Korean Beef Noodles
Korean Beef Noodles eignen sich perfekt als wärmende Mahlzeit für graue Herbst- und Wintertage. Deftig, zart und unerreicht würzig
Big MC selber machen? Den Big Motion Cooking versteht sich. Der ähnelt geschmacklich aber verdächtig einem der beliebtesten Burger weltweit. Selbstverständlich kommt meine Variante ganz ohne Geschmacksverstärker & Co. aus. Den aromatischen Saucen von Curtice Brothers sei Dank – die bilden schließlich die Basis für den Dip.
Aber nicht nur die Saucen, auch die Burger Buns für dieses Rezept sind erlesen. Hausgemacht, versteht sich. Wer außerdem nicht neun, sondern sechs Stück daraus formt, hat auch genug Teig für das Mittelstück des Burgers übrig und kann diesen etwas höher schichten. Möchtest du alle Buns gleich groß backen, wiege die Teiglinge am besten ab und verwende fürs Backen einen Back- bzw. Dessertring! Alles easy, schwöre.
Gib alle zugehörigen Zutaten in eine kleine Schüssel, rühre sie glatt und stell sie dann zur Seite.
Schneide dein Burger Bun zweimal in der Mitte durch.
So, dass du ein Oberteil, ein Unterteil und natürlich eine Brötchenscheibe in der Mitte hast.
Toaste die Einzelteile mit etwas Butter in deiner Pfanne an.
Teile da Fleisch in 2 gleich große Kugeln und erhitze deine Pfanne/Grill/Gusseisenpfanne auf hohe Temperatur und smashe das Fleisch ordentlich.
Brate sie, bis sie eine gute Röstung haben.
Wenden, mit Salz und Pfeffer würzen und auf eines der Patties eine Scheibe Käse legen.
Bestreiche die Unterseite des Buns nun mit 1 EL Sauce.
Darauf kommt dann eine kleine Handvoll Eisbergsalat.
Das Patty mit dem Käse draufsetzen, gefolgt von dem „Mittel-Bun“.
Noch 1 EL Sauce, Gurkenscheiben, mehr Salat, das zweite Patty und das Oberteil deines Buns – fertig!
Korean Beef Noodles eignen sich perfekt als wärmende Mahlzeit für graue Herbst- und Wintertage. Deftig, zart und unerreicht würzig
Grapefruit Aperol Spritz ist wie der beliebte Klassiker mit fruchtig-frischem Anstrich. Ein spritziger Sommerdrink für gute Laune! Mein Grapefruit
Germknödel mit Vanillesauce gehören zur österreichischen Küche wie das Amen im Gebet. Sie begleiten mich seit ich denken kann
Gib alle zugehörigen Zutaten in eine kleine Schüssel, rühre sie glatt und stell sie dann zur Seite.
Schneide dein Burger Bun zweimal in der Mitte durch.
So, dass du ein Oberteil, ein Unterteil und natürlich eine Brötchenscheibe in der Mitte hast.
Toaste die Einzelteile mit etwas Butter in deiner Pfanne an.
Teile da Fleisch in 2 gleich große Kugeln und erhitze deine Pfanne/Grill/Gusseisenpfanne auf hohe Temperatur und smashe das Fleisch ordentlich.
Brate sie, bis sie eine gute Röstung haben.
Wenden, mit Salz und Pfeffer würzen und auf eines der Patties eine Scheibe Käse legen.
Bestreiche die Unterseite des Buns nun mit 1 EL Sauce.
Darauf kommt dann eine kleine Handvoll Eisbergsalat.
Das Patty mit dem Käse draufsetzen, gefolgt von dem „Mittel-Bun“.
Noch 1 EL Sauce, Gurkenscheiben, mehr Salat, das zweite Patty und das Oberteil deines Buns – fertig!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Gib alle zugehörigen Zutaten in eine kleine Schüssel, rühre sie glatt und stell sie dann zur Seite.
Schneide dein Burger Bun zweimal in der Mitte durch.
So, dass du ein Oberteil, ein Unterteil und natürlich eine Brötchenscheibe in der Mitte hast.
Toaste die Einzelteile mit etwas Butter in deiner Pfanne an.
Teile da Fleisch in 2 gleich große Kugeln und erhitze deine Pfanne/Grill/Gusseisenpfanne auf hohe Temperatur und smashe das Fleisch ordentlich.
Brate sie, bis sie eine gute Röstung haben.
Wenden, mit Salz und Pfeffer würzen und auf eines der Patties eine Scheibe Käse legen.
Bestreiche die Unterseite des Buns nun mit 1 EL Sauce.
Darauf kommt dann eine kleine Handvoll Eisbergsalat.
Das Patty mit dem Käse draufsetzen, gefolgt von dem „Mittel-Bun“.
Noch 1 EL Sauce, Gurkenscheiben, mehr Salat, das zweite Patty und das Oberteil deines Buns – fertig!