Sesam-Steak-Spieße mit gegrillten Pflaumen
Medium gebratene Spieße mit gewürfeltem Rinderfilet.
In Asia-Glaze, Sesam und dazu passend ein paar gegrillte Pflaumen.
Am besten fängst du mit dem Teig an… Vorher aber noch den Ofen auf 180°C Ober und Unterhitze vorheizen.
Dazu werden alle Zutaten zu einem Teig verknetet. Dies kannst du mit deinen Händen oder mit einer Küchenmaschine machen.
So lange bis du eine feste Teigkugel hast.
Wickle sie in Backpapier ein und stell sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Wer zu wenig Zeit hat, kann den Mürbteig auch einfach kaufen… Aber im Grunde ist der ja schnell gemacht 🙂
Rolle den Teig auf ca 5mm Dicke aus.
Nimm dir eine Tarteform und gib den Teig hinein. Drücke ihn vorsichtig in die Form hinein.
Ein Blatt Backpapier in die Tarte geben und mit trockenen Bohnen/Kichererbsen/o.ä. befüllen.Bei 190°C 10-14 Minuten blind backen.
Weiter mit der Füllung…
Das Puddingpulver mit einem guten Schluck von der Milch verrühren.
Die restliche Milch mit dem Zucker einmal aufkochen, verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist und vom Ofen nehmen.
Das angerührte Pulver in die heiße Milch rühren, bis der Pudding andickt.
Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Eine von den beiden Bananen in eine Schüssel geben und fein mixen bzw. fein zerdrücken.
Patisserie Creme hineingießen und alles ca. 4 Minuten aufschlagen.
Die Masse unter den abgekühlten Pudding heben.
Die zweite Banane wird in dünne Scheiben geschnitten und der Tarteboden damit ausgelegt.
Gieße die Creme in den Tarteboden und stelle sie kalt.
Für das Topping wird die Banane püriert und gemeinsam mit der restlichen Patisserie Creme, Zucker und Vanille 4 Minuten aufgeschlagen.
In einen Spritzsack gefüllt und die Tarte damit verziert.
Mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Am Ende mit Kakaopulver bestreuen und servieren.
Medium gebratene Spieße mit gewürfeltem Rinderfilet.
In Asia-Glaze, Sesam und dazu passend ein paar gegrillte Pflaumen.
Obwohl ich kein „Sex and the City“ Fan bin, hat dieser Hype selbst mich irgendwann erreicht. Als Sarah Jessica
Mein Ingwer-Kräuterrisotto mit knusprig glasiertem Saibling und burgenländischem Ingwer schmeckt nicht nur schlichtweg hervorragend, es ist auch gar nicht
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Am besten fängst du mit dem Teig an… Vorher aber noch den Ofen auf 180°C Ober und Unterhitze vorheizen.
Dazu werden alle Zutaten zu einem Teig verknetet. Dies kannst du mit deinen Händen oder mit einer Küchenmaschine machen.
So lange bis du eine feste Teigkugel hast.
Wickle sie in Backpapier ein und stell sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Wer zu wenig Zeit hat, kann den Mürbteig auch einfach kaufen… Aber im Grunde ist der ja schnell gemacht 🙂
Rolle den Teig auf ca 5mm Dicke aus.
Nimm dir eine Tarteform und gib den Teig hinein. Drücke ihn vorsichtig in die Form hinein.
Ein Blatt Backpapier in die Tarte geben und mit trockenen Bohnen/Kichererbsen/o.ä. befüllen.Bei 190°C 10-14 Minuten blind backen.
Weiter mit der Füllung…
Das Puddingpulver mit einem guten Schluck von der Milch verrühren.
Die restliche Milch mit dem Zucker einmal aufkochen, verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist und vom Ofen nehmen.
Das angerührte Pulver in die heiße Milch rühren, bis der Pudding andickt.
Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Eine von den beiden Bananen in eine Schüssel geben und fein mixen bzw. fein zerdrücken.
Patisserie Creme hineingießen und alles ca. 4 Minuten aufschlagen.
Die Masse unter den abgekühlten Pudding heben.
Die zweite Banane wird in dünne Scheiben geschnitten und der Tarteboden damit ausgelegt.
Gieße die Creme in den Tarteboden und stelle sie kalt.
Für das Topping wird die Banane püriert und gemeinsam mit der restlichen Patisserie Creme, Zucker und Vanille 4 Minuten aufgeschlagen.
In einen Spritzsack gefüllt und die Tarte damit verziert.
Mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Am Ende mit Kakaopulver bestreuen und servieren.
Am besten fängst du mit dem Teig an… Vorher aber noch den Ofen auf 180°C Ober und Unterhitze vorheizen.
Dazu werden alle Zutaten zu einem Teig verknetet. Dies kannst du mit deinen Händen oder mit einer Küchenmaschine machen.
So lange bis du eine feste Teigkugel hast.
Wickle sie in Backpapier ein und stell sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Wer zu wenig Zeit hat, kann den Mürbteig auch einfach kaufen… Aber im Grunde ist der ja schnell gemacht 🙂
Rolle den Teig auf ca 5mm Dicke aus.
Nimm dir eine Tarteform und gib den Teig hinein. Drücke ihn vorsichtig in die Form hinein.
Ein Blatt Backpapier in die Tarte geben und mit trockenen Bohnen/Kichererbsen/o.ä. befüllen.Bei 190°C 10-14 Minuten blind backen.
Weiter mit der Füllung…
Das Puddingpulver mit einem guten Schluck von der Milch verrühren.
Die restliche Milch mit dem Zucker einmal aufkochen, verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist und vom Ofen nehmen.
Das angerührte Pulver in die heiße Milch rühren, bis der Pudding andickt.
Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Eine von den beiden Bananen in eine Schüssel geben und fein mixen bzw. fein zerdrücken.
Patisserie Creme hineingießen und alles ca. 4 Minuten aufschlagen.
Die Masse unter den abgekühlten Pudding heben.
Die zweite Banane wird in dünne Scheiben geschnitten und der Tarteboden damit ausgelegt.
Gieße die Creme in den Tarteboden und stelle sie kalt.
Für das Topping wird die Banane püriert und gemeinsam mit der restlichen Patisserie Creme, Zucker und Vanille 4 Minuten aufgeschlagen.
In einen Spritzsack gefüllt und die Tarte damit verziert.
Mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Am Ende mit Kakaopulver bestreuen und servieren.
Am besten fängst du mit dem Teig an… Vorher aber noch den Ofen auf 180°C Ober und Unterhitze vorheizen.
Dazu werden alle Zutaten zu einem Teig verknetet. Dies kannst du mit deinen Händen oder mit einer Küchenmaschine machen.
So lange bis du eine feste Teigkugel hast.
Wickle sie in Backpapier ein und stell sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Wer zu wenig Zeit hat, kann den Mürbteig auch einfach kaufen… Aber im Grunde ist der ja schnell gemacht 🙂
Rolle den Teig auf ca 5mm Dicke aus.
Nimm dir eine Tarteform und gib den Teig hinein. Drücke ihn vorsichtig in die Form hinein.
Ein Blatt Backpapier in die Tarte geben und mit trockenen Bohnen/Kichererbsen/o.ä. befüllen.Bei 190°C 10-14 Minuten blind backen.
Weiter mit der Füllung…
Das Puddingpulver mit einem guten Schluck von der Milch verrühren.
Die restliche Milch mit dem Zucker einmal aufkochen, verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist und vom Ofen nehmen.
Das angerührte Pulver in die heiße Milch rühren, bis der Pudding andickt.
Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Eine von den beiden Bananen in eine Schüssel geben und fein mixen bzw. fein zerdrücken.
Patisserie Creme hineingießen und alles ca. 4 Minuten aufschlagen.
Die Masse unter den abgekühlten Pudding heben.
Die zweite Banane wird in dünne Scheiben geschnitten und der Tarteboden damit ausgelegt.
Gieße die Creme in den Tarteboden und stelle sie kalt.
Für das Topping wird die Banane püriert und gemeinsam mit der restlichen Patisserie Creme, Zucker und Vanille 4 Minuten aufgeschlagen.
In einen Spritzsack gefüllt und die Tarte damit verziert.
Mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Am Ende mit Kakaopulver bestreuen und servieren.