Cevapcici Sandwich
Cevapcici, Cevape oder wie auch immer man sie nennt: Jeder kennt die würzigen Fleischsticks und alle lieben sie! Kein
Mein Kaki-Schokopudding mit nur zwei Zutaten ist im Handumdrehen zubereitet, vegan und wirklich überraschend köstlich. Du bist auf der Suche nach einem gleichsam einfachen wie schnellen Dessert? Dann solltest du dir dieses Rezept keinesfalls entgehen lassen. Die einfache Nachspeise sorgt blitzschnell für Abhilfe bei unstillbarem Gusto auf Schokolade – und das auch noch gesund! Die reife Kaki wird nämlich lediglich mit Kakaopulver gemixt – eine überraschend gute Kombination, die sogar ohne zusätzlichen Zucker auskommt. Nice, oder?
Perfekt, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, zudem auf deine Ernährung achtest, aber einfach keine Zeit für aufwendige Rezepte übrig hast. Einfach reife Kakis und Kakaopulver pürieren, ab in den Kühlschrank, und schon kannst du einen gesunden, cremigen Pudding genießen. Pimpe ihn auf Wunsch mit Vanille, Zimt oder anderen Gewürzen und lass dich für dieses einfache Dessert feiern. Mein Kaki-Schokopudding schmeckt nämlich auch an Weihnachten ganz hervorragend!
Halbiere und schäle zuerst die Kakis. Du kannst die Haut dazu einfach mit den Fingern abziehen.
Gib das Fruchtfleisch gemeinsam mit Kakaopulver und gegebenenfalls weiteren Gewürzen und/oder Süßungsmitteln in ein hohes schmales Gefäß.
Püriere alles mit dem Stabmixer fein und gieße die Masse dann in Förmchen oder Schälchen.
Stell sie im Kühlschrank kalt, bis die Masse fest wird – das dauert etwa eine Stunde.
Du kannst den Pudding dann entweder stürzen oder direkt aus dem Gefäß löffeln – Mahlzeit!
Cevapcici, Cevape oder wie auch immer man sie nennt: Jeder kennt die würzigen Fleischsticks und alle lieben sie! Kein
Belgische Waffeln selber machen ist gar nicht schwer und lohnt sich wirklich. Innen fluffig, außen schön crunchy und voller
Kräftig, aromatisch und genau richtig fruchtig kommt es daher – das perfekte Wintergericht: Rotkraut mit Apfel. Das schmeckt nicht
Halbiere und schäle zuerst die Kakis. Du kannst die Haut dazu einfach mit den Fingern abziehen.
Gib das Fruchtfleisch gemeinsam mit Kakaopulver und gegebenenfalls weiteren Gewürzen und/oder Süßungsmitteln in ein hohes schmales Gefäß.
Püriere alles mit dem Stabmixer fein und gieße die Masse dann in Förmchen oder Schälchen.
Stell sie im Kühlschrank kalt, bis die Masse fest wird – das dauert etwa eine Stunde.
Du kannst den Pudding dann entweder stürzen oder direkt aus dem Gefäß löffeln – Mahlzeit!
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch und Eier glatt rühren und dann 15 Minuten rasten lassen.
Dann die Eier trennen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Dotter mit einrühren.
Danach Topfen und Zitronenzesten einrühren.
Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Erdbeeren gemeinsam mit einem Schuss Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weichkochen.
Danach mit einem Stabmixer pürieren.
4 EL Wasser mit Stärke glatt rühren und in die Sauce rühren, während sie noch leicht köchelt.
Dadurch dickt die Sauce etwas ein.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Beschichtete Pfanne ca. 1 Fingerspitze Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass diese ganz aber dünn damit bedeckt ist.
Von beiden Seiten goldbraun backen und nach und nach auf einem Teller stapeln.
Dazu knapp 1 cm dick mit der Fülle bestreichen – dabei 3-4 cm Rand freilassen.
Links und rechts die nicht bestrichenen Enden einklappen und aufrollen.
In der Mitte durchschneiden.
Deine eingefettete Backform hernehmen und die Palatschinken mit der Schnittseite nach oben in die Form überlappend einschlichten.
Die Zutaten für den Vanilleguss gut miteinander verrühren oder in einem verschließbaren Glas einfach kurz Cocktail-Style durchschütteln und über die Palatschinken gießen.
Für 15-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.
Halbiere und schäle zuerst die Kakis. Du kannst die Haut dazu einfach mit den Fingern abziehen.
Gib das Fruchtfleisch gemeinsam mit Kakaopulver und gegebenenfalls weiteren Gewürzen und/oder Süßungsmitteln in ein hohes schmales Gefäß.
Püriere alles mit dem Stabmixer fein und gieße die Masse dann in Förmchen oder Schälchen.
Stell sie im Kühlschrank kalt, bis die Masse fest wird – das dauert etwa eine Stunde.
Du kannst den Pudding dann entweder stürzen oder direkt aus dem Gefäß löffeln – Mahlzeit!