleisch wieder in die Pfanne geben und soweit mit Wasser auffüllen, dass das Fleisch schön mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 2 Stunden leicht köcheln lassen.
Entferne das butterweich gegarte Fleisch, stell es kurz zur Seite und püriere die Sauce fein.
Zupfe das Fleisch in mundgerechte Stücke und gib es wieder zurück in die Sauce.
Lass alles leicht köcheln und gib die Udon Nudeln ebenfalls direkt in den Topf, bis sie gar geworden sind.
Richte alles auf einem Pastateller an und toppe deine Udons mit frischem Koriander, Sesam und einem Spritzer Limettensaft. Mahlzeit!
Salze zuerst das Fleisch und röste es in einem Gusseisentopf mit Öl von allen Seiten an.
Nimm das Fleisch dann aus der Pfanne, gib die Schalotten, Knoblauchzehen, Ingwer, Tomatenmark und Gochujang dazu, rühre alles einmal durch und röste es dann kurz.
Gieße dann alles mit dem Bier auf und füge Kimchi, Sojasauce, Gochugaru und Zucker hinzu.
Gut umrühren, Fleisch wieder in die Pfanne geben und soweit mit Wasser auffüllen, dass das Fleisch schön mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 2 Stunden leicht köcheln lassen.
Entferne das butterweich gegarte Fleisch, stell es kurz zur Seite und püriere die Sauce fein.
Zupfe das Fleisch in mundgerechte Stücke und gib es wieder zurück in die Sauce.
Lass alles leicht köcheln und gib die Udon Nudeln ebenfalls direkt in den Topf, bis sie gar geworden sind.
Richte alles auf einem Pastateller an und toppe deine Udons mit frischem Koriander, Sesam und einem Spritzer Limettensaft. Mahlzeit!