Pudding Oats
Pudding Oats sind die perfekte Kombination aus köstlichem Porridge & cremigem Pudding. Serviert mit frischen Früchten das perfekte Frühstück!
Spicy Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten, cremiger Burrata und Chili ist ein super-einfaches Gericht mit jeder Menge Pepp und maximalem Geschmack! Diese Pasta ist das Gegenteil von langweilig: Gegrillte Tomaten, gerösteter Knoblauch, ein ordentlicher Schuss Weißwein und eine großzügige Menge Chow Pow bringen ordentlich Geschmack in die Sauce. Dazu al dente gekochte Pasta, cremige Burrata on Top, ein Spritzer Balsamico und fertig ist ein köstliches Nudelgericht, das seinesgleichen sucht.
Die gegrillten Tomaten geben Tiefe, die Sardellen sorgen für ordentlich Umami, Chili und Chow Pow garantieren jede Menge Spice und der Rest ist einfach gute Laune in Pastaform. Schnell, einfach, scharf – genau so, wie’s im Sommer sein soll!
Tomaten halbieren, Knoblauch schälen.
Beides auf eine heiße Grillplatte, Plancha oder Ofyr legen.
Rosmarin und Thymian dazwischen verteilen, mit Olivenöl beträufeln und alles rundherum rösten, bis es Farbe bekommt.
Olivenöl in einem Topf erhitzen.
Sardellenfilets darin anrösten, bis sie sich auflösen.
Die gegrillten Tomaten und den Knoblauch dazugeben, kurz mitrösten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
Chow Pow einrühren, Oregano dazu, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Alles mit dem Stabmixer fein pürieren und falls nötig, mit etwas Zucker abschmecken.
Die Pasta in gut gesalzenem Wasser al dente kochen.
Abseihen und direkt zur Sauce geben – mit etwas Nudelwasser binden und cremig rühren.
Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten auf Teller geben, Burrata obendrauf, frisches Basilikum dazu und mit etwas Balsamico beträufeln.
Pudding Oats sind die perfekte Kombination aus köstlichem Porridge & cremigem Pudding. Serviert mit frischen Früchten das perfekte Frühstück!
Zucchini-Pizza klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht spektakulär, ist aber gerade im Sommer eine wunderbare, vegetarische Pizza-Option. Sonnengereifte
Mein Marillenstrudel kommt so sommerlich und fruchtig daher, dass er die traditionelle Mehlspeiskultur nochmal völlig neu interpretiert. Perfekt für
Tomaten halbieren, Knoblauch schälen.
Beides auf eine heiße Grillplatte, Plancha oder Ofyr legen.
Rosmarin und Thymian dazwischen verteilen, mit Olivenöl beträufeln und alles rundherum rösten, bis es Farbe bekommt.
Olivenöl in einem Topf erhitzen.
Sardellenfilets darin anrösten, bis sie sich auflösen.
Die gegrillten Tomaten und den Knoblauch dazugeben, kurz mitrösten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
Chow Pow einrühren, Oregano dazu, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Alles mit dem Stabmixer fein pürieren und falls nötig, mit etwas Zucker abschmecken.
Die Pasta in gut gesalzenem Wasser al dente kochen.
Abseihen und direkt zur Sauce geben – mit etwas Nudelwasser binden und cremig rühren.
Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten auf Teller geben, Burrata obendrauf, frisches Basilikum dazu und mit etwas Balsamico beträufeln.
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch und Eier glatt rühren und dann 15 Minuten rasten lassen.
Dann die Eier trennen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Dotter mit einrühren.
Danach Topfen und Zitronenzesten einrühren.
Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Erdbeeren gemeinsam mit einem Schuss Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weichkochen.
Danach mit einem Stabmixer pürieren.
4 EL Wasser mit Stärke glatt rühren und in die Sauce rühren, während sie noch leicht köchelt.
Dadurch dickt die Sauce etwas ein.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Beschichtete Pfanne ca. 1 Fingerspitze Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass diese ganz aber dünn damit bedeckt ist.
Von beiden Seiten goldbraun backen und nach und nach auf einem Teller stapeln.
Dazu knapp 1 cm dick mit der Fülle bestreichen – dabei 3-4 cm Rand freilassen.
Links und rechts die nicht bestrichenen Enden einklappen und aufrollen.
In der Mitte durchschneiden.
Deine eingefettete Backform hernehmen und die Palatschinken mit der Schnittseite nach oben in die Form überlappend einschlichten.
Die Zutaten für den Vanilleguss gut miteinander verrühren oder in einem verschließbaren Glas einfach kurz Cocktail-Style durchschütteln und über die Palatschinken gießen.
Für 15-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.
Tomaten halbieren, Knoblauch schälen.
Beides auf eine heiße Grillplatte, Plancha oder Ofyr legen.
Rosmarin und Thymian dazwischen verteilen, mit Olivenöl beträufeln und alles rundherum rösten, bis es Farbe bekommt.
Olivenöl in einem Topf erhitzen.
Sardellenfilets darin anrösten, bis sie sich auflösen.
Die gegrillten Tomaten und den Knoblauch dazugeben, kurz mitrösten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
Chow Pow einrühren, Oregano dazu, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Alles mit dem Stabmixer fein pürieren und falls nötig, mit etwas Zucker abschmecken.
Die Pasta in gut gesalzenem Wasser al dente kochen.
Abseihen und direkt zur Sauce geben – mit etwas Nudelwasser binden und cremig rühren.
Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten auf Teller geben, Burrata obendrauf, frisches Basilikum dazu und mit etwas Balsamico beträufeln.