Hasselback Kürbis aus dem Ofen
Ofenkürbis: Auf der Suche nach einer passenden Beilage für ein herbstliches Gericht? Für Fleisch, eine vegetarische Mahlzeit oder einfach
Pistazien-Pesto ist eine wunderbare Abwechslung zu klassischem Pesto. Es schmeckt unverkennbar nussig, leicht süß und salzig. Das zarte, grüne Pesto passt perfekt zu Pasta und eignet sich auch hervorragend als Marinade für Fisch und Fleisch – perfekt für die anstehende Grill-Saison!
Abgerundet mit herrlich cremiger Burrata und würzigem Parmesan ergibt Pistazien-Pesto eine wahrhaft köstliche Mahlzeit, die sich problemlos vorbereiten und bei Bedarf in wenigen Minuten auf den Tisch zaubern lässt. Einfach Pasta nach Wahl zubereiten und genießen! Dazu ein Glas trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio und ich bin im Himmel! Amore.
Setze zuerst einen Topf gut gesalzenes Wasser auf und koche die Pasta darin al dente.
In einer Küchenmaschine Pistazien, Olivenöl, Parmesan, Basilikum, eine Prise Salz, Saft und Zesten einer Zitrone cremig mixen.
In ein sauberes Glas abfüllen und im Kühlschrank 2 bis 3 Wochen aufbewahren.
Ein bis zwei Tassen Nudelwasser mit dem Pesto in eine Pfanne geben.
Zitronenzesten und Saft hinzugeben.
Pasta in die Pfanne geben, verrühren und alles leicht köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig ist und an den Nudeln haften bleibt.
Pasta anrichten, mit Basilikum garnieren und am Ende mit Burrata toppen.
Mit Olivenöl und Basilikum garnieren.
Ofenkürbis: Auf der Suche nach einer passenden Beilage für ein herbstliches Gericht? Für Fleisch, eine vegetarische Mahlzeit oder einfach
Grillsaucen einfach selber machen zahlt sich aus und ist auch gar nicht schwer. Einer meiner Favoriten ist diese scharfe
Khachapuri ist ein georgisches Gericht und wird meist als Vorspeise oder Snack serviert. Da ich immer auf der Suche
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Setze zuerst einen Topf gut gesalzenes Wasser auf und koche die Pasta darin al dente.
In einer Küchenmaschine Pistazien, Olivenöl, Parmesan, Basilikum, eine Prise Salz, Saft und Zesten einer Zitrone cremig mixen.
In ein sauberes Glas abfüllen und im Kühlschrank 2 bis 3 Wochen aufbewahren.
Ein bis zwei Tassen Nudelwasser mit dem Pesto in eine Pfanne geben.
Zitronenzesten und Saft hinzugeben.
Pasta in die Pfanne geben, verrühren und alles leicht köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig ist und an den Nudeln haften bleibt.
Pasta anrichten, mit Basilikum garnieren und am Ende mit Burrata toppen.
Mit Olivenöl und Basilikum garnieren.
Setze zuerst einen Topf gut gesalzenes Wasser auf und koche die Pasta darin al dente.
In einer Küchenmaschine Pistazien, Olivenöl, Parmesan, Basilikum, eine Prise Salz, Saft und Zesten einer Zitrone cremig mixen.
In ein sauberes Glas abfüllen und im Kühlschrank 2 bis 3 Wochen aufbewahren.
Ein bis zwei Tassen Nudelwasser mit dem Pesto in eine Pfanne geben.
Zitronenzesten und Saft hinzugeben.
Pasta in die Pfanne geben, verrühren und alles leicht köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig ist und an den Nudeln haften bleibt.
Pasta anrichten, mit Basilikum garnieren und am Ende mit Burrata toppen.
Mit Olivenöl und Basilikum garnieren.
Setze zuerst einen Topf gut gesalzenes Wasser auf und koche die Pasta darin al dente.
In einer Küchenmaschine Pistazien, Olivenöl, Parmesan, Basilikum, eine Prise Salz, Saft und Zesten einer Zitrone cremig mixen.
In ein sauberes Glas abfüllen und im Kühlschrank 2 bis 3 Wochen aufbewahren.
Ein bis zwei Tassen Nudelwasser mit dem Pesto in eine Pfanne geben.
Zitronenzesten und Saft hinzugeben.
Pasta in die Pfanne geben, verrühren und alles leicht köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig ist und an den Nudeln haften bleibt.
Pasta anrichten, mit Basilikum garnieren und am Ende mit Burrata toppen.
Mit Olivenöl und Basilikum garnieren.