Hot Honey Carrots – Karotten mit süß-scharfer Glasur
Meine Hot Honey Carrots sind eine wunderbare Kombination aus süßen und scharfen Geschmacksnoten und nicht umsonst ein absoluter Crowd-Pleaser!
Palatschinken pikant und/oder süß zubereiten ist wirklich kinderleicht! Ein super-schnelles und einfaches Mittagessen für stressige Tage. Mit diesem Rezept gelingen sie dir ganz sicher!
Mein Grundrezept ist zu 100 Prozent erprobt und erfreut sich auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis einer großen Beliebtheit. Kein Wunder, die schmackhaften Küchlein sind ratzfatz zubereitet und ergeben gemeinsam mit einer kräftigen Rindssuppe ein sowohl flottes als auch köstliches wie nahrhaftes Mittagessen. Egal ob du sie mit Marmelade, Schokoaufstrich, Gemüsefüllung oder als Frittaten servierst – sie schmecken einfach immer. Wir genießen sie am liebsten mit reichlich Marillenmarmelade und jeder Menge Staubzucker.
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch, Wasser und Eier glatt rühren und 15 Minuten rasten lassen.
Danach in einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Nun vom Teig so viel in die Pfanne geben, dass sie zwar ganz, aber nur dünn damit bedeckt ist.
TIPP: Verwende hier einen kleinen bis mittelgroßen Suppenschöpfer, damit du immer gleich viel Teig verwendest und die Küchlein gleich groß werden.
Von beiden Seiten 1-2 Minuten goldbraun backen und dann nach und nach auf einem Teller stapeln.
Die Palatschinken pikant oder süß füllen und anrichten.
Für Frittaten einfach in dünne Streifen schneiden und als Suppeneinlage verwenden.
Meine Hot Honey Carrots sind eine wunderbare Kombination aus süßen und scharfen Geschmacksnoten und nicht umsonst ein absoluter Crowd-Pleaser!
Mein köstliches Peanutbutter-Frosting komplettiert diesen saftigen Schokokuchen einfach perfekt – beinahe unverschämt gut. Wer mich kennt, weiß, dass ich
Mein Sauerteig-Grundrezept ist Basis etlicher meiner Backwaren und erfreut sich auch bei Familie und Freunden großer Beliebtheit. Kein Wunder,
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch, Wasser und Eier glatt rühren und 15 Minuten rasten lassen.
Danach in einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Nun vom Teig so viel in die Pfanne geben, dass sie zwar ganz, aber nur dünn damit bedeckt ist.
TIPP: Verwende hier einen kleinen bis mittelgroßen Suppenschöpfer, damit du immer gleich viel Teig verwendest und die Küchlein gleich groß werden.
Von beiden Seiten 1-2 Minuten goldbraun backen und dann nach und nach auf einem Teller stapeln.
Die Palatschinken pikant oder süß füllen und anrichten.
Für Frittaten einfach in dünne Streifen schneiden und als Suppeneinlage verwenden.
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch, Wasser und Eier glatt rühren und 15 Minuten rasten lassen.
Danach in einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Nun vom Teig so viel in die Pfanne geben, dass sie zwar ganz, aber nur dünn damit bedeckt ist.
TIPP: Verwende hier einen kleinen bis mittelgroßen Suppenschöpfer, damit du immer gleich viel Teig verwendest und die Küchlein gleich groß werden.
Von beiden Seiten 1-2 Minuten goldbraun backen und dann nach und nach auf einem Teller stapeln.
Die Palatschinken pikant oder süß füllen und anrichten.
Für Frittaten einfach in dünne Streifen schneiden und als Suppeneinlage verwenden.
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch, Wasser und Eier glatt rühren und 15 Minuten rasten lassen.
Danach in einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Nun vom Teig so viel in die Pfanne geben, dass sie zwar ganz, aber nur dünn damit bedeckt ist.
TIPP: Verwende hier einen kleinen bis mittelgroßen Suppenschöpfer, damit du immer gleich viel Teig verwendest und die Küchlein gleich groß werden.
Von beiden Seiten 1-2 Minuten goldbraun backen und dann nach und nach auf einem Teller stapeln.
Die Palatschinken pikant oder süß füllen und anrichten.
Für Frittaten einfach in dünne Streifen schneiden und als Suppeneinlage verwenden.