Potato Burger Buns
Potato Burger Buns selber machen? Ja, klar! Einmal selbst zubereitet, hast du sowieso keinen Bock mehr auf gekaufte Varianten!
Salsiccia Rigatoni mit cremiger Burrata finden immer öfter den Weg auf unseren Speiseplan. Kein Wunder, aromatischer wird’s einfach nicht. Knusprige Salsiccia-Bällchen, würzig-fruchtige Tomatensauce mit Weißwein und jede Menge bissfeste Rigatoni. Dazu ein ordentliches Stück Burrata und ich bin im siebten Pasta-Himmel!
Salsiccia ist eine fabelhafte Möglichkeit, mehr Würze in ein Pasta-Gericht zu bringen. Die allerorts beliebte Wurst aus Italien ist einzigartig im Geschmack, hat eine tolle Konsistenz, die sich fabelhaft knusprig braten lässt und harmoniert wunderbar mit fruchtiger Tomatensauce und feiner Burrata. Ein absoluter Traum!
Zuerst die Salsiccia aus der Haut lösen und die Füllung zu kleinen Fleischbällchen formen.
Die Melanzani waschen und in derselben Größte wie die Salsiccia Bällchen würfeln.
Dann Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
Einen großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Rigatoni darin nach Verpackungsanleitung al denkte kochen.
Während die Pasta kocht, werden die Salsiccia-Bällchen in einer Pfanne knusprig gebraten. Knusprig braten.
Öl ist hierfür keines nötig, die Salsiccia ist fett genug und ohne der Zugabe von Öl wird sie zudem noch ein bisschen knuspriger!
4-5 Minuten dürften reichen, bis die Bällchen schön knusprig geworden sind.
Danach rausnehmen und zur Seite stellen.
Im selben Fett und einem zusätzlichen Schuss Olivenöl nun die Melanzaniwürfel anbraten.
Sobald sie Farbe bekommen haben, kommen Zwiebeln und Knoblauch hinzu.
Etwa drei Minuten weiterbraten, bis sie glasig geworden sind.
Einen ordentlichen Schluck Weißwein – ich hab Sauvignan Blanc verwendet – dazugeben und fast verkochen lassen.
Jetzt kommen Butter, Zucker, Passata, Zitronensaft und Zitronenzesten hinzu.
Gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Eine Prise Salz, schwenke dann alles gut durch und gib die al dente gekochten Rigatoni sowie einen ordentlichen Schluck Nudelwasser dazu.
Schwenke alles gut durch, bis die Sauce schön an den Nudeln haftet.
Auf einem Teller anrichten und die cremige Burrata draufsetzen.
Mit Kräutern garnieren, etwas Olivenöl darüberträufeln und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Potato Burger Buns selber machen? Ja, klar! Einmal selbst zubereitet, hast du sowieso keinen Bock mehr auf gekaufte Varianten!
Lust auf Lava Cake? Ja, wer nicht. Ich habe heute eine besonders feine Variante im Gepäck. Flaumiger Teig, zartschmelzende
Erdbeeren, Rhabarber, frischer lockerer Germteig, das sind die Zutaten die man für diesen Kuchen, bestehend auf Hefe-Schnecken braucht.
Die
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst die Salsiccia aus der Haut lösen und die Füllung zu kleinen Fleischbällchen formen.
Die Melanzani waschen und in derselben Größte wie die Salsiccia Bällchen würfeln.
Dann Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
Einen großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Rigatoni darin nach Verpackungsanleitung al denkte kochen.
Während die Pasta kocht, werden die Salsiccia-Bällchen in einer Pfanne knusprig gebraten. Knusprig braten.
Öl ist hierfür keines nötig, die Salsiccia ist fett genug und ohne der Zugabe von Öl wird sie zudem noch ein bisschen knuspriger!
4-5 Minuten dürften reichen, bis die Bällchen schön knusprig geworden sind.
Danach rausnehmen und zur Seite stellen.
Im selben Fett und einem zusätzlichen Schuss Olivenöl nun die Melanzaniwürfel anbraten.
Sobald sie Farbe bekommen haben, kommen Zwiebeln und Knoblauch hinzu.
Etwa drei Minuten weiterbraten, bis sie glasig geworden sind.
Einen ordentlichen Schluck Weißwein – ich hab Sauvignan Blanc verwendet – dazugeben und fast verkochen lassen.
Jetzt kommen Butter, Zucker, Passata, Zitronensaft und Zitronenzesten hinzu.
Gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Eine Prise Salz, schwenke dann alles gut durch und gib die al dente gekochten Rigatoni sowie einen ordentlichen Schluck Nudelwasser dazu.
Schwenke alles gut durch, bis die Sauce schön an den Nudeln haftet.
Auf einem Teller anrichten und die cremige Burrata draufsetzen.
Mit Kräutern garnieren, etwas Olivenöl darüberträufeln und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zuerst die Salsiccia aus der Haut lösen und die Füllung zu kleinen Fleischbällchen formen.
Die Melanzani waschen und in derselben Größte wie die Salsiccia Bällchen würfeln.
Dann Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
Einen großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Rigatoni darin nach Verpackungsanleitung al denkte kochen.
Während die Pasta kocht, werden die Salsiccia-Bällchen in einer Pfanne knusprig gebraten. Knusprig braten.
Öl ist hierfür keines nötig, die Salsiccia ist fett genug und ohne der Zugabe von Öl wird sie zudem noch ein bisschen knuspriger!
4-5 Minuten dürften reichen, bis die Bällchen schön knusprig geworden sind.
Danach rausnehmen und zur Seite stellen.
Im selben Fett und einem zusätzlichen Schuss Olivenöl nun die Melanzaniwürfel anbraten.
Sobald sie Farbe bekommen haben, kommen Zwiebeln und Knoblauch hinzu.
Etwa drei Minuten weiterbraten, bis sie glasig geworden sind.
Einen ordentlichen Schluck Weißwein – ich hab Sauvignan Blanc verwendet – dazugeben und fast verkochen lassen.
Jetzt kommen Butter, Zucker, Passata, Zitronensaft und Zitronenzesten hinzu.
Gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Eine Prise Salz, schwenke dann alles gut durch und gib die al dente gekochten Rigatoni sowie einen ordentlichen Schluck Nudelwasser dazu.
Schwenke alles gut durch, bis die Sauce schön an den Nudeln haftet.
Auf einem Teller anrichten und die cremige Burrata draufsetzen.
Mit Kräutern garnieren, etwas Olivenöl darüberträufeln und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zuerst die Salsiccia aus der Haut lösen und die Füllung zu kleinen Fleischbällchen formen.
Die Melanzani waschen und in derselben Größte wie die Salsiccia Bällchen würfeln.
Dann Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
Einen großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Rigatoni darin nach Verpackungsanleitung al denkte kochen.
Während die Pasta kocht, werden die Salsiccia-Bällchen in einer Pfanne knusprig gebraten. Knusprig braten.
Öl ist hierfür keines nötig, die Salsiccia ist fett genug und ohne der Zugabe von Öl wird sie zudem noch ein bisschen knuspriger!
4-5 Minuten dürften reichen, bis die Bällchen schön knusprig geworden sind.
Danach rausnehmen und zur Seite stellen.
Im selben Fett und einem zusätzlichen Schuss Olivenöl nun die Melanzaniwürfel anbraten.
Sobald sie Farbe bekommen haben, kommen Zwiebeln und Knoblauch hinzu.
Etwa drei Minuten weiterbraten, bis sie glasig geworden sind.
Einen ordentlichen Schluck Weißwein – ich hab Sauvignan Blanc verwendet – dazugeben und fast verkochen lassen.
Jetzt kommen Butter, Zucker, Passata, Zitronensaft und Zitronenzesten hinzu.
Gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Eine Prise Salz, schwenke dann alles gut durch und gib die al dente gekochten Rigatoni sowie einen ordentlichen Schluck Nudelwasser dazu.
Schwenke alles gut durch, bis die Sauce schön an den Nudeln haftet.
Auf einem Teller anrichten und die cremige Burrata draufsetzen.
Mit Kräutern garnieren, etwas Olivenöl darüberträufeln und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.