Prosciutto Beef Spieße mit Chimichurri Mayo
Würzige, saftige Prosciutto-Beef-Spieße mit Chimichurri-Mayo und Paprikacreme sind wirklich ein Grillrezept der Extraklasse. BBQ-Liebe wie sie im Buche steht.
Mein Chimichurri-Rezept ist super-easy und der kleine Aufwand zahlt sich wirklich mehr als aus. Die argentinische Sauce ist nämlich unglaublich vielseitig einsetzbar und passt nicht nur zu gegrilltem Rindfleisch. Sie eignet sich beispielsweise ganz wunderbar zum Marinieren von Geflügel oder Fisch oder als fruchtig-frischer Brotaufstrich. Absolut umwerfend!
Das Beste daran: Sie ist wirklich alles andere als schwer zuzubereiten und kommt einfach immer gut an. Ist auch nicht weiter verwunderlich: Haufenweise frische Kräuter, Jalapenos, aromatischer Zwiebel, Knoblauch und Olivenöl sind eben eine absolute Traumkombination.
Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Genauso den Knoblauch.
Beides wird in Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze 3-4 Minuten gebraten.
Die Zwiebel soll schön weich werden, aber auch ein bisschen Röstaroma mitbringen.
Sie muss angebraten werden, denn später müssen wir sie pürieren und eine rohe Zwiebel kann dabei leider schnell bitter werden.
Was uns zum nächsten Schritt bringt.
Alles aus der Pfanne in eine Küchenmaschine geben.
Rosmarin vom Stiel befreien, Jalapenos halbieren, die Samen entfernen und den ganzen Bund Petersilie in die Küchenmaschine geben.
Die Zesten einer Limette abschälen und gemeinsam mit dem Saft beider Limetten ebenfalls in die Küchenmaschine geben.
Noch ein ordentlicher Schuss Olivenöl dazu und mit einer Prise Salz würzen.
Das Ganze wird nun gemixt.
Währenddessen nach und nach Olivenöl hinzugießen. Hier gibts keine Menge. Einfach so lange nachgießen, bis du die gewünschte Konsistenz erhältst. Nicht zu flüssig, nicht zu fest soll sie sein.
Mit Salz abschmecken und fertig ist unsere Chimichurri!
Würzige, saftige Prosciutto-Beef-Spieße mit Chimichurri-Mayo und Paprikacreme sind wirklich ein Grillrezept der Extraklasse. BBQ-Liebe wie sie im Buche steht.
Focaccia ist nicht nur eine perfekte Grillbeilage, sie schmeckt auch zu Salat, Aufstrichen & Co. und ist wirklich im
Pasta Carbonara mal anders! Mit frischen, gerösteten Paradeisern, knusprigem Prosciutto und einer cremigen Burrata. Sommerlich, einfach und g’schmackig.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Genauso den Knoblauch.
Beides wird in Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze 3-4 Minuten gebraten.
Die Zwiebel soll schön weich werden, aber auch ein bisschen Röstaroma mitbringen.
Sie muss angebraten werden, denn später müssen wir sie pürieren und eine rohe Zwiebel kann dabei leider schnell bitter werden.
Was uns zum nächsten Schritt bringt.
Alles aus der Pfanne in eine Küchenmaschine geben.
Rosmarin vom Stiel befreien, Jalapenos halbieren, die Samen entfernen und den ganzen Bund Petersilie in die Küchenmaschine geben.
Die Zesten einer Limette abschälen und gemeinsam mit dem Saft beider Limetten ebenfalls in die Küchenmaschine geben.
Noch ein ordentlicher Schuss Olivenöl dazu und mit einer Prise Salz würzen.
Das Ganze wird nun gemixt.
Währenddessen nach und nach Olivenöl hinzugießen. Hier gibts keine Menge. Einfach so lange nachgießen, bis du die gewünschte Konsistenz erhältst. Nicht zu flüssig, nicht zu fest soll sie sein.
Mit Salz abschmecken und fertig ist unsere Chimichurri!
Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Genauso den Knoblauch.
Beides wird in Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze 3-4 Minuten gebraten.
Die Zwiebel soll schön weich werden, aber auch ein bisschen Röstaroma mitbringen.
Sie muss angebraten werden, denn später müssen wir sie pürieren und eine rohe Zwiebel kann dabei leider schnell bitter werden.
Was uns zum nächsten Schritt bringt.
Alles aus der Pfanne in eine Küchenmaschine geben.
Rosmarin vom Stiel befreien, Jalapenos halbieren, die Samen entfernen und den ganzen Bund Petersilie in die Küchenmaschine geben.
Die Zesten einer Limette abschälen und gemeinsam mit dem Saft beider Limetten ebenfalls in die Küchenmaschine geben.
Noch ein ordentlicher Schuss Olivenöl dazu und mit einer Prise Salz würzen.
Das Ganze wird nun gemixt.
Währenddessen nach und nach Olivenöl hinzugießen. Hier gibts keine Menge. Einfach so lange nachgießen, bis du die gewünschte Konsistenz erhältst. Nicht zu flüssig, nicht zu fest soll sie sein.
Mit Salz abschmecken und fertig ist unsere Chimichurri!
Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Genauso den Knoblauch.
Beides wird in Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze 3-4 Minuten gebraten.
Die Zwiebel soll schön weich werden, aber auch ein bisschen Röstaroma mitbringen.
Sie muss angebraten werden, denn später müssen wir sie pürieren und eine rohe Zwiebel kann dabei leider schnell bitter werden.
Was uns zum nächsten Schritt bringt.
Alles aus der Pfanne in eine Küchenmaschine geben.
Rosmarin vom Stiel befreien, Jalapenos halbieren, die Samen entfernen und den ganzen Bund Petersilie in die Küchenmaschine geben.
Die Zesten einer Limette abschälen und gemeinsam mit dem Saft beider Limetten ebenfalls in die Küchenmaschine geben.
Noch ein ordentlicher Schuss Olivenöl dazu und mit einer Prise Salz würzen.
Das Ganze wird nun gemixt.
Währenddessen nach und nach Olivenöl hinzugießen. Hier gibts keine Menge. Einfach so lange nachgießen, bis du die gewünschte Konsistenz erhältst. Nicht zu flüssig, nicht zu fest soll sie sein.
Mit Salz abschmecken und fertig ist unsere Chimichurri!