Mac & Cheese Auflauf
Was ist noch amerikanischer als der Weihnachtsklassiker „Kevin allein zu Haus“? Richtig! Mac and Cheese! Meine Variante kommt zwar
Ob kalt oder warm – mit Paradeisern koche ich immer gerne. Zum Beispiel Pasta Carbonara mal anders: mit frischen, gerösteten Paradeisern, knusprigem Prosciutto und einer cremigen Burrata. Ein bisschen Carbonara-Abwechslung sozusagen. Sommerlich, einfach und g’schmackig. Denn Sommerzeit heißt für mich auch immer Paradeiser-Zeit und damit eine schier endlose Auswahl an bunten Raritäten für den Mittagstisch. Je vielfältiger, desto besser, denn das schmeckt nicht nur, es macht auch optisch ganz schön was her.
Warum also nicht auch einfach Pasta Carbonara damit zubereiten? Frische Kräuter, würziger Knoblauch und knuspriger Prosciutto begleiten den Röstvorgang der Tomaten und werden danach zur cremigen Carbonara vereint. Ein match made in heaven, wenn man mich fragt. Dazu feine Burrata und frischer Basilikum – das Leben ist schön!
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- Unterhitze vor und gib die Paradeiser, die Kräuter und die gepressten bzw. gehackten Knoblauchzehen in einen Bräter.
Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Prosciutto-Scheiben dann einfach oben drauf legen und alles für 20-25 Minuten im Ofen rösten.
Die Pasta währenddessen nach Verpackungsanleitung in Salzwasser al dente kochen.
Jetzt kann in der Zwischenzeit die Carbonara vorbereitet werden.
Die Eier in einer großen Schüssel gemeinsam mit dem Parmesan, Verschärfer und gehacktem Basilikum verquirlen.
Wenn die Pasta soweit ist, schöpfe dir ein Glas vom Nudelwasser raus und seihe die Nudeln ab.
Diese kommen sofort und noch heiß in die Eimasse.
Einen guten Schluck vom Nudelwasser mit hinzugeben und unterheben, bis die Pasta schön cremig geworden ist.
Pasta Carbonara auf Tellern anrichten und mit den gerösteten Paradeisern garnieren.
Dazu gesellen sich die Burrata, knusprige Prosciutto Chips und frische Kräuter. Mahlzeit!
Was ist noch amerikanischer als der Weihnachtsklassiker „Kevin allein zu Haus“? Richtig! Mac and Cheese! Meine Variante kommt zwar
Spaghetti mit Fleischbällchen sind nicht umsonst ein wahrer Klassiker. Meine Ricotta-Meatball-Spaghetti heben dieses Game aber auf ein völlig neues
Kürbiskuchen-Rezept mal anders? Wie wärs mit einer Kombination aus zwei großartigen Klassikern? Saftiger Marmorkuchen trifft auf Kürbis! Einfach, köstlich
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- Unterhitze vor und gib die Paradeiser, die Kräuter und die gepressten bzw. gehackten Knoblauchzehen in einen Bräter.
Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Prosciutto-Scheiben dann einfach oben drauf legen und alles für 20-25 Minuten im Ofen rösten.
Die Pasta währenddessen nach Verpackungsanleitung in Salzwasser al dente kochen.
Jetzt kann in der Zwischenzeit die Carbonara vorbereitet werden.
Die Eier in einer großen Schüssel gemeinsam mit dem Parmesan, Verschärfer und gehacktem Basilikum verquirlen.
Wenn die Pasta soweit ist, schöpfe dir ein Glas vom Nudelwasser raus und seihe die Nudeln ab.
Diese kommen sofort und noch heiß in die Eimasse.
Einen guten Schluck vom Nudelwasser mit hinzugeben und unterheben, bis die Pasta schön cremig geworden ist.
Pasta Carbonara auf Tellern anrichten und mit den gerösteten Paradeisern garnieren.
Dazu gesellen sich die Burrata, knusprige Prosciutto Chips und frische Kräuter. Mahlzeit!
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- Unterhitze vor und gib die Paradeiser, die Kräuter und die gepressten bzw. gehackten Knoblauchzehen in einen Bräter.
Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Prosciutto-Scheiben dann einfach oben drauf legen und alles für 20-25 Minuten im Ofen rösten.
Die Pasta währenddessen nach Verpackungsanleitung in Salzwasser al dente kochen.
Jetzt kann in der Zwischenzeit die Carbonara vorbereitet werden.
Die Eier in einer großen Schüssel gemeinsam mit dem Parmesan, Verschärfer und gehacktem Basilikum verquirlen.
Wenn die Pasta soweit ist, schöpfe dir ein Glas vom Nudelwasser raus und seihe die Nudeln ab.
Diese kommen sofort und noch heiß in die Eimasse.
Einen guten Schluck vom Nudelwasser mit hinzugeben und unterheben, bis die Pasta schön cremig geworden ist.
Pasta Carbonara auf Tellern anrichten und mit den gerösteten Paradeisern garnieren.
Dazu gesellen sich die Burrata, knusprige Prosciutto Chips und frische Kräuter. Mahlzeit!
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- Unterhitze vor und gib die Paradeiser, die Kräuter und die gepressten bzw. gehackten Knoblauchzehen in einen Bräter.
Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Prosciutto-Scheiben dann einfach oben drauf legen und alles für 20-25 Minuten im Ofen rösten.
Die Pasta währenddessen nach Verpackungsanleitung in Salzwasser al dente kochen.
Jetzt kann in der Zwischenzeit die Carbonara vorbereitet werden.
Die Eier in einer großen Schüssel gemeinsam mit dem Parmesan, Verschärfer und gehacktem Basilikum verquirlen.
Wenn die Pasta soweit ist, schöpfe dir ein Glas vom Nudelwasser raus und seihe die Nudeln ab.
Diese kommen sofort und noch heiß in die Eimasse.
Einen guten Schluck vom Nudelwasser mit hinzugeben und unterheben, bis die Pasta schön cremig geworden ist.
Pasta Carbonara auf Tellern anrichten und mit den gerösteten Paradeisern garnieren.
Dazu gesellen sich die Burrata, knusprige Prosciutto Chips und frische Kräuter. Mahlzeit!