Roasty Rainbow Sandwich
Viel buntes, geröstetes Gemüse mit würzigem Pesto und frischem Brot
Ich habe unglaublich passionierte Schwammerlsucher in der Familie, weshalb ich mich stets über frisch gepflückte Steinpilze, Eierschwammerl & Co. freuen kann. Mein Nummer 1-Gericht im Schwammerl-Game? Selbstgemachte Pasta mit Pilzen!
Die schmeckt mit hausgemachter Füllung gleich nochmal so gut. Cremig-feiner Ricotta, aromatische Steinpilze und selbstgemachter Nudelteig – mehr braucht es auch gar nicht. Okay, etwas Parmesan darf natürlich auch noch mit auf den Teller. Aber warum geizen, machen wir doch gleich eine cremige 2-Zutaten-Parmesan-Sauce draus. Die toppt diese atemberaubenden Ravioli mit Steinpilz-Ricotta-Füllung auf unvergleichliche Weise, ohne sich allzu sehr aufzudrängen. Manchmal ist weniger halt doch mehr.
Bereite zuerst den Teig – am besten am Vortag – nach meinem Rezept zu.
Schneide die Steinpilze dann in kleine Würfel und brate sie in Olivenöl 6-8 Minuten bzw. bis sie Farbe bekommen und würzige sie mit etwas Salz.
Brate die Steinpilze auf 2-3 Mal, falls deine Pfanne zu klein ist. Du kannst auch alles auf einmal braten, das kann aufgrund der austretenden Wassermenge schon ein Weilchen dauern.
Nimm ca. 2/3 der gerösteten Pilze aus der Pfanne und stell sie dann zur Seite.
Gib nun die fein gewürfelten Schalotten und den Thymian zu den übrigen Steinpilzen in die Pfanne und presse die Knoblauchzehe hinein.
Falls nötig, füge etwas Öl hinzu und röste alles weiter, bis die Schalotten glasig geworden sind.
Mixe die Mischung aus der Pfanne nun gemeinsam mit dem Ricotta mithilfe eines Stabmixers fein und heb die übrigen Steinpilze unter diese Masse.
Nun schmeck alles mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Fülle die Steinpilzmasse in einen Spritzbeutel. Damit lässt sie sich wesentlich einfacher auf den Ravioli verteilen!
Den Nudelteig dünn ausarbeiten und mit einem Becher oder einem runden Ausstecher ausstechen. Meine haben einen Durchmesser von 8 cm.
Gib nun etwa 2 TL Fülle auf jede Teigscheibe und benässe das Teigstück zur Hälfte.
Tauche dazu mit dem Finger in ein Glas Wasser und bestreiche das halbe Teigstück.
Klappe die Ravioli zusammen und drücke die Enden vorsichtig zusammen.
Lege sie dann auf ein bemehltes Backblech, während du die anderen Ravioli fertig machst.
Erhitze das Schlagobers nun in einer großen Pfanne und gib dann den fein geriebenen Parmesan dazu.
Alles verrühren und leicht köchelnd auf die Hälfte einreduzieren lassen.
Bring einen Topf gesalzene Nudeln zum Kochen und koche die Ravioli dann 4-5 Minuten darin al dente.
Heb sie mit einer Schaumkelle heraus und gib sie direkt in die Parmesansauce.
Füge danach etwas von dem Nudelwasser zur Sauce, schwenke alles durch und richte es dann mit etwas frischem Thymian an.
Viel buntes, geröstetes Gemüse mit würzigem Pesto und frischem Brot
Smashed Burger, um genau zu sein, Smashed Cheeseburger erfreuen sich einer immensen Beliebtheit. Auch bei mir und das zurecht.
Japanischer Cheesecake ist unerreicht flaumig und lässt sich wohl am besten als „wiggly squiggly“ bezeichnen. Ein absolutes Gedicht, das
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Bereite zuerst den Teig – am besten am Vortag – nach meinem Rezept zu.
Schneide die Steinpilze dann in kleine Würfel und brate sie in Olivenöl 6-8 Minuten bzw. bis sie Farbe bekommen und würzige sie mit etwas Salz.
Brate die Steinpilze auf 2-3 Mal, falls deine Pfanne zu klein ist. Du kannst auch alles auf einmal braten, das kann aufgrund der austretenden Wassermenge schon ein Weilchen dauern.
Nimm ca. 2/3 der gerösteten Pilze aus der Pfanne und stell sie dann zur Seite.
Gib nun die fein gewürfelten Schalotten und den Thymian zu den übrigen Steinpilzen in die Pfanne und presse die Knoblauchzehe hinein.
Falls nötig, füge etwas Öl hinzu und röste alles weiter, bis die Schalotten glasig geworden sind.
Mixe die Mischung aus der Pfanne nun gemeinsam mit dem Ricotta mithilfe eines Stabmixers fein und heb die übrigen Steinpilze unter diese Masse.
Nun schmeck alles mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Fülle die Steinpilzmasse in einen Spritzbeutel. Damit lässt sie sich wesentlich einfacher auf den Ravioli verteilen!
Den Nudelteig dünn ausarbeiten und mit einem Becher oder einem runden Ausstecher ausstechen. Meine haben einen Durchmesser von 8 cm.
Gib nun etwa 2 TL Fülle auf jede Teigscheibe und benässe das Teigstück zur Hälfte.
Tauche dazu mit dem Finger in ein Glas Wasser und bestreiche das halbe Teigstück.
Klappe die Ravioli zusammen und drücke die Enden vorsichtig zusammen.
Lege sie dann auf ein bemehltes Backblech, während du die anderen Ravioli fertig machst.
Erhitze das Schlagobers nun in einer großen Pfanne und gib dann den fein geriebenen Parmesan dazu.
Alles verrühren und leicht köchelnd auf die Hälfte einreduzieren lassen.
Bring einen Topf gesalzene Nudeln zum Kochen und koche die Ravioli dann 4-5 Minuten darin al dente.
Heb sie mit einer Schaumkelle heraus und gib sie direkt in die Parmesansauce.
Füge danach etwas von dem Nudelwasser zur Sauce, schwenke alles durch und richte es dann mit etwas frischem Thymian an.
Bereite zuerst den Teig – am besten am Vortag – nach meinem Rezept zu.
Schneide die Steinpilze dann in kleine Würfel und brate sie in Olivenöl 6-8 Minuten bzw. bis sie Farbe bekommen und würzige sie mit etwas Salz.
Brate die Steinpilze auf 2-3 Mal, falls deine Pfanne zu klein ist. Du kannst auch alles auf einmal braten, das kann aufgrund der austretenden Wassermenge schon ein Weilchen dauern.
Nimm ca. 2/3 der gerösteten Pilze aus der Pfanne und stell sie dann zur Seite.
Gib nun die fein gewürfelten Schalotten und den Thymian zu den übrigen Steinpilzen in die Pfanne und presse die Knoblauchzehe hinein.
Falls nötig, füge etwas Öl hinzu und röste alles weiter, bis die Schalotten glasig geworden sind.
Mixe die Mischung aus der Pfanne nun gemeinsam mit dem Ricotta mithilfe eines Stabmixers fein und heb die übrigen Steinpilze unter diese Masse.
Nun schmeck alles mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Fülle die Steinpilzmasse in einen Spritzbeutel. Damit lässt sie sich wesentlich einfacher auf den Ravioli verteilen!
Den Nudelteig dünn ausarbeiten und mit einem Becher oder einem runden Ausstecher ausstechen. Meine haben einen Durchmesser von 8 cm.
Gib nun etwa 2 TL Fülle auf jede Teigscheibe und benässe das Teigstück zur Hälfte.
Tauche dazu mit dem Finger in ein Glas Wasser und bestreiche das halbe Teigstück.
Klappe die Ravioli zusammen und drücke die Enden vorsichtig zusammen.
Lege sie dann auf ein bemehltes Backblech, während du die anderen Ravioli fertig machst.
Erhitze das Schlagobers nun in einer großen Pfanne und gib dann den fein geriebenen Parmesan dazu.
Alles verrühren und leicht köchelnd auf die Hälfte einreduzieren lassen.
Bring einen Topf gesalzene Nudeln zum Kochen und koche die Ravioli dann 4-5 Minuten darin al dente.
Heb sie mit einer Schaumkelle heraus und gib sie direkt in die Parmesansauce.
Füge danach etwas von dem Nudelwasser zur Sauce, schwenke alles durch und richte es dann mit etwas frischem Thymian an.
Bereite zuerst den Teig – am besten am Vortag – nach meinem Rezept zu.
Schneide die Steinpilze dann in kleine Würfel und brate sie in Olivenöl 6-8 Minuten bzw. bis sie Farbe bekommen und würzige sie mit etwas Salz.
Brate die Steinpilze auf 2-3 Mal, falls deine Pfanne zu klein ist. Du kannst auch alles auf einmal braten, das kann aufgrund der austretenden Wassermenge schon ein Weilchen dauern.
Nimm ca. 2/3 der gerösteten Pilze aus der Pfanne und stell sie dann zur Seite.
Gib nun die fein gewürfelten Schalotten und den Thymian zu den übrigen Steinpilzen in die Pfanne und presse die Knoblauchzehe hinein.
Falls nötig, füge etwas Öl hinzu und röste alles weiter, bis die Schalotten glasig geworden sind.
Mixe die Mischung aus der Pfanne nun gemeinsam mit dem Ricotta mithilfe eines Stabmixers fein und heb die übrigen Steinpilze unter diese Masse.
Nun schmeck alles mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Fülle die Steinpilzmasse in einen Spritzbeutel. Damit lässt sie sich wesentlich einfacher auf den Ravioli verteilen!
Den Nudelteig dünn ausarbeiten und mit einem Becher oder einem runden Ausstecher ausstechen. Meine haben einen Durchmesser von 8 cm.
Gib nun etwa 2 TL Fülle auf jede Teigscheibe und benässe das Teigstück zur Hälfte.
Tauche dazu mit dem Finger in ein Glas Wasser und bestreiche das halbe Teigstück.
Klappe die Ravioli zusammen und drücke die Enden vorsichtig zusammen.
Lege sie dann auf ein bemehltes Backblech, während du die anderen Ravioli fertig machst.
Erhitze das Schlagobers nun in einer großen Pfanne und gib dann den fein geriebenen Parmesan dazu.
Alles verrühren und leicht köchelnd auf die Hälfte einreduzieren lassen.
Bring einen Topf gesalzene Nudeln zum Kochen und koche die Ravioli dann 4-5 Minuten darin al dente.
Heb sie mit einer Schaumkelle heraus und gib sie direkt in die Parmesansauce.
Füge danach etwas von dem Nudelwasser zur Sauce, schwenke alles durch und richte es dann mit etwas frischem Thymian an.