Curry Linsen Burger
Rote Linsen-Burger sind eine wunderbare fleischlose Alternative zum klassischen Burger Patty. Aromatisch, knusprig, einfach köstlich! Vegane Burgerpatties, die selbst
Spicy Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten, cremiger Burrata und Chili ist ein super-einfaches Gericht mit jeder Menge Pepp und maximalem Geschmack! Diese Pasta ist das Gegenteil von langweilig: Gegrillte Tomaten, gerösteter Knoblauch, ein ordentlicher Schuss Weißwein und eine großzügige Menge Chow Pow bringen ordentlich Geschmack in die Sauce. Dazu al dente gekochte Pasta, cremige Burrata on Top, ein Spritzer Balsamico und fertig ist ein köstliches Nudelgericht, das seinesgleichen sucht.
Die gegrillten Tomaten geben Tiefe, die Sardellen sorgen für ordentlich Umami, Chili und Chow Pow garantieren jede Menge Spice und der Rest ist einfach gute Laune in Pastaform. Schnell, einfach, scharf – genau so, wie’s im Sommer sein soll!
Tomaten halbieren, Knoblauch schälen.
Beides auf eine heiße Grillplatte, Plancha oder Ofyr legen.
Rosmarin und Thymian dazwischen verteilen, mit Olivenöl beträufeln und alles rundherum rösten, bis es Farbe bekommt.
Olivenöl in einem Topf erhitzen.
Sardellenfilets darin anrösten, bis sie sich auflösen.
Die gegrillten Tomaten und den Knoblauch dazugeben, kurz mitrösten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
Chow Pow einrühren, Oregano dazu, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Alles mit dem Stabmixer fein pürieren und falls nötig, mit etwas Zucker abschmecken.
Die Pasta in gut gesalzenem Wasser al dente kochen.
Abseihen und direkt zur Sauce geben – mit etwas Nudelwasser binden und cremig rühren.
Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten auf Teller geben, Burrata obendrauf, frisches Basilikum dazu und mit etwas Balsamico beträufeln.
Rote Linsen-Burger sind eine wunderbare fleischlose Alternative zum klassischen Burger Patty. Aromatisch, knusprig, einfach köstlich! Vegane Burgerpatties, die selbst
Süße Knödel erfreuen sich nicht nur bei Kindern einer großen Beliebtheit. Diese Mozart-Knödel mit Marzipan und Schokolade schmecken beispielsweise
Boeuf Stroganoff erfreut sich weltweit einer unglaublichen Beliebtheit. Saftige Fleischstreifen in aromatischer Sauce gehen eben immer. Dazu goldbraun geröstete
Tomaten halbieren, Knoblauch schälen.
Beides auf eine heiße Grillplatte, Plancha oder Ofyr legen.
Rosmarin und Thymian dazwischen verteilen, mit Olivenöl beträufeln und alles rundherum rösten, bis es Farbe bekommt.
Olivenöl in einem Topf erhitzen.
Sardellenfilets darin anrösten, bis sie sich auflösen.
Die gegrillten Tomaten und den Knoblauch dazugeben, kurz mitrösten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
Chow Pow einrühren, Oregano dazu, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Alles mit dem Stabmixer fein pürieren und falls nötig, mit etwas Zucker abschmecken.
Die Pasta in gut gesalzenem Wasser al dente kochen.
Abseihen und direkt zur Sauce geben – mit etwas Nudelwasser binden und cremig rühren.
Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten auf Teller geben, Burrata obendrauf, frisches Basilikum dazu und mit etwas Balsamico beträufeln.
Den Kürbis bei Bedarf schälen, danach in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen und vierteln.
Knoblauch und Ingwer ebenfalls schälen und gegebenenfalls klein schneiden.
Gib das geschnittene Gemüse in einen Topf. Füge Butter, Gemüsesuppe und Miso hinzu und lass alles ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich gegart ist.
Mixe die Suppe mit dem Stabmixer fein und würze sie mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker.
Bei Bedarf kannst du die Suppe danach abseihen.
Schneide das alte Brot in grobe Würfel.
Gib sie auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl und Parmesan.
Toaste die Brotwürfel bei 220 °C Ober- und Unterhitze knusprig.
Suppe anrichten, mit Olivenöl beträufeln und mit Croûtons servieren. Mahlzeit!
Tomaten halbieren, Knoblauch schälen.
Beides auf eine heiße Grillplatte, Plancha oder Ofyr legen.
Rosmarin und Thymian dazwischen verteilen, mit Olivenöl beträufeln und alles rundherum rösten, bis es Farbe bekommt.
Olivenöl in einem Topf erhitzen.
Sardellenfilets darin anrösten, bis sie sich auflösen.
Die gegrillten Tomaten und den Knoblauch dazugeben, kurz mitrösten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
Chow Pow einrühren, Oregano dazu, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Alles mit dem Stabmixer fein pürieren und falls nötig, mit etwas Zucker abschmecken.
Die Pasta in gut gesalzenem Wasser al dente kochen.
Abseihen und direkt zur Sauce geben – mit etwas Nudelwasser binden und cremig rühren.
Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten auf Teller geben, Burrata obendrauf, frisches Basilikum dazu und mit etwas Balsamico beträufeln.