
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Der Klassiker unter den Pestos. Das Basilikum Pesto!
Hab ich fast immer zu Hause und falls nicht, ist es schnell zubereitet und genauso schnell wieder weg!
Denn egal ob in der Pasta, zum verfeinern von Grillspeisen, eingebaut in Sandwiches oder auf die Pizza. Basilikum Pesto passt zu vielen Gerichten.
Die Pinienkerne in eine bechichtete Pfanne ohne Öl geben und dort bei mittlerer bis hoher Temperatur für 3-4 Minuten rösten bzw. bis die Kerne braune Stellen bekommen.
Gemeinsam mit dem Basilikum, geriebenem Parmesan, Olivenöl, Knoblauchzehen, Zitronenzesten, Zitronensaft, sowie einer Prise Salz & Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und 1-2 Minuten mixen bzw. bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Pesto in saubere Gläser füllen, mit einen Schuss Olivenöl bedecken und verschließen.
Immer wenn man etwas aus dem Glas entfernt, darauf achten, dass das Pesto mit einer Schicht Öl bedeckt ist, damit es nicht schlecht wird bzw. zu schimmeln beginnt.
Letztens bekam ich wahnsinnige Lust auf Cini Minis! Da hab ich mir gedacht, warum nicht einfach selbst backen 🙂
Das ist der einfachste und vielleicht beste Apple Pie der Welt!
Pulled Pork: DER Klassiker im BBQ. Butterweich, saftig, g’schmackig und etwas rauchig. So muss es sein! Ich bereite mein
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Die Pinienkerne in eine bechichtete Pfanne ohne Öl geben und dort bei mittlerer bis hoher Temperatur für 3-4 Minuten rösten bzw. bis die Kerne braune Stellen bekommen.
Gemeinsam mit dem Basilikum, geriebenem Parmesan, Olivenöl, Knoblauchzehen, Zitronenzesten, Zitronensaft, sowie einer Prise Salz & Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und 1-2 Minuten mixen bzw. bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Pesto in saubere Gläser füllen, mit einen Schuss Olivenöl bedecken und verschließen.
Immer wenn man etwas aus dem Glas entfernt, darauf achten, dass das Pesto mit einer Schicht Öl bedeckt ist, damit es nicht schlecht wird bzw. zu schimmeln beginnt.
Die Pinienkerne in eine bechichtete Pfanne ohne Öl geben und dort bei mittlerer bis hoher Temperatur für 3-4 Minuten rösten bzw. bis die Kerne braune Stellen bekommen.
Gemeinsam mit dem Basilikum, geriebenem Parmesan, Olivenöl, Knoblauchzehen, Zitronenzesten, Zitronensaft, sowie einer Prise Salz & Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und 1-2 Minuten mixen bzw. bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Pesto in saubere Gläser füllen, mit einen Schuss Olivenöl bedecken und verschließen.
Immer wenn man etwas aus dem Glas entfernt, darauf achten, dass das Pesto mit einer Schicht Öl bedeckt ist, damit es nicht schlecht wird bzw. zu schimmeln beginnt.
Die Pinienkerne in eine bechichtete Pfanne ohne Öl geben und dort bei mittlerer bis hoher Temperatur für 3-4 Minuten rösten bzw. bis die Kerne braune Stellen bekommen.
Gemeinsam mit dem Basilikum, geriebenem Parmesan, Olivenöl, Knoblauchzehen, Zitronenzesten, Zitronensaft, sowie einer Prise Salz & Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und 1-2 Minuten mixen bzw. bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Pesto in saubere Gläser füllen, mit einen Schuss Olivenöl bedecken und verschließen.
Immer wenn man etwas aus dem Glas entfernt, darauf achten, dass das Pesto mit einer Schicht Öl bedeckt ist, damit es nicht schlecht wird bzw. zu schimmeln beginnt.