Pizzateig mit Sauerteig
Warum sollte man seinen Pizzateig mit Sauerteig machen? Die Antwort ist ganz einfach: Man braucht keine Germ (Hefe). Außerdem lehne
Als ich noch zur Schule ging, bin ich immer wieder mal mit dem Rad zu ihr gefahren und durfte mir was zu Mittag wünschen.
Nicht selten war das der unglaublich gute Scheiterhaufen, den man schon in der Nase wahr genommen hat, wenn man in den Hof reinkam.
In diesem Rezept möcht ich euch zeigen, wie meine Oma diese süße Speise zubereitet hat.
Ich schwelge gerade in Erinnerungen 🙂
Immer wieder hat mir meine Oma, dieses Rezept gezaubert!
Dazu schneidest du die alten Semmeln in Scheiben, etwa 1cm dick.
Gib die ganzen Eier, Eidotter, 170g Zucker, Zimt, Salz und Milch in eine Schüssel.
Mixe alles gut mit einem Schneebesen.
Das Gehäuse der Äpfel wird entfernt und die Äpfel in Scheiben geschnitten oder mit einer Reibe grob geraspelt.
Nimm eine Backform zur Hand und fette diese mit ein wenig Butter ein.
Schichte jetzt Semmeln und Äpfel abwechseln hinein.
Drücke alles fest zusammen. Ich hab dazu ein großes Glas genommen.
Darüber gießt du einen ordentlichen Schuss Rum.
Jetzt kommt die Milch-Ei-Masse drüber.
Lass die Form 15 Minuten stehen, damit sich alles schön vollsaugt.
Schieb die Form bei 200°C für 40 Minuten in den Ofen.
Nimm den Scheiterhaufen danach auf dem Ofen und schalte um auf 200°C Oberhitze.
Das restliche Eiklar und den restlichen Zucker in eine Schüssel geben und zu einem steifen Schnee schlagen.
Streiche diesen auf den Scheiterhaufen und gib ihn zurück in den Ofen.
FÜr 2-3 Minuten goldbraun backen. Bleib am Besten in der Nähe des Ofens, damit der Schnee nicht zu dunkel wird.
Anschneiden und genießen.
Mein liebstes, süßes Gericht aus meiner Kindheit.
Warum sollte man seinen Pizzateig mit Sauerteig machen? Die Antwort ist ganz einfach: Man braucht keine Germ (Hefe). Außerdem lehne
Nudelsalat mediterran zuzubereiten, ist einfach immer eine grandiose Idee. Fruchtige Tomaten und saftige Artischocken treffen auf cremige Burrata und
Cocktails mit Zimt passen hervorragend in die kalte Jahreszeit. Vor allem, wenn sie so cremig daherkommen wie dieser Whisky
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Ich schwelge gerade in Erinnerungen 🙂
Immer wieder hat mir meine Oma, dieses Rezept gezaubert!
Dazu schneidest du die alten Semmeln in Scheiben, etwa 1cm dick.
Gib die ganzen Eier, Eidotter, 170g Zucker, Zimt, Salz und Milch in eine Schüssel.
Mixe alles gut mit einem Schneebesen.
Das Gehäuse der Äpfel wird entfernt und die Äpfel in Scheiben geschnitten oder mit einer Reibe grob geraspelt.
Nimm eine Backform zur Hand und fette diese mit ein wenig Butter ein.
Schichte jetzt Semmeln und Äpfel abwechseln hinein.
Drücke alles fest zusammen. Ich hab dazu ein großes Glas genommen.
Darüber gießt du einen ordentlichen Schuss Rum.
Jetzt kommt die Milch-Ei-Masse drüber.
Lass die Form 15 Minuten stehen, damit sich alles schön vollsaugt.
Schieb die Form bei 200°C für 40 Minuten in den Ofen.
Nimm den Scheiterhaufen danach auf dem Ofen und schalte um auf 200°C Oberhitze.
Das restliche Eiklar und den restlichen Zucker in eine Schüssel geben und zu einem steifen Schnee schlagen.
Streiche diesen auf den Scheiterhaufen und gib ihn zurück in den Ofen.
FÜr 2-3 Minuten goldbraun backen. Bleib am Besten in der Nähe des Ofens, damit der Schnee nicht zu dunkel wird.
Anschneiden und genießen.
Mein liebstes, süßes Gericht aus meiner Kindheit.
Ich schwelge gerade in Erinnerungen 🙂
Immer wieder hat mir meine Oma, dieses Rezept gezaubert!
Dazu schneidest du die alten Semmeln in Scheiben, etwa 1cm dick.
Gib die ganzen Eier, Eidotter, 170g Zucker, Zimt, Salz und Milch in eine Schüssel.
Mixe alles gut mit einem Schneebesen.
Das Gehäuse der Äpfel wird entfernt und die Äpfel in Scheiben geschnitten oder mit einer Reibe grob geraspelt.
Nimm eine Backform zur Hand und fette diese mit ein wenig Butter ein.
Schichte jetzt Semmeln und Äpfel abwechseln hinein.
Drücke alles fest zusammen. Ich hab dazu ein großes Glas genommen.
Darüber gießt du einen ordentlichen Schuss Rum.
Jetzt kommt die Milch-Ei-Masse drüber.
Lass die Form 15 Minuten stehen, damit sich alles schön vollsaugt.
Schieb die Form bei 200°C für 40 Minuten in den Ofen.
Nimm den Scheiterhaufen danach auf dem Ofen und schalte um auf 200°C Oberhitze.
Das restliche Eiklar und den restlichen Zucker in eine Schüssel geben und zu einem steifen Schnee schlagen.
Streiche diesen auf den Scheiterhaufen und gib ihn zurück in den Ofen.
FÜr 2-3 Minuten goldbraun backen. Bleib am Besten in der Nähe des Ofens, damit der Schnee nicht zu dunkel wird.
Anschneiden und genießen.
Mein liebstes, süßes Gericht aus meiner Kindheit.
Ich schwelge gerade in Erinnerungen 🙂
Immer wieder hat mir meine Oma, dieses Rezept gezaubert!
Dazu schneidest du die alten Semmeln in Scheiben, etwa 1cm dick.
Gib die ganzen Eier, Eidotter, 170g Zucker, Zimt, Salz und Milch in eine Schüssel.
Mixe alles gut mit einem Schneebesen.
Das Gehäuse der Äpfel wird entfernt und die Äpfel in Scheiben geschnitten oder mit einer Reibe grob geraspelt.
Nimm eine Backform zur Hand und fette diese mit ein wenig Butter ein.
Schichte jetzt Semmeln und Äpfel abwechseln hinein.
Drücke alles fest zusammen. Ich hab dazu ein großes Glas genommen.
Darüber gießt du einen ordentlichen Schuss Rum.
Jetzt kommt die Milch-Ei-Masse drüber.
Lass die Form 15 Minuten stehen, damit sich alles schön vollsaugt.
Schieb die Form bei 200°C für 40 Minuten in den Ofen.
Nimm den Scheiterhaufen danach auf dem Ofen und schalte um auf 200°C Oberhitze.
Das restliche Eiklar und den restlichen Zucker in eine Schüssel geben und zu einem steifen Schnee schlagen.
Streiche diesen auf den Scheiterhaufen und gib ihn zurück in den Ofen.
FÜr 2-3 Minuten goldbraun backen. Bleib am Besten in der Nähe des Ofens, damit der Schnee nicht zu dunkel wird.
Anschneiden und genießen.
Mein liebstes, süßes Gericht aus meiner Kindheit.