Motion Cooking Logo

Eiernockerl

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Eiernockerl-Rezepte gibt es viele, gehören sie doch zur Österreichischen Küche wie Schnitzel und Erdäpfelsalat! Sie sind ratzfatz fertig, wirklich einfach zuzubereiten und schmecken schlicht köstlich! Zurecht eines der Leibgerichte aus meiner Kindheit.

Eiernockerl-Rezepte: Alltagsküche

Eiernockerl sind ein perfektes, schnelles Gericht für hektische Alltagssituationen. Sie schmecken großartig und sind so einfach in der Zubereitung, dass wirklich blutigste Anfänger sie mit ein bisschen Aufmerksamkeit problemlos hinkriegen. Dazu serviere ich am liebsten einen leichten Salat oder Eingelegtes. So schnell kriegt man Leute satt und glücklich. Optimal für stressige Tage!

Zutaten

Spätzleteig

200
g
Mehl
2
Eier
100
ml
Wasser
100
ml
Milch
1
TL
Salz

für die Eiernockerl

3
Eier
1
Prise
Muskat
Salz & Pfeffer
2
EL
Butter
Schnittlauch, als Topping

Zubereitung

Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig gerührt.
Zur Seite damit.

Nun einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Köcheln bringen.

Halte dann einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Spätzleteig ins Wasser.

Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.

Danach in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.

Spätzle hinzugeben und durch Butter schwenken.

Eier mit Muskat und einer Prise Salz verrühren und über die Spätzle gießen.

Kurz anziehen lassen und danach verrühren.

Auf einem Teller anrichten und am besten mit frischem, grünen Salat servieren.

Weitere Rezepte

französische Zwiebelsuppe

Französische Zwiebelsuppe

Französische Zwiebelsuppe ist nicht umsonst eine weltbekannte Königin der Suppenwelt. Kräftiges Aroma, würzige Noten, jede Menge Röstaromen und geschmolzener

protein-kaiserschmarrn

Protein Kaiserschmarrn

Mein einfacher Protein-Kaiserschmarrn ist eine großartige Dessert-Option für alle figurbewussten Naschkatzen da draußen. Easy, köstlich und voll mit wertvollem

jerk chicken tacos

Jerk Chicken Tacos

Jerk Chicken Tacos gehören zu meinen absoluten Taco-Favoriten. Kein Wunder, aromatisch-mariniertes Hühnchen, jede Menge Gewürze und ein Hauch Rum

Eiernockerl

Zutaten

Spätzleteig

200
g
Mehl
2
Eier
100
ml
Wasser
100
ml
Milch
1
TL
Salz

für die Eiernockerl

3
Eier
1
Prise
Muskat
Salz & Pfeffer
2
EL
Butter
Schnittlauch, als Topping

Schritte

Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig gerührt.
Zur Seite damit.

Nun einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Köcheln bringen.

Halte dann einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Spätzleteig ins Wasser.

Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.

Danach in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.

Spätzle hinzugeben und durch Butter schwenken.

Eier mit Muskat und einer Prise Salz verrühren und über die Spätzle gießen.

Kurz anziehen lassen und danach verrühren.

Auf einem Teller anrichten und am besten mit frischem, grünen Salat servieren.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Eiernockerl
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 2Portion/en
eiernockerl-rezepte

Spätzleteig

200
g
Mehl
2
Eier
100
ml
Wasser
100
ml
Milch
1
TL
Salz

für die Eiernockerl

3
Eier
1
Prise
Muskat
Salz & Pfeffer
2
EL
Butter
Schnittlauch, als Topping

Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig gerührt.
Zur Seite damit.

Nun einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Köcheln bringen.

Halte dann einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Spätzleteig ins Wasser.

Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.

Danach in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.

Spätzle hinzugeben und durch Butter schwenken.

Eier mit Muskat und einer Prise Salz verrühren und über die Spätzle gießen.

Kurz anziehen lassen und danach verrühren.

Auf einem Teller anrichten und am besten mit frischem, grünen Salat servieren.