Cheesecake Halloween Edition

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Cheesecake

Halloween-Cheesecake mit spooky-köstlichem Himbeer-Blut ist ein toller Treat fürs schaurigste Fest des Jahres. Spooky Season ist die perfekte Zeit für diesen einzigartigen Dessert-Schocker. Und das meine ich natürlich nur im besten Sinne, denn die Crowd wird begeistert sein. Dunkle Oreo-Kekse, eine geheimnisvolle schwarze Füllung und Himbeerblut machen diesen Kuchen nicht nur köstlich, sondern auch richtig gruselig und schaurig-schön.

Süß trifft schaurig: Halloween-Cheesecake

Der Boden aus krümeligen Oreo-Keksen wird mit geschmolzener Butter vermischt und dient als Basis. Darüber kommt eine cremige Mischung aus Frischkäse, der Oreo-Füllung, und einer Prise schwarzer Magie in Form von Lebensmittelfarbe. Gebacken wird das Ganze im Wasserbad, um den perfekten Cheesecake zu garantieren. Aber Achtung: auf diesem Kuchen spukt’s! Kleine Geister aus Reispapier treiben zwischen Himbeerblut und schwarzer Erde ihr Unwesen. Koste, wenn du dich traust!

Zutaten

für den Boden

300
g
Oreos
nur das Schwarze
150
g
Butter, flüssig

für die Füllung

Oreo Füllung
800
g
Frischkäse
200
g
Sauerrahm
1
Zitrone, nur die Zesten
170
g
Zucker
1
TL
Vanilleextrakt
0.5
TL
Salz
2
TL
schwarze Lebensmittelfarbe
4
Eier
20
g
Mehl

für die Himbeersauce

300
g
Himbeeren
30
g
Zucker
0.5
Zitrone, nur der Saft
0.5
TL
Stärke + etwas Wasser

für die Geister

1
Stk
Reispapier
Wasser
dunkle Schokoschrift

Zubereitung

für den Boden

Heize deinen Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor.

Stell einen Bräter oder eine andere tiefe Form in den Backofen – eine, in die die Springform (am besten 24 cm Durchmesser) hineinpasst – und fülle sie zu 1/3 mit Wasser.

Entferne die weiße Creme aus den Oreos und sammle sie in einer kleinen Schüssel. Stell sie zur Seite.

Gib die dunklen Kekse in eine Küchenmaschine, mixe sie fein und gieße währenddessen die flüssige Butter hinein.

Hinweis:

Falls du keine Küchenmaschine hast, gib sie in einfach in einen verschließbaren Kunststoffbeutel, klopfe sie mit einem Nudelholz klein und verrühre sie danach mit der Butter in einer Schüssel.

Nimm eine Springform, fette sie ein und lege den Rand mit Backpapier aus.

Tipp:

Sollte sich das Backpapier bzw. eines davon – du wirst nämlich mehrere Blätter verwenden und zuschneiden müssen – immer wieder verschieben, tackere es einfach an den Enden zusammen.

Wickle die Springform auf der Unterseite mit Alufolie ein, sodass sie unten ganz dicht ist. Die Folie soll bis an den oberen Rand der Springform reichen.

Leere die Keksmasse in die Springform und drücke sie dann fest mit einem Glas an den Boden und der Wand nach oben entlang fest.

für die Füllung

Gib die Oreo Füllung, Frischkäse, Zucker, Vanille, Zitronenzesten, Salz, Lebensmittelfarbe und Sauerrahm in eine Schüssel und rühre alles cremig.

Danach ein Ei nach dem anderen sowie das gesiebte Mehl einrühren.

Die Schüssel nach dem Rühren 3-4 Mal fest auf der Arbeitsfläche aufklopfen, bis alle Bläschen verschwunden sind.

Gieße die Masse auf den Keksboden und streiche sie glatt.

Den Cheesecake für 45-50 Minuten im Wasserbad backen.

Tipp:

Prüfe die Kerntemperatur des Cheesecakes in der Mitte der Füllung. Ist diese bei 64 °C angelangt, ist der Kuchen soweit.

für die Himbeersauce

Die Himbeeren gemeinsam mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie zerfallen, der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und alles eine marmeladenartige Konsistenz erreicht hat.

Passiere die Sauce durch ein feines Sieb und gib sie zurück in den Topf.

Rühre die Stärke in wenig Wasser glatt.

Gieße die Mischung zu den Himbeeren, verrühre sie und lass sie kurz und leicht köcheln, bis die Himbeersauce eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat. Das dauert etwa 30-60 Sekunden.

für die Geister

Viertle ein Blatt Reispapier und tauche ein Stück in kaltes Wasser. Lege es anschließend auf etwas Backpapier in „Geisterform“ zum Trocknen aus.

Wiederhole dies mit den restlichen Vierteln. Bei Bedarf kannst du natürlich auch mehr Geister basteln.

Sind sie gut getrocknet, kannst du mit der Zuckerschrift drei Ovale für Augen und Mund aufmalen.

Finale

Lass den Cheesecake mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank abkühlen.

Die Geister hineinstecken und mit Himbeersauce servieren – aufschneiden und genießen, wenn du dich traust!

Weitere Rezepte

Carrot Cake Energy Balls

Carrot Cake Energy Balls

Meine Carrot Cake Energy Balls eignen sich perfekt als süßer Snack für zwischendurch, der dich in nur wenigen Minuten

Cheesecake Halloween Edition

Zutaten

für den Boden

300
g
Oreos
nur das Schwarze
150
g
Butter, flüssig

für die Füllung

Oreo Füllung
800
g
Frischkäse
200
g
Sauerrahm
1
Zitrone, nur die Zesten
170
g
Zucker
1
TL
Vanilleextrakt
0.5
TL
Salz
2
TL
schwarze Lebensmittelfarbe
4
Eier
20
g
Mehl

für die Himbeersauce

300
g
Himbeeren
30
g
Zucker
0.5
Zitrone, nur der Saft
0.5
TL
Stärke + etwas Wasser

für die Geister

1
Stk
Reispapier
Wasser
dunkle Schokoschrift

Schritte

für den Boden

Heize deinen Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor.

Stell einen Bräter oder eine andere tiefe Form in den Backofen – eine, in die die Springform (am besten 24 cm Durchmesser) hineinpasst – und fülle sie zu 1/3 mit Wasser.

Entferne die weiße Creme aus den Oreos und sammle sie in einer kleinen Schüssel. Stell sie zur Seite.

Gib die dunklen Kekse in eine Küchenmaschine, mixe sie fein und gieße währenddessen die flüssige Butter hinein.

Hinweis:

Falls du keine Küchenmaschine hast, gib sie in einfach in einen verschließbaren Kunststoffbeutel, klopfe sie mit einem Nudelholz klein und verrühre sie danach mit der Butter in einer Schüssel.

Nimm eine Springform, fette sie ein und lege den Rand mit Backpapier aus.

Tipp:

Sollte sich das Backpapier bzw. eines davon – du wirst nämlich mehrere Blätter verwenden und zuschneiden müssen – immer wieder verschieben, tackere es einfach an den Enden zusammen.

Wickle die Springform auf der Unterseite mit Alufolie ein, sodass sie unten ganz dicht ist. Die Folie soll bis an den oberen Rand der Springform reichen.

Leere die Keksmasse in die Springform und drücke sie dann fest mit einem Glas an den Boden und der Wand nach oben entlang fest.

für die Füllung

Gib die Oreo Füllung, Frischkäse, Zucker, Vanille, Zitronenzesten, Salz, Lebensmittelfarbe und Sauerrahm in eine Schüssel und rühre alles cremig.

Danach ein Ei nach dem anderen sowie das gesiebte Mehl einrühren.

Die Schüssel nach dem Rühren 3-4 Mal fest auf der Arbeitsfläche aufklopfen, bis alle Bläschen verschwunden sind.

Gieße die Masse auf den Keksboden und streiche sie glatt.

Den Cheesecake für 45-50 Minuten im Wasserbad backen.

Tipp:

Prüfe die Kerntemperatur des Cheesecakes in der Mitte der Füllung. Ist diese bei 64 °C angelangt, ist der Kuchen soweit.

für die Himbeersauce

Die Himbeeren gemeinsam mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie zerfallen, der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und alles eine marmeladenartige Konsistenz erreicht hat.

Passiere die Sauce durch ein feines Sieb und gib sie zurück in den Topf.

Rühre die Stärke in wenig Wasser glatt.

Gieße die Mischung zu den Himbeeren, verrühre sie und lass sie kurz und leicht köcheln, bis die Himbeersauce eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat. Das dauert etwa 30-60 Sekunden.

für die Geister

Viertle ein Blatt Reispapier und tauche ein Stück in kaltes Wasser. Lege es anschließend auf etwas Backpapier in „Geisterform“ zum Trocknen aus.

Wiederhole dies mit den restlichen Vierteln. Bei Bedarf kannst du natürlich auch mehr Geister basteln.

Sind sie gut getrocknet, kannst du mit der Zuckerschrift drei Ovale für Augen und Mund aufmalen.

Finale

Lass den Cheesecake mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank abkühlen.

Die Geister hineinstecken und mit Himbeersauce servieren – aufschneiden und genießen, wenn du dich traust!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Cheesecake Halloween Edition
Gesamtzeit: 1Std 30Min
Davon Aktiv: 1Std
Ergibt: 1Portion/en
Halloween Cheesecake

für den Boden

300
g
Oreos
nur das Schwarze
150
g
Butter, flüssig

für die Füllung

Oreo Füllung
800
g
Frischkäse
200
g
Sauerrahm
1
Zitrone, nur die Zesten
170
g
Zucker
1
TL
Vanilleextrakt
0.5
TL
Salz
2
TL
schwarze Lebensmittelfarbe
4
Eier
20
g
Mehl

für die Himbeersauce

300
g
Himbeeren
30
g
Zucker
0.5
Zitrone, nur der Saft
0.5
TL
Stärke + etwas Wasser

für die Geister

1
Stk
Reispapier
Wasser
dunkle Schokoschrift

für den Boden

Heize deinen Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor.

Stell einen Bräter oder eine andere tiefe Form in den Backofen – eine, in die die Springform (am besten 24 cm Durchmesser) hineinpasst – und fülle sie zu 1/3 mit Wasser.

Entferne die weiße Creme aus den Oreos und sammle sie in einer kleinen Schüssel. Stell sie zur Seite.

Gib die dunklen Kekse in eine Küchenmaschine, mixe sie fein und gieße währenddessen die flüssige Butter hinein.

Hinweis:

Falls du keine Küchenmaschine hast, gib sie in einfach in einen verschließbaren Kunststoffbeutel, klopfe sie mit einem Nudelholz klein und verrühre sie danach mit der Butter in einer Schüssel.

Nimm eine Springform, fette sie ein und lege den Rand mit Backpapier aus.

Tipp:

Sollte sich das Backpapier bzw. eines davon – du wirst nämlich mehrere Blätter verwenden und zuschneiden müssen – immer wieder verschieben, tackere es einfach an den Enden zusammen.

Wickle die Springform auf der Unterseite mit Alufolie ein, sodass sie unten ganz dicht ist. Die Folie soll bis an den oberen Rand der Springform reichen.

Leere die Keksmasse in die Springform und drücke sie dann fest mit einem Glas an den Boden und der Wand nach oben entlang fest.

für die Füllung

Gib die Oreo Füllung, Frischkäse, Zucker, Vanille, Zitronenzesten, Salz, Lebensmittelfarbe und Sauerrahm in eine Schüssel und rühre alles cremig.

Danach ein Ei nach dem anderen sowie das gesiebte Mehl einrühren.

Die Schüssel nach dem Rühren 3-4 Mal fest auf der Arbeitsfläche aufklopfen, bis alle Bläschen verschwunden sind.

Gieße die Masse auf den Keksboden und streiche sie glatt.

Den Cheesecake für 45-50 Minuten im Wasserbad backen.

Tipp:

Prüfe die Kerntemperatur des Cheesecakes in der Mitte der Füllung. Ist diese bei 64 °C angelangt, ist der Kuchen soweit.

für die Himbeersauce

Die Himbeeren gemeinsam mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie zerfallen, der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und alles eine marmeladenartige Konsistenz erreicht hat.

Passiere die Sauce durch ein feines Sieb und gib sie zurück in den Topf.

Rühre die Stärke in wenig Wasser glatt.

Gieße die Mischung zu den Himbeeren, verrühre sie und lass sie kurz und leicht köcheln, bis die Himbeersauce eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat. Das dauert etwa 30-60 Sekunden.

für die Geister

Viertle ein Blatt Reispapier und tauche ein Stück in kaltes Wasser. Lege es anschließend auf etwas Backpapier in „Geisterform“ zum Trocknen aus.

Wiederhole dies mit den restlichen Vierteln. Bei Bedarf kannst du natürlich auch mehr Geister basteln.

Sind sie gut getrocknet, kannst du mit der Zuckerschrift drei Ovale für Augen und Mund aufmalen.

Finale

Lass den Cheesecake mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank abkühlen.

Die Geister hineinstecken und mit Himbeersauce servieren – aufschneiden und genießen, wenn du dich traust!