Marokkanische Kürbissuppe
Kürbissuppe erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit. Easy in der Zubereitung, gschmackig und unglaublich vielseitig – Argumente genug,
Eierschwammerl-Carbonara mit würzigem Pecorino eignet sich perfekt für alle, die sich nach einer einfachen und herbstlichen Pasta sehnen. Ein großartiges Gericht, das in unter 20 Minuten auf dem Tisch steht und absolutes Muss für alle Eierschwammerl-Fans, die viel um die Ohren haben und nicht ewig am Herd stehen möchten. Die Kombination aus Schwammerln, würzigem Pecorino und cremigem Eidotter macht diese Pasta zum perfekten Herbstgericht in der Pilzsaison. Schnell, einfach und trotzdem mit Wow-Effekt – genau das Richtige nach einem langen Tag und eine wunderbare Abwandlung des beliebten Klassikers.
In nicht mal 20 Minuten steht dieses herbstliche Pastagericht nämlich fixfertig auf dem Tisch. Ob nach dem Schwammerlsammeln oder einfach, weil es mal wieder Zeit für richtiges Soulfood ist – diese Carbonara bringt die besten Seiten des Waldes direkt auf deinen Teller. Frisch gemahlener Pfeffer und Schnittlauch runden das Ganze ab und sorgen für kulinarische Genüsse, die du nicht mehr so schnell vergessen wirst!
😍 Auf die große Pfannen-Nachfrage gibt’s jetzt eine Aktion 🎉
👉 -25 % auf ALLES bei Tefal, sobald 1 Ingenio-Produkt dabei ist!
Code: MOTIONCOOKING (ab 100 € MBW) – nur bis 05.10. 😊
Werbung – Tefal.at
Zuerst die Eierschwammerl bei Bedarf putzen und in 1–2 TL Butterschmalz scharf anbraten, bis sie schön Farbe bekommen haben. Salzen brauchst du jetzt noch nicht, da die Pilze erst Röstaromen entwickeln müssen. Danach auf einen Teller geben und beiseitestellen.
Die Linguine in reichlich Salzwasser al dente kochen.
Eidotter mit frisch geriebenem Pecorino und einer kräftigen Prise Pfeffer in einer Schüssel cremig verrühren.
Pasta abseihen, dabei ca. einen Schöpfer Kochwasser aufheben.
Nudeln in die Pfanne von vorhin geben, etwas Kochwasser dazu und die Hitze wegnehmen.
Eier-Käse-Mischung einrühren und bei Bedarf mit weiterem Kochwasser cremig rühren. Zum Schluss die Eierschwammerl unterheben.
Auf Tellern anrichten, mit Schnittlauch toppen und sofort servieren.
Kürbissuppe erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit. Easy in der Zubereitung, gschmackig und unglaublich vielseitig – Argumente genug,
Mein Kompott garantiert himmlischen Genuss bei jedem Löffel: Duftend, warmes Kompott aus weichen, saftigen Birnen geht halt einfach immer!
Burgenländischer Bohnensterz ist der beste Beweis dafür, dass die einfachsten Gerichte nicht selten die größten Freuden bereiten. Schon als
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst die Eierschwammerl bei Bedarf putzen und in 1–2 TL Butterschmalz scharf anbraten, bis sie schön Farbe bekommen haben. Salzen brauchst du jetzt noch nicht, da die Pilze erst Röstaromen entwickeln müssen. Danach auf einen Teller geben und beiseitestellen.
Die Linguine in reichlich Salzwasser al dente kochen.
Eidotter mit frisch geriebenem Pecorino und einer kräftigen Prise Pfeffer in einer Schüssel cremig verrühren.
Pasta abseihen, dabei ca. einen Schöpfer Kochwasser aufheben.
Nudeln in die Pfanne von vorhin geben, etwas Kochwasser dazu und die Hitze wegnehmen.
Eier-Käse-Mischung einrühren und bei Bedarf mit weiterem Kochwasser cremig rühren. Zum Schluss die Eierschwammerl unterheben.
Auf Tellern anrichten, mit Schnittlauch toppen und sofort servieren.
Zuerst die Eierschwammerl bei Bedarf putzen und in 1–2 TL Butterschmalz scharf anbraten, bis sie schön Farbe bekommen haben. Salzen brauchst du jetzt noch nicht, da die Pilze erst Röstaromen entwickeln müssen. Danach auf einen Teller geben und beiseitestellen.
Die Linguine in reichlich Salzwasser al dente kochen.
Eidotter mit frisch geriebenem Pecorino und einer kräftigen Prise Pfeffer in einer Schüssel cremig verrühren.
Pasta abseihen, dabei ca. einen Schöpfer Kochwasser aufheben.
Nudeln in die Pfanne von vorhin geben, etwas Kochwasser dazu und die Hitze wegnehmen.
Eier-Käse-Mischung einrühren und bei Bedarf mit weiterem Kochwasser cremig rühren. Zum Schluss die Eierschwammerl unterheben.
Auf Tellern anrichten, mit Schnittlauch toppen und sofort servieren.
Zuerst die Eierschwammerl bei Bedarf putzen und in 1–2 TL Butterschmalz scharf anbraten, bis sie schön Farbe bekommen haben. Salzen brauchst du jetzt noch nicht, da die Pilze erst Röstaromen entwickeln müssen. Danach auf einen Teller geben und beiseitestellen.
Die Linguine in reichlich Salzwasser al dente kochen.
Eidotter mit frisch geriebenem Pecorino und einer kräftigen Prise Pfeffer in einer Schüssel cremig verrühren.
Pasta abseihen, dabei ca. einen Schöpfer Kochwasser aufheben.
Nudeln in die Pfanne von vorhin geben, etwas Kochwasser dazu und die Hitze wegnehmen.
Eier-Käse-Mischung einrühren und bei Bedarf mit weiterem Kochwasser cremig rühren. Zum Schluss die Eierschwammerl unterheben.
Auf Tellern anrichten, mit Schnittlauch toppen und sofort servieren.