Steaksandwich NYC Style
Mein Steaksandwich NYC-Style ist ein wahrer Klassiker, den man sich aus vielerlei Gründen schlichtweg nicht entgehen lassen sollte! Butterzartes
Waffeln sind immer geil, keine Frage. Wer aber außergewöhnlich gute Waffeln essen möchte, sollte es mal mit belgischen Waffeln probieren. Die sind einfach das Waffel-Endgame, an dem kein Weg vorbeiführt. Inspiriert vom internationalen Waffeltag habe ich deshalb eine ganz besonders nice Variante für dich vorbereitet:
Der Zuckerschock-Klassiker aus dem Süßigkeitenregal ist eines der absoluten Guilty Pleasures aus meiner Kindheit und erfreut sich noch heute vielerorts einer großen Beliebtheit. Höchste Zeit also für eine ganz besondere Eigeninterpretation – selbstgemacht schmeckt schließlich immer noch am besten! Außerdem weiß man, was drin ist. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darfst du selbst entscheiden. Schmecken tut’s aber auf jeden Fall. Aber Achtung – absolute Suchtgefahr!
Bereite zuerst die halbe Menge des Teiges meiner belgischen Waffeln zu.
Gib den Schlagobers in einen kleinen Topf und erhitze ihn – bis er kurz vorm Aufkochen ist. Herd ausschalten.
Hacke die zugehörige Schokolade und gib sie gemeinsam mit der Nougatmasse und dem Haselnussaufstrich in den heißen Schlagobers.
Hebe nun die Haselnüsse unter und stell alles zur Seite.
Butter und Staubzucker schaumig schlagen.
Danach die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und gemeinsam mit der Milch in die schaumige Butter schlagen.
Die Haselnusscreme und die Milchcreme jeweils in einen Spritzbeutel geben & mindestens 2 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen
HINWEIS: Wenn du es eher weich magst, kannst du die lauwarmen Cremen auch so über die Waffeln verteilen. Es hält dann nicht so gut aber schmeckt mindestens genauso gut!
Nun belgische Waffeln in einem rechteckigen Waffeleisen backen. So kannst du die Cremes und Waffeln später besser schichten.
Lass sie danach abkühlen.
Verziere die erste Waffel mit der Haselnusscreme.
Leg eine weitere Waffel in die Form und drücke sie vorsichtig an.
Darauf kommt nun die Milchcreme.
Schließe das Ganze mit einer dritten Waffel ab.
Schmelze dann die übrige dunkle Schokolade und beträufle die oberste Waffel damit.
In Stücke schneiden und fertig sind meine belgischen Waffeln Knoppers Style!
Mein Steaksandwich NYC-Style ist ein wahrer Klassiker, den man sich aus vielerlei Gründen schlichtweg nicht entgehen lassen sollte! Butterzartes
Erdbeer-Rhabarber-Kompott ist mein absoluter Liebling unter allen Kompott-Varianten – völlig zurecht. Er läutet gemeinsam mit Erdbeeren und Spargel den
Heute hab ich ein fantastisch Faschingskrapfen-Rezept im Gepäck. Denn in Fett herausgebackener Teig macht einfach immer lustig! Egal, wie
Bereite zuerst die halbe Menge des Teiges meiner belgischen Waffeln zu.
Gib den Schlagobers in einen kleinen Topf und erhitze ihn – bis er kurz vorm Aufkochen ist. Herd ausschalten.
Hacke die zugehörige Schokolade und gib sie gemeinsam mit der Nougatmasse und dem Haselnussaufstrich in den heißen Schlagobers.
Hebe nun die Haselnüsse unter und stell alles zur Seite.
Butter und Staubzucker schaumig schlagen.
Danach die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und gemeinsam mit der Milch in die schaumige Butter schlagen.
Die Haselnusscreme und die Milchcreme jeweils in einen Spritzbeutel geben & mindestens 2 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen
HINWEIS: Wenn du es eher weich magst, kannst du die lauwarmen Cremen auch so über die Waffeln verteilen. Es hält dann nicht so gut aber schmeckt mindestens genauso gut!
Nun belgische Waffeln in einem rechteckigen Waffeleisen backen. So kannst du die Cremes und Waffeln später besser schichten.
Lass sie danach abkühlen.
Verziere die erste Waffel mit der Haselnusscreme.
Leg eine weitere Waffel in die Form und drücke sie vorsichtig an.
Darauf kommt nun die Milchcreme.
Schließe das Ganze mit einer dritten Waffel ab.
Schmelze dann die übrige dunkle Schokolade und beträufle die oberste Waffel damit.
In Stücke schneiden und fertig sind meine belgischen Waffeln Knoppers Style!
Den Kürbis bei Bedarf schälen, danach in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen und vierteln.
Knoblauch und Ingwer ebenfalls schälen und gegebenenfalls klein schneiden.
Gib das geschnittene Gemüse in einen Topf. Füge Butter, Gemüsesuppe und Miso hinzu und lass alles ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich gegart ist.
Mixe die Suppe mit dem Stabmixer fein und würze sie mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker.
Bei Bedarf kannst du die Suppe danach abseihen.
Schneide das alte Brot in grobe Würfel.
Gib sie auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl und Parmesan.
Toaste die Brotwürfel bei 220 °C Ober- und Unterhitze knusprig.
Suppe anrichten, mit Olivenöl beträufeln und mit Croûtons servieren. Mahlzeit!
Bereite zuerst die halbe Menge des Teiges meiner belgischen Waffeln zu.
Gib den Schlagobers in einen kleinen Topf und erhitze ihn – bis er kurz vorm Aufkochen ist. Herd ausschalten.
Hacke die zugehörige Schokolade und gib sie gemeinsam mit der Nougatmasse und dem Haselnussaufstrich in den heißen Schlagobers.
Hebe nun die Haselnüsse unter und stell alles zur Seite.
Butter und Staubzucker schaumig schlagen.
Danach die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und gemeinsam mit der Milch in die schaumige Butter schlagen.
Die Haselnusscreme und die Milchcreme jeweils in einen Spritzbeutel geben & mindestens 2 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen
HINWEIS: Wenn du es eher weich magst, kannst du die lauwarmen Cremen auch so über die Waffeln verteilen. Es hält dann nicht so gut aber schmeckt mindestens genauso gut!
Nun belgische Waffeln in einem rechteckigen Waffeleisen backen. So kannst du die Cremes und Waffeln später besser schichten.
Lass sie danach abkühlen.
Verziere die erste Waffel mit der Haselnusscreme.
Leg eine weitere Waffel in die Form und drücke sie vorsichtig an.
Darauf kommt nun die Milchcreme.
Schließe das Ganze mit einer dritten Waffel ab.
Schmelze dann die übrige dunkle Schokolade und beträufle die oberste Waffel damit.
In Stücke schneiden und fertig sind meine belgischen Waffeln Knoppers Style!