Pudding Oats
Pudding Oats sind die perfekte Kombination aus köstlichem Porridge & cremigem Pudding. Serviert mit frischen Früchten das perfekte Frühstück!
Hühner-Risotto ist wirklich zurecht ein absoluter Klassiker. Würziger Parmesan, aromatischer Reis, feinster Prosciutto und zarte Hühnerbrust machen dieses einfache Gericht zu einem absoluten Geschmackserlebnis. Und das, obwohl nichts daran auch nur irgendwie kompliziert ist. Es lässt sich easy abwandeln und schmeckt auch mit Fisch und/oder Gemüse richtig gut.
Mein Risotto mit zarter Hühnerbrust gilt bei uns als absoluter Klassiker. Es ist eine sehr einfache Risotto-Variante, die mit einer überschaubaren Zutatenliste auskommt und auch den blutigsten Anfänger stolz auf sein Werk sein lässt. Viel Spaß beim Ausprobieren und Verkosten!
Für das Hühnchen-Risotto zuerst Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Dann die klein gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, bis sie schön glasig geworden sind.
Anschließend Frühlingszwiebel und Reis dazu geben.
Nach 4-5 Minuten, nachdem der Reis das Öl aufgesogen hat, mit Weißwein aufgießen.
Sobald die Flüssigkeit beinahe verkocht ist, immer wieder einen Suppenschöpfer voll Gemüsefond zugeben und dabei am besten ständig rühren.
Es muss nicht der ganze Fond verwendet werden, wichtig ist nur, dass das Risotto schön cremig wird.
Sobald der Reis beinahe gar ist, wird die Butter hinzugefügt und eingerührt.
Im Anschluss den Parmesan hineinreiben und unterrühren, bis sich der Reis mit dem Käse zu einer cremigen Masse verbunden hat.
Hühnerbrüste gegebenenfalls putzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Pro Stück 4 Blätter Basilikum auf das Fleisch legen und danach je eine Prosciuttoscheibe direkt über die Basilikumblätter legen.
Nun das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Dann die Filets mit der Prosciutto-Seite in die heiße Pfanne legen und braten.
Dabei verbindet sich durch das Eiweiß des Hühnerfilets mit dem Fleisch mit dem Prosciuttos.
Sobald es eine schöne Bräune hat, wenden und auf der anderen Seite weiterbraten.
Risotto nun mit dem Hühnerfleisch auf einem Teller platzieren und mit Basilikum garnieren.
Zum krönenden Abschluss mit Balsamico veredeln!
Pudding Oats sind die perfekte Kombination aus köstlichem Porridge & cremigem Pudding. Serviert mit frischen Früchten das perfekte Frühstück!
Mein Kaiserschmarrn aus dem OptiGrill gehört zu den wahrscheinlich einfachsten Kaiserschmarrn-Rezepten aller Zeiten. Perfekt für alle, denen die Zeit
Kümmelbraten mit Sauerkraut und Knödel ist nicht umsonst ein allerorts beliebter Wirtshausklassiker. Teste mein Rezept am besten noch heute!
Für das Hühnchen-Risotto zuerst Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Dann die klein gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, bis sie schön glasig geworden sind.
Anschließend Frühlingszwiebel und Reis dazu geben.
Nach 4-5 Minuten, nachdem der Reis das Öl aufgesogen hat, mit Weißwein aufgießen.
Sobald die Flüssigkeit beinahe verkocht ist, immer wieder einen Suppenschöpfer voll Gemüsefond zugeben und dabei am besten ständig rühren.
Es muss nicht der ganze Fond verwendet werden, wichtig ist nur, dass das Risotto schön cremig wird.
Sobald der Reis beinahe gar ist, wird die Butter hinzugefügt und eingerührt.
Im Anschluss den Parmesan hineinreiben und unterrühren, bis sich der Reis mit dem Käse zu einer cremigen Masse verbunden hat.
Hühnerbrüste gegebenenfalls putzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Pro Stück 4 Blätter Basilikum auf das Fleisch legen und danach je eine Prosciuttoscheibe direkt über die Basilikumblätter legen.
Nun das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Dann die Filets mit der Prosciutto-Seite in die heiße Pfanne legen und braten.
Dabei verbindet sich durch das Eiweiß des Hühnerfilets mit dem Fleisch mit dem Prosciuttos.
Sobald es eine schöne Bräune hat, wenden und auf der anderen Seite weiterbraten.
Risotto nun mit dem Hühnerfleisch auf einem Teller platzieren und mit Basilikum garnieren.
Zum krönenden Abschluss mit Balsamico veredeln!
Heize zuerst deinen Backofen auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Hühnerfleisch in dicke Streifen schneiden.
Spitzpaprika und rote Zwiebel werden ebenfalls in etwas dünnere Streifen geschnitten.
Beides in eine Schüssel geben.
Weiter geht’s mit der Marinade:
Dazu kommen alle Gewürze, Olivenöl, Limettensaft und Limettenzesten in die Schüssel zu den geschnittenen Zutaten und werden vorsichtig damit vermengt.
Lass die Marinade nun 30 Minuten ziehen.
Die Mischung auf einem Backblech verteilen, Cherryparadeiser dazugeben und 15 Minuten im Ofen backen.
Wer’s gern etwas dunkler hat, backt alles nur 8 Minuten und geht am Ende mit der Grillstufe noch 3-4 Minuten drüber.
Dabei den Ofen am besten nicht aus dem Auge lassen und aufpassen, dass nix anbrennt.
Während die Fajitas garen, können Tortillas, Sauerrahm und Koriander vorbereitet werden.
Denn dann kann man sofort loslegen und reinhauen.
Für das Hühnchen-Risotto zuerst Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Dann die klein gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, bis sie schön glasig geworden sind.
Anschließend Frühlingszwiebel und Reis dazu geben.
Nach 4-5 Minuten, nachdem der Reis das Öl aufgesogen hat, mit Weißwein aufgießen.
Sobald die Flüssigkeit beinahe verkocht ist, immer wieder einen Suppenschöpfer voll Gemüsefond zugeben und dabei am besten ständig rühren.
Es muss nicht der ganze Fond verwendet werden, wichtig ist nur, dass das Risotto schön cremig wird.
Sobald der Reis beinahe gar ist, wird die Butter hinzugefügt und eingerührt.
Im Anschluss den Parmesan hineinreiben und unterrühren, bis sich der Reis mit dem Käse zu einer cremigen Masse verbunden hat.
Hühnerbrüste gegebenenfalls putzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Pro Stück 4 Blätter Basilikum auf das Fleisch legen und danach je eine Prosciuttoscheibe direkt über die Basilikumblätter legen.
Nun das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Dann die Filets mit der Prosciutto-Seite in die heiße Pfanne legen und braten.
Dabei verbindet sich durch das Eiweiß des Hühnerfilets mit dem Fleisch mit dem Prosciuttos.
Sobald es eine schöne Bräune hat, wenden und auf der anderen Seite weiterbraten.
Risotto nun mit dem Hühnerfleisch auf einem Teller platzieren und mit Basilikum garnieren.
Zum krönenden Abschluss mit Balsamico veredeln!