Wir hatten echt nervige Probleme das Auto (trotz Buchung und Bezahlung per Debitcard) abzuholen. Man muss nämlich für die Kaution erneut eine Kreditkarte angeben und Debitkarten werden nicht akzeptiert. Aus diesem Grund mussten wir das Auto stornieren und neu (natürlich teurer) buchen.
Die Kreditkarte meiner Frau konnten wir ebenfalls nicht verwenden, da diese nicht den Namen enthält, auf den die Buchung getätigt wurde. So mussten wir – zwar kostenlos – stornieren, aber eben den Aufpreis für den 2. Fahrer bezahlen. Lange Rede, kurzer Sinn: Kreditkarte einpacken nicht vergessen!
Autofahren in Italien ist einfach etwas völlig anderes als hier in Österreich. Einer der vielen charmanten Italiener, die wir auf unserem Trip kennengelernt haben, meinte dazu: „Wir sind ein entspanntes Volk. Wir lieben es anzukommen, nicht hinzufahren!“ Womit er recht haben dürfte, denn wer nicht damit klarkommt angehupt zu werden und die Nerven verliert, wenn ihm jemand auffährt, sollte sich das mit dem Autofahren nochmal überlegen. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln sieht man hier eher als Empfehlung. Durchatmen und einfach mit dem Flow gehen.
Generell empfehle ich ein kleines Auto zu fahren, denn Parkplätze und Gassen gestalten sich hier wirklich klein.