Insalata di Alici: Italienischer Heringssalat
Mein italienischer Heringssalat schmeckt nicht nur in der Fastenzeit, sondern macht auch in der Grillsaison eine hervorragende Figur. Er
Meine offene Lasagne mit Ricotta, Zucchini, Tomaten und Burrata ist ein wunderbar frisches Sommergericht mit nur 15 Minuten Zubereitungszeit! Perfekt für den großen Hunger bei über 30 Grad, wenn schwere Küche einfach gar nicht mehr geht. Statt stundenlang geschichtetem Ofenklassiker gibt’s hier easy Ricottacreme mit Zitrone, gebratenes Sommergemüse und frische Tomaten – leicht, schnell und voller Geschmack.
In nur 15 Minuten steht diese offene Lasagne auf dem Tisch, sieht fantastisch aus und schmeckt einfach umwerfend. Perfekt für heiße Tage, an denen es trotzdem mal was Besonderes sein darf – Burrata und Balsamico sorgen für das besondere Finish. Schnell gekocht, sommerlich serviert, herrlich leicht. Unbedingt nachahmenswert!
Verrühre den abgetropften Ricotta mit Zitronenzesten und Salz zu einer glatten Creme.
Fülle diese dann in einen Spritzbeutel oder verwende später einen Löffel.
Schneide das Gemüse in etwa 1 cm dicke Scheiben, brate es bei mittlerer bis hoher Temperatur in etwas Olivenöl in einer Pfanne und salze es.
Koche die Lasagneblätter in Salzwasser al dente.
Bau die offene Sommer-Lasagne dann auf einem Teller zusammen. Das geht so:
Beginne mit einem Nudelblatt, darauf kommt Ricottacreme, gebratenes Gemüse, danach wieder ein Nudelblatt und wiederhole den Vorgang.
Schließe immer mit einem Nudelblatt ab.
Getoppt wird jetzt noch mit einer Burrata, halbierten Cherrytomaten und frischem Basilikum.
Beträufle das ganze final mit richtig gutem Olivenöl und Balsamico.
Mahlzeit!
Mein italienischer Heringssalat schmeckt nicht nur in der Fastenzeit, sondern macht auch in der Grillsaison eine hervorragende Figur. Er
Kürbis-Pommes sind die Rettung für alle, die Lust auf was Knuspriges haben, ohne sich gleich der trashigsten Fast-Food-Versuchung hinzugeben.
Jeder liebt Cini Minis. Zuckrig-süß und wunderbar zimtig verwandeln sie deine Milch in Sekundenschnelle zu einer feinen Zimtbombe. Einfach
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Verrühre den abgetropften Ricotta mit Zitronenzesten und Salz zu einer glatten Creme.
Fülle diese dann in einen Spritzbeutel oder verwende später einen Löffel.
Schneide das Gemüse in etwa 1 cm dicke Scheiben, brate es bei mittlerer bis hoher Temperatur in etwas Olivenöl in einer Pfanne und salze es.
Koche die Lasagneblätter in Salzwasser al dente.
Bau die offene Sommer-Lasagne dann auf einem Teller zusammen. Das geht so:
Beginne mit einem Nudelblatt, darauf kommt Ricottacreme, gebratenes Gemüse, danach wieder ein Nudelblatt und wiederhole den Vorgang.
Schließe immer mit einem Nudelblatt ab.
Getoppt wird jetzt noch mit einer Burrata, halbierten Cherrytomaten und frischem Basilikum.
Beträufle das ganze final mit richtig gutem Olivenöl und Balsamico.
Mahlzeit!
Verrühre den abgetropften Ricotta mit Zitronenzesten und Salz zu einer glatten Creme.
Fülle diese dann in einen Spritzbeutel oder verwende später einen Löffel.
Schneide das Gemüse in etwa 1 cm dicke Scheiben, brate es bei mittlerer bis hoher Temperatur in etwas Olivenöl in einer Pfanne und salze es.
Koche die Lasagneblätter in Salzwasser al dente.
Bau die offene Sommer-Lasagne dann auf einem Teller zusammen. Das geht so:
Beginne mit einem Nudelblatt, darauf kommt Ricottacreme, gebratenes Gemüse, danach wieder ein Nudelblatt und wiederhole den Vorgang.
Schließe immer mit einem Nudelblatt ab.
Getoppt wird jetzt noch mit einer Burrata, halbierten Cherrytomaten und frischem Basilikum.
Beträufle das ganze final mit richtig gutem Olivenöl und Balsamico.
Mahlzeit!
Verrühre den abgetropften Ricotta mit Zitronenzesten und Salz zu einer glatten Creme.
Fülle diese dann in einen Spritzbeutel oder verwende später einen Löffel.
Schneide das Gemüse in etwa 1 cm dicke Scheiben, brate es bei mittlerer bis hoher Temperatur in etwas Olivenöl in einer Pfanne und salze es.
Koche die Lasagneblätter in Salzwasser al dente.
Bau die offene Sommer-Lasagne dann auf einem Teller zusammen. Das geht so:
Beginne mit einem Nudelblatt, darauf kommt Ricottacreme, gebratenes Gemüse, danach wieder ein Nudelblatt und wiederhole den Vorgang.
Schließe immer mit einem Nudelblatt ab.
Getoppt wird jetzt noch mit einer Burrata, halbierten Cherrytomaten und frischem Basilikum.
Beträufle das ganze final mit richtig gutem Olivenöl und Balsamico.
Mahlzeit!