Getrüffelte Kohlrabi Penne
Lust auf eine schnelle Kohlrabi-Pfanne? Wie wäre es mit getrüffelter Kohlrabi-Penne mit Biss? Ich auch, und das obwohl Kohlrabi
Ob Ribeye-Steak-Zubereitung am Grill oder in der Pfanne: Dieses Rezept holt aus dem Klassiker nochmal alles raus, was geht. Und da geht so einiges! Klar muss es nicht immer Steak sein, aber wenn, dann gscheit. Es gibt schließlich nur a Gas! Und weil’s Steak bekanntermaßen zu besonderen Anlässen gibt, nutze ich einfach diesen traumhaften Sommertag. Man sollte die Feste schließlich feiern wie sie fallen. Dazu passt hervorragend meine aromatische geröstete Tomatenbutter und ein richtig gutes Glas Rotwein. So kann wirklich nicht viel schiefgehen.
Ob die Ribeye-Zubereitung am Grill oder in der Pfanne erfolgt, bleibt ganz und gar dir überlassen. Im Sommer empfehle ich dir aber klarerweise meinen heißgeliebten Grill. Steak braten ist wirklich keine Hexerei und ratzfatz erledigt. Halte dich einfach an mein simples Rezept!
Werbung – weinwelt.at
Erhitze zuerst das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Röste dann das Tomatenmark 1 Minute darin an und gib währenddessen die gepresste Knoblauchzehe und den gemahlenen Fenchel hinzu.
Die Masse dann einfach aus dem Topf nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
Währenddessen das Steak von beiden Seiten ordentlich mit Salz würzen.
Ist das Tomatenmark abgekühlt, gemeinsam mit der Butter in eine Schüssel geben und dann mit dem Handmixer oder Schneebesen schaumig schlagen.
Nun in den Kühlschrank stellen oder gleich verwenden.
Dann die Cherrytomaten waschen und halbieren.
Diese gemeinsam mit dem Saft und den Zesten der Zitrone in eine Schüssel geben.
Olivenöl und eine gute Prise Salz sowie Pfeffer zugeben.
Nun kurz durchschwenken – fertig.
Danach eine Gusseisenpfanne mit etwas Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Alternativ empfehle ich im Sommer den heißgeliebten Grill. Apropos heiß: Steak in die Pfanne/Grill schmeißen und 8 Minuten braten. Dabei jede Minute wenden.
Steak dann rausnehmen und nun zugedeckt bzw. bei indirekter Hitze 10 Minuten nachziehen lassen.
Steak danach in Tranchen schneiden und gemeinsam mit dem Salat und der traumhaften Butter anrichten.
Dazu gehört ein Glas Rotwein!
Lust auf eine schnelle Kohlrabi-Pfanne? Wie wäre es mit getrüffelter Kohlrabi-Penne mit Biss? Ich auch, und das obwohl Kohlrabi
Fish and chips, but make it spicy: Wer Fish and Chips mag und gerne scharf isst, sollte sich dieses
Meine Bananen-Pancake-Dippers sind im Handumdrehen zubereitet und das perfekte, kleine Frühstück für Naschkatzen. Süße Bananen, ein köstlicher Schoko-Dip und
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Erhitze zuerst das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Röste dann das Tomatenmark 1 Minute darin an und gib währenddessen die gepresste Knoblauchzehe und den gemahlenen Fenchel hinzu.
Die Masse dann einfach aus dem Topf nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
Währenddessen das Steak von beiden Seiten ordentlich mit Salz würzen.
Ist das Tomatenmark abgekühlt, gemeinsam mit der Butter in eine Schüssel geben und dann mit dem Handmixer oder Schneebesen schaumig schlagen.
Nun in den Kühlschrank stellen oder gleich verwenden.
Dann die Cherrytomaten waschen und halbieren.
Diese gemeinsam mit dem Saft und den Zesten der Zitrone in eine Schüssel geben.
Olivenöl und eine gute Prise Salz sowie Pfeffer zugeben.
Nun kurz durchschwenken – fertig.
Danach eine Gusseisenpfanne mit etwas Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Alternativ empfehle ich im Sommer den heißgeliebten Grill. Apropos heiß: Steak in die Pfanne/Grill schmeißen und 8 Minuten braten. Dabei jede Minute wenden.
Steak dann rausnehmen und nun zugedeckt bzw. bei indirekter Hitze 10 Minuten nachziehen lassen.
Steak danach in Tranchen schneiden und gemeinsam mit dem Salat und der traumhaften Butter anrichten.
Dazu gehört ein Glas Rotwein!
Erhitze zuerst das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Röste dann das Tomatenmark 1 Minute darin an und gib währenddessen die gepresste Knoblauchzehe und den gemahlenen Fenchel hinzu.
Die Masse dann einfach aus dem Topf nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
Währenddessen das Steak von beiden Seiten ordentlich mit Salz würzen.
Ist das Tomatenmark abgekühlt, gemeinsam mit der Butter in eine Schüssel geben und dann mit dem Handmixer oder Schneebesen schaumig schlagen.
Nun in den Kühlschrank stellen oder gleich verwenden.
Dann die Cherrytomaten waschen und halbieren.
Diese gemeinsam mit dem Saft und den Zesten der Zitrone in eine Schüssel geben.
Olivenöl und eine gute Prise Salz sowie Pfeffer zugeben.
Nun kurz durchschwenken – fertig.
Danach eine Gusseisenpfanne mit etwas Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Alternativ empfehle ich im Sommer den heißgeliebten Grill. Apropos heiß: Steak in die Pfanne/Grill schmeißen und 8 Minuten braten. Dabei jede Minute wenden.
Steak dann rausnehmen und nun zugedeckt bzw. bei indirekter Hitze 10 Minuten nachziehen lassen.
Steak danach in Tranchen schneiden und gemeinsam mit dem Salat und der traumhaften Butter anrichten.
Dazu gehört ein Glas Rotwein!
Erhitze zuerst das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Röste dann das Tomatenmark 1 Minute darin an und gib währenddessen die gepresste Knoblauchzehe und den gemahlenen Fenchel hinzu.
Die Masse dann einfach aus dem Topf nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
Währenddessen das Steak von beiden Seiten ordentlich mit Salz würzen.
Ist das Tomatenmark abgekühlt, gemeinsam mit der Butter in eine Schüssel geben und dann mit dem Handmixer oder Schneebesen schaumig schlagen.
Nun in den Kühlschrank stellen oder gleich verwenden.
Dann die Cherrytomaten waschen und halbieren.
Diese gemeinsam mit dem Saft und den Zesten der Zitrone in eine Schüssel geben.
Olivenöl und eine gute Prise Salz sowie Pfeffer zugeben.
Nun kurz durchschwenken – fertig.
Danach eine Gusseisenpfanne mit etwas Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Alternativ empfehle ich im Sommer den heißgeliebten Grill. Apropos heiß: Steak in die Pfanne/Grill schmeißen und 8 Minuten braten. Dabei jede Minute wenden.
Steak dann rausnehmen und nun zugedeckt bzw. bei indirekter Hitze 10 Minuten nachziehen lassen.
Steak danach in Tranchen schneiden und gemeinsam mit dem Salat und der traumhaften Butter anrichten.
Dazu gehört ein Glas Rotwein!