
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Kräftig, aromatisch und genau richtig fruchtig kommt es daher – das perfekte Wintergericht: Rotkraut mit Apfel. Das schmeckt nicht nur am festlich gedeckten Weihnachtstisch, sondern eignet sich auch ganz wunderbar zu Wild, Gans oder Ente und gilt allgemein als besonders bekömmlicher Begleiter zu eher deftigen Fleischgerichten. Auch zu Kurzgebratenem wie beispielsweise Kotelette schmeckt es fantastisch, rockt den Esstisch aber auch im Alleingang. Besonders nach den Feiertagen und dem stets damit einhergehenden Keksmarathon eine willkommene Abwechslung. Mein Rezept für Rotkraut mit Apfel ist alles andere als kompliziert und ermöglicht ein perfektes Abschmecken ganz nach eigenen Präferenzen.
Außerdem lässt sich Rotkraut problemlos einkochen, so hat man den ganzen Winter etwas davon. Und das zahlt sich gleich doppelt aus: Rotkraut verfügt nämlich über denselben Vitamin-C-Gehalt wie Zitronen. Also, wenn das nicht Gründe genug sind, weiß ich’s auch nicht. Mahlzeit und gesund bleiben!
Werbung – weinwelt.at
Für das Rotkraut mit Apfel zuerst das Rotkraut in sehr feine Streifen schneiden. Dann die Äpfel schälen und klein würfeln. Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
Die Butter in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze schaumig werden lassen. Danach die Zwiebeln gemeinsam mit den Apfelwürfeln darin glasig dünsten.
Das Rotkraut hinzugeben und 5 Minuten mitdünsten. Mit Rotwein, Wasser und Balsamico aufgießen. Zucker, Zimt und Nelken sowie eine gute Prise Salz und Pfeffer hinzugeben.
Umrühren und zugedeckt 25 Minuten bei niedriger bis mittlerer Temperatur leicht köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren. Sollte die Flüssigkeit zu schnell verkochen und das Kraut noch zu knackig sein, einfach einen Schluck Wasser hinzufügen.
Ganz egal ob du sie Palatschinken oder Pfannkuchen nennst: Mit diesem Rezept gelingen sie dir ganz sicher. Das klassische
Mein Strawberry Gin Fizz verbindet süße Erdbeeren mit saurer Limette, blumigem Holunder & frischer Minze.
Das ist meine Variante
Saftige Meatballs, würziges Sauce und soft Tacos!
Ein einfaches Gericht, dass immer geht!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portion
Für das Rotkraut mit Apfel zuerst das Rotkraut in sehr feine Streifen schneiden. Dann die Äpfel schälen und klein würfeln. Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
Die Butter in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze schaumig werden lassen. Danach die Zwiebeln gemeinsam mit den Apfelwürfeln darin glasig dünsten.
Das Rotkraut hinzugeben und 5 Minuten mitdünsten. Mit Rotwein, Wasser und Balsamico aufgießen. Zucker, Zimt und Nelken sowie eine gute Prise Salz und Pfeffer hinzugeben.
Umrühren und zugedeckt 25 Minuten bei niedriger bis mittlerer Temperatur leicht köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren. Sollte die Flüssigkeit zu schnell verkochen und das Kraut noch zu knackig sein, einfach einen Schluck Wasser hinzufügen.
Für das Rotkraut mit Apfel zuerst das Rotkraut in sehr feine Streifen schneiden. Dann die Äpfel schälen und klein würfeln. Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
Die Butter in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze schaumig werden lassen. Danach die Zwiebeln gemeinsam mit den Apfelwürfeln darin glasig dünsten.
Das Rotkraut hinzugeben und 5 Minuten mitdünsten. Mit Rotwein, Wasser und Balsamico aufgießen. Zucker, Zimt und Nelken sowie eine gute Prise Salz und Pfeffer hinzugeben.
Umrühren und zugedeckt 25 Minuten bei niedriger bis mittlerer Temperatur leicht köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren. Sollte die Flüssigkeit zu schnell verkochen und das Kraut noch zu knackig sein, einfach einen Schluck Wasser hinzufügen.
Für das Rotkraut mit Apfel zuerst das Rotkraut in sehr feine Streifen schneiden. Dann die Äpfel schälen und klein würfeln. Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
Die Butter in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze schaumig werden lassen. Danach die Zwiebeln gemeinsam mit den Apfelwürfeln darin glasig dünsten.
Das Rotkraut hinzugeben und 5 Minuten mitdünsten. Mit Rotwein, Wasser und Balsamico aufgießen. Zucker, Zimt und Nelken sowie eine gute Prise Salz und Pfeffer hinzugeben.
Umrühren und zugedeckt 25 Minuten bei niedriger bis mittlerer Temperatur leicht köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren. Sollte die Flüssigkeit zu schnell verkochen und das Kraut noch zu knackig sein, einfach einen Schluck Wasser hinzufügen.