Gebackene Mäuse

Gesamtzeit

1Std 30Min

Davon Aktiv

30Min

Ergibt:
Mäuse

Wenn’s nach frischem Germteig, Zimt und Zucker riecht, dann ist entweder Weihnachtszeit – oder jemand macht gebackene Mäuse. Bei mir war’s diesmal Letzteres. Fluffig, leicht, mit meinem persönlichen Touch.

Gebackene Mäuse – fast wie bei meiner Oma

Ich hab meinen Briocheteig dafür ein bisschen angepasst und ein bisserl Topfen dazugegeben. Das Ergebnis: Mäuse, die auch nach Stunden noch weich & saftig sind… und einfach süchtig machen.

Perfekt für gemütliche Sonntage, Kindergeburtstage oder einfach dann, wenn’s nach „Oma & Zucker“ schmecken soll.

Zutaten

für den Teig

400
g
Weizenmehl
W700 oder unversal
7
g
Trockengerm
60
g
Zucker
8
g
Salz
1
Zitrone, nur die Zesten
180
g
Vollmilch
2
Eier
40
g
Butter
100
g
Topfen
20% oder 10% Fett

Zubereitung

Mehl, Zucker, Salz, Zesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine kurz mit dem Schneebesen verrühren.

Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit einschalten und Milch, Eier, Topfen & Butter dazugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit 10–15 Minuten kneten, bis der Teig glatt, elastisch ist.

Abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

HINWEIS: Der Teig wird etwas klebrig sein. Das darf so sein 😉

Wenn der Teig schön aufgegangen ist, etwas Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 170–175 °C erhitzen.

Mit einem Löffel kleine Portionen vom Teig abstechen oder mit leicht bemehlten Händen kleine Stücke abdrehen und direkt ins heiße Fett gleiten lassen.

Pro Seite ca. 2–3 Minuten goldbraun backen – sie sollen schön aufgehen und leicht „aufplatzen“.

Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm in Zimtzucker wälzen.

Mahlzeit!

Weitere Rezepte

Panzanella-Rezept

Panzanella

Mein Panzanella-Rezept ist super-einfach und liefert jede Menge Geschmack. Perfekt für die nächste Grillsession und als sommerlicher Snack! Der

Tortilla Toasties

Tortilla Toasties sind der perfekte Party-Snack! Knusprige Taco-Toasties mit würziger Füllung und jeder Menge Käse – eine wahre Geschmacksbombe,

Gebackene Mäuse

Zutaten

für den Teig

400
g
Weizenmehl
W700 oder unversal
7
g
Trockengerm
60
g
Zucker
8
g
Salz
1
Zitrone, nur die Zesten
180
g
Vollmilch
2
Eier
40
g
Butter
100
g
Topfen
20% oder 10% Fett

Schritte

Mehl, Zucker, Salz, Zesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine kurz mit dem Schneebesen verrühren.

Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit einschalten und Milch, Eier, Topfen & Butter dazugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit 10–15 Minuten kneten, bis der Teig glatt, elastisch ist.

Abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

HINWEIS: Der Teig wird etwas klebrig sein. Das darf so sein 😉

Wenn der Teig schön aufgegangen ist, etwas Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 170–175 °C erhitzen.

Mit einem Löffel kleine Portionen vom Teig abstechen oder mit leicht bemehlten Händen kleine Stücke abdrehen und direkt ins heiße Fett gleiten lassen.

Pro Seite ca. 2–3 Minuten goldbraun backen – sie sollen schön aufgehen und leicht „aufplatzen“.

Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm in Zimtzucker wälzen.

Mahlzeit!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Gebackene Mäuse
Gesamtzeit: 1Std 30Min
Davon Aktiv: 30Min
Ergibt: 15Portion/en
Gebackene Mäuse

für den Teig

400
g
Weizenmehl
W700 oder unversal
7
g
Trockengerm
60
g
Zucker
8
g
Salz
1
Zitrone, nur die Zesten
180
g
Vollmilch
2
Eier
40
g
Butter
100
g
Topfen
20% oder 10% Fett

Mehl, Zucker, Salz, Zesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine kurz mit dem Schneebesen verrühren.

Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit einschalten und Milch, Eier, Topfen & Butter dazugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit 10–15 Minuten kneten, bis der Teig glatt, elastisch ist.

Abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

HINWEIS: Der Teig wird etwas klebrig sein. Das darf so sein 😉

Wenn der Teig schön aufgegangen ist, etwas Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 170–175 °C erhitzen.

Mit einem Löffel kleine Portionen vom Teig abstechen oder mit leicht bemehlten Händen kleine Stücke abdrehen und direkt ins heiße Fett gleiten lassen.

Pro Seite ca. 2–3 Minuten goldbraun backen – sie sollen schön aufgehen und leicht „aufplatzen“.

Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm in Zimtzucker wälzen.

Mahlzeit!