Heidelbeerkuchen
Mein Heidelbeerkuchen mit Ricotta und Zitrone ist nicht nur super-easy hergestellt, er überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie! Ein
Mein Kaki-Schokopudding mit nur zwei Zutaten ist im Handumdrehen zubereitet, vegan und wirklich überraschend köstlich. Du bist auf der Suche nach einem gleichsam einfachen wie schnellen Dessert? Dann solltest du dir dieses Rezept keinesfalls entgehen lassen. Die einfache Nachspeise sorgt blitzschnell für Abhilfe bei unstillbarem Gusto auf Schokolade – und das auch noch gesund! Die reife Kaki wird nämlich lediglich mit Kakaopulver gemixt – eine überraschend gute Kombination, die sogar ohne zusätzlichen Zucker auskommt. Nice, oder?
Perfekt, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, zudem auf deine Ernährung achtest, aber einfach keine Zeit für aufwendige Rezepte übrig hast. Einfach reife Kakis und Kakaopulver pürieren, ab in den Kühlschrank, und schon kannst du einen gesunden, cremigen Pudding genießen. Pimpe ihn auf Wunsch mit Vanille, Zimt oder anderen Gewürzen und lass dich für dieses einfache Dessert feiern. Mein Kaki-Schokopudding schmeckt nämlich auch an Weihnachten ganz hervorragend!
Halbiere und schäle zuerst die Kakis. Du kannst die Haut dazu einfach mit den Fingern abziehen.
Gib das Fruchtfleisch gemeinsam mit Kakaopulver und gegebenenfalls weiteren Gewürzen und/oder Süßungsmitteln in ein hohes schmales Gefäß.
Püriere alles mit dem Stabmixer fein und gieße die Masse dann in Förmchen oder Schälchen.
Stell sie im Kühlschrank kalt, bis die Masse fest wird – das dauert etwa eine Stunde.
Du kannst den Pudding dann entweder stürzen oder direkt aus dem Gefäß löffeln – Mahlzeit!
Mein Heidelbeerkuchen mit Ricotta und Zitrone ist nicht nur super-easy hergestellt, er überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie! Ein
Meine Gnocchi-Pfanne mit Eierschwammerl ist sowohl bei Freunden als auch Familie unglaublich beliebt. Kein Wunder – easy & köstlich
Der Kümmelbraten meiner Mutter und gehört bis heute zu meinen absoluten Leibgerichten. Saftiges Fleisch, knusprige Schwarte und viel Geschmack
Halbiere und schäle zuerst die Kakis. Du kannst die Haut dazu einfach mit den Fingern abziehen.
Gib das Fruchtfleisch gemeinsam mit Kakaopulver und gegebenenfalls weiteren Gewürzen und/oder Süßungsmitteln in ein hohes schmales Gefäß.
Püriere alles mit dem Stabmixer fein und gieße die Masse dann in Förmchen oder Schälchen.
Stell sie im Kühlschrank kalt, bis die Masse fest wird – das dauert etwa eine Stunde.
Du kannst den Pudding dann entweder stürzen oder direkt aus dem Gefäß löffeln – Mahlzeit!
Den Kürbis bei Bedarf schälen, danach in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen und vierteln.
Knoblauch und Ingwer ebenfalls schälen und gegebenenfalls klein schneiden.
Gib das geschnittene Gemüse in einen Topf. Füge Butter, Gemüsesuppe und Miso hinzu und lass alles ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich gegart ist.
Mixe die Suppe mit dem Stabmixer fein und würze sie mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker.
Bei Bedarf kannst du die Suppe danach abseihen.
Schneide das alte Brot in grobe Würfel.
Gib sie auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl und Parmesan.
Toaste die Brotwürfel bei 220 °C Ober- und Unterhitze knusprig.
Suppe anrichten, mit Olivenöl beträufeln und mit Croûtons servieren. Mahlzeit!
Halbiere und schäle zuerst die Kakis. Du kannst die Haut dazu einfach mit den Fingern abziehen.
Gib das Fruchtfleisch gemeinsam mit Kakaopulver und gegebenenfalls weiteren Gewürzen und/oder Süßungsmitteln in ein hohes schmales Gefäß.
Püriere alles mit dem Stabmixer fein und gieße die Masse dann in Förmchen oder Schälchen.
Stell sie im Kühlschrank kalt, bis die Masse fest wird – das dauert etwa eine Stunde.
Du kannst den Pudding dann entweder stürzen oder direkt aus dem Gefäß löffeln – Mahlzeit!