10 Minuten Pomodoro Pasta mit Burrata
Pomodoro Pasta mit Burrata ist meine kulinarische Antwort auf unstillbares Fernweh nach Italien. Stelle in nur 10 Minuten jede
Tres Leches ist ein gleichsam einfacher wie wunderbar saftiger Milchkuchen aus Lateinamerika, der zeigt, wie einfach purer Genuss sein kann! Der süße „Drei-Milchkuchen“ erfreut sich schließlich nicht umsonst weltweit einer unglaublichen Beliebtheit. Ratzfatz zubereitet, wird er nicht nur dich, sondern auch deine Gäste begeistern.
Tres Leches besteht aus einem luftigen Biskuitboden, der in einer Drei-Milch-Mischung getränkt wird, was ihm eine unwiderstehliche Saftigkeit verleiht. Nachdem der Kuchen schön durchgezogen ist, wird er mit zudem Schlagobers gekrönt und nach Belieben mit Zimt oder frischen Beeren garniert. Perfekt für jede Feier oder einfach als süße Sünde nach einem anstrengenden Arbeitstag. Hol dir am besten noch heute ein Stück lateinamerikanische Lebensfreude in deine Küche. Du wirst es nicht bereuen!
Heize zuerst den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor.
Fette dann eine etwa 23 x 33 cm große Backform ein.
Eier mit Zucker und Vanille 5 Minuten mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse schön hell und fluffig geworden ist.
Danach Mehl, Backpulver und Salz in einer Extra-Schüssel sieben und vorsichtig unterheben.
Fülle den Teig in die Form und backe ihn ca. 20 Minuten, bis du einen Zahnstocher sauber herausziehen kannst.
Sollte der Kuchen nach 5-10 Minuten schon sehr braun sein, einfach mit einer Folie abdecken und fertig backen.
Vollmilch, ungesüßte Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch miteinander vermengen.
Den abgekühlten Kuchen mit einer Gabel gründlich einstechen und die Milchmischung gleichmäßig darüber gießen.
Mindestens 2 Stunden oder über Nacht kaltstellen und alles schön durchziehen lassen – so wird der Milchkuchen wunderbar saftig!
Schlage das Schlagobers mit Zucker steif, hebe die Mascarpone unter und verteile die Masse auf dem gekühlten Kuchen.
Nach Belieben mit etwas Zimt oder frischen Beeren garnieren. Mahlzeit!
Pomodoro Pasta mit Burrata ist meine kulinarische Antwort auf unstillbares Fernweh nach Italien. Stelle in nur 10 Minuten jede
Genieße die süße Fluffigkeit meines Eierlikörkuchens – das perfekte Rezept für jede Kaffeepause!
Ein Stück Pizza Burrata gefällig? Hand aufs Herz: Gibt es etwas Tröstlicheres als hausgemachte Pizza? My point, exactly. Handgemachter
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize zuerst den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor.
Fette dann eine etwa 23 x 33 cm große Backform ein.
Eier mit Zucker und Vanille 5 Minuten mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse schön hell und fluffig geworden ist.
Danach Mehl, Backpulver und Salz in einer Extra-Schüssel sieben und vorsichtig unterheben.
Fülle den Teig in die Form und backe ihn ca. 20 Minuten, bis du einen Zahnstocher sauber herausziehen kannst.
Sollte der Kuchen nach 5-10 Minuten schon sehr braun sein, einfach mit einer Folie abdecken und fertig backen.
Vollmilch, ungesüßte Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch miteinander vermengen.
Den abgekühlten Kuchen mit einer Gabel gründlich einstechen und die Milchmischung gleichmäßig darüber gießen.
Mindestens 2 Stunden oder über Nacht kaltstellen und alles schön durchziehen lassen – so wird der Milchkuchen wunderbar saftig!
Schlage das Schlagobers mit Zucker steif, hebe die Mascarpone unter und verteile die Masse auf dem gekühlten Kuchen.
Nach Belieben mit etwas Zimt oder frischen Beeren garnieren. Mahlzeit!
Heize zuerst den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor.
Fette dann eine etwa 23 x 33 cm große Backform ein.
Eier mit Zucker und Vanille 5 Minuten mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse schön hell und fluffig geworden ist.
Danach Mehl, Backpulver und Salz in einer Extra-Schüssel sieben und vorsichtig unterheben.
Fülle den Teig in die Form und backe ihn ca. 20 Minuten, bis du einen Zahnstocher sauber herausziehen kannst.
Sollte der Kuchen nach 5-10 Minuten schon sehr braun sein, einfach mit einer Folie abdecken und fertig backen.
Vollmilch, ungesüßte Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch miteinander vermengen.
Den abgekühlten Kuchen mit einer Gabel gründlich einstechen und die Milchmischung gleichmäßig darüber gießen.
Mindestens 2 Stunden oder über Nacht kaltstellen und alles schön durchziehen lassen – so wird der Milchkuchen wunderbar saftig!
Schlage das Schlagobers mit Zucker steif, hebe die Mascarpone unter und verteile die Masse auf dem gekühlten Kuchen.
Nach Belieben mit etwas Zimt oder frischen Beeren garnieren. Mahlzeit!
Heize zuerst den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor.
Fette dann eine etwa 23 x 33 cm große Backform ein.
Eier mit Zucker und Vanille 5 Minuten mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse schön hell und fluffig geworden ist.
Danach Mehl, Backpulver und Salz in einer Extra-Schüssel sieben und vorsichtig unterheben.
Fülle den Teig in die Form und backe ihn ca. 20 Minuten, bis du einen Zahnstocher sauber herausziehen kannst.
Sollte der Kuchen nach 5-10 Minuten schon sehr braun sein, einfach mit einer Folie abdecken und fertig backen.
Vollmilch, ungesüßte Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch miteinander vermengen.
Den abgekühlten Kuchen mit einer Gabel gründlich einstechen und die Milchmischung gleichmäßig darüber gießen.
Mindestens 2 Stunden oder über Nacht kaltstellen und alles schön durchziehen lassen – so wird der Milchkuchen wunderbar saftig!
Schlage das Schlagobers mit Zucker steif, hebe die Mascarpone unter und verteile die Masse auf dem gekühlten Kuchen.
Nach Belieben mit etwas Zimt oder frischen Beeren garnieren. Mahlzeit!