Selchfleischknödel aus Kartoffelteig

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Knödel

Bock auf würzige Selchfleischknödel aus Kartoffelteig? Dachte ich mir, deshalb hab ich auch endlich mein erprobtes Rezept für dich vorbereitet. Flaumig-zarter Kartoffelteig, deftige Selchfleischfüllung und aromatische Gewürze – wer kann da schon Nein sagen? Eben.

Selchfleischknödel: Klassiker aus meiner Kindheit

In die Diätküche schafft es dieser g’schmackige Klassiker aus meiner Kindheit wohl eher nicht, aber manchmal darf’s halt auch mal ruhig etwas mehr sein. Außerdem gibt es kaum etwas Tröstlicheres als Gerichte aus längst vergangenen Tagen. Besonders wenn’s mal wieder extra-stressig zugeht. Mein Grundrezept für Kartoffelteig ist wirklich einfach und wer auf ein paar Dinge achtet, kann eigentlich gar nichts falsch machen. Vorhang auf für meine würzigen Selchfleischknödel. Mahlzeit, Freunde!

Zutaten

für den Teig

Kartoffelteig

für die Fleischknödel

150
g
Selchfleisch
1
Zwiebel, klein
1
TL
Majoran
0.5
TL
Knoblauch
1
TL
Pfeffer
Salz
Öl, zum Braten

Zubereitung

Füllung vorbereiten

Bereite vorab den Kartoffelteig nach meinem Grundrezept zu.

Für meine Selchfleischknödel schneide zuerst das Fleisch – für meine deutschen Freunde „Rauchfleisch“ – und die Zwiebel in kleine Würfel.

TIPP: Ich verwende hier geselchten Schopf, also Schweinenacken. Der ist etwas fetter und am Ende wird die Fülle damit auch saftiger. Du kannst natürlich auch eine magere Variante verwenden.

 

Erhitze nun etwas Öl in einer beschichteten Pfanne und dünste die Zwiebelwürfel glasig an.

Gib das gewürfelte Selchfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Majoran und Pfeffer in deine Küchenmaschine bzw. -helfer und mixe alles kurz durch.

Mit Salz abschmecken.

Teile die Fleischmasse in 6 Teile und forme daraus kleine, feste Bällchen.

Teile den Kartoffelteig in 6 Teile und forme sie dann zu Kugeln.

Drücke diese platt und mach daraus eine Scheibe.

TIPP: Achte darauf, dass der Teig in der Mitte etwas dicker als am Rand ist.

Leg eine Fleischkugel in die Mitte, umschließe sie mit dem Teig und forme daraus eine schöne Knödel bis alles verbraucht ist. Bis alles verbraucht ist.

Die Selchfleischknödel dann in leicht siedendem, gesalzenem Wasser ziehen, bis sie gar sind und an der Oberfläche schwimmen.

Am besten mit gebräunter Butter und Sauerkraut anrichten.

Weitere Rezepte

Kartoffelteig Grundrezept

Kartoffelteig Grundrezept

Ob butterweiche Gnocchi, köstliche Schupfnudeln oder flaumige Erdäpfelknödel – mit diesem Grundrezept für Kartoffelteig bist du ganz vorne mit

Frozen Aperol Spritz

Frozen Aperol Spritz

Frozen Aperol Spritz ist die perfekte Sommervariante des beliebten Klassikers und im Handumdrehen zubereitet. Wenn ich aus Italien zurück

Dutch Babies mit Kombucha Kompott

Dutch Babies mit Kombucha Kompott

Meine Dutch Babies mit Kombucha-Kompott sind ein einfaches Ofenrezept mit Rhabarber, Erdbeeren und Vanilleeis, das dich begeistern wird. Easy,

Selchfleischknödel aus Kartoffelteig

Zutaten

für den Teig

Kartoffelteig

für die Fleischknödel

150
g
Selchfleisch
1
Zwiebel, klein
1
TL
Majoran
0.5
TL
Knoblauch
1
TL
Pfeffer
Salz
Öl, zum Braten

Schritte

Füllung vorbereiten

Bereite vorab den Kartoffelteig nach meinem Grundrezept zu.

Für meine Selchfleischknödel schneide zuerst das Fleisch – für meine deutschen Freunde „Rauchfleisch“ – und die Zwiebel in kleine Würfel.

TIPP: Ich verwende hier geselchten Schopf, also Schweinenacken. Der ist etwas fetter und am Ende wird die Fülle damit auch saftiger. Du kannst natürlich auch eine magere Variante verwenden.

 

Erhitze nun etwas Öl in einer beschichteten Pfanne und dünste die Zwiebelwürfel glasig an.

Gib das gewürfelte Selchfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Majoran und Pfeffer in deine Küchenmaschine bzw. -helfer und mixe alles kurz durch.

Mit Salz abschmecken.

Teile die Fleischmasse in 6 Teile und forme daraus kleine, feste Bällchen.

Teile den Kartoffelteig in 6 Teile und forme sie dann zu Kugeln.

Drücke diese platt und mach daraus eine Scheibe.

TIPP: Achte darauf, dass der Teig in der Mitte etwas dicker als am Rand ist.

Leg eine Fleischkugel in die Mitte, umschließe sie mit dem Teig und forme daraus eine schöne Knödel bis alles verbraucht ist. Bis alles verbraucht ist.

Die Selchfleischknödel dann in leicht siedendem, gesalzenem Wasser ziehen, bis sie gar sind und an der Oberfläche schwimmen.

Am besten mit gebräunter Butter und Sauerkraut anrichten.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Selchfleischknödel aus Kartoffelteig
Gesamtzeit: 30Min
Davon Aktiv: 30Min
Ergibt: 6Portion/en
Selchfleischknödel

für den Teig

Kartoffelteig

für die Fleischknödel

150
g
Selchfleisch
1
Zwiebel, klein
1
TL
Majoran
0.5
TL
Knoblauch
1
TL
Pfeffer
Salz
Öl, zum Braten

Füllung vorbereiten

Bereite vorab den Kartoffelteig nach meinem Grundrezept zu.

Für meine Selchfleischknödel schneide zuerst das Fleisch – für meine deutschen Freunde „Rauchfleisch“ – und die Zwiebel in kleine Würfel.

TIPP: Ich verwende hier geselchten Schopf, also Schweinenacken. Der ist etwas fetter und am Ende wird die Fülle damit auch saftiger. Du kannst natürlich auch eine magere Variante verwenden.

 

Erhitze nun etwas Öl in einer beschichteten Pfanne und dünste die Zwiebelwürfel glasig an.

Gib das gewürfelte Selchfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Majoran und Pfeffer in deine Küchenmaschine bzw. -helfer und mixe alles kurz durch.

Mit Salz abschmecken.

Teile die Fleischmasse in 6 Teile und forme daraus kleine, feste Bällchen.

Teile den Kartoffelteig in 6 Teile und forme sie dann zu Kugeln.

Drücke diese platt und mach daraus eine Scheibe.

TIPP: Achte darauf, dass der Teig in der Mitte etwas dicker als am Rand ist.

Leg eine Fleischkugel in die Mitte, umschließe sie mit dem Teig und forme daraus eine schöne Knödel bis alles verbraucht ist. Bis alles verbraucht ist.

Die Selchfleischknödel dann in leicht siedendem, gesalzenem Wasser ziehen, bis sie gar sind und an der Oberfläche schwimmen.

Am besten mit gebräunter Butter und Sauerkraut anrichten.