Blunzenstrudel
Herzhafter Blunzenstrudel mit knusprigem Teig und würziger Erdäpfelfüllung – das ist zünftige Hausmannskost, wie man sie aus Österreich kennt
Essiggurkerl selber machen ist super-einfach und zahlt sich wirklich aus. Das eingelegte Gemüse macht mit seiner süß-sauren Note einen Burger für mich einfach erst richtig perfekt. Wer das ähnlich sieht, sollte sich dieses einfache Rezept für Burger Pickles unbedingt näher anschauen!
Mit Essiggurkerl im Burger verhält es sich ähnlich wie mit Koriander: Man liebt oder hasst es. Dazwischen gibt’s einfach nix. Ich persönlich steh total drauf, denn das süß-saure Gemüse ergänzt Burger, Sandwiches, Hot Dogs & Co. um eine wunderbar süß-saure Note. Klarerweise dürfen sie deshalb bei keiner meiner zahlreichen Burger-Sessions fehlen. Am besten schmecken sie natürlich hausgemacht, weshalb es auch höchste Zeit war, mein einfaches Rezept für diese gleichsam simple wie umwerfende Köstlichkeit mit dir zu teilen!
Werbung – MyRex
Wasche die Gläser und die dazugehörigen Deckel zuerst mit kochend heißem Wasser aus.
Die Gurken dann waschen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden.
Nun den Dill vom Stiel zupfen und den Knoblauch halbieren.
Danach alles abwechselnd ins Glas schichten.
Alle zugehörigen Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und weiter köcheln lassen, bis das Salz und der Zucker aufgelöst sind.
Danach sofort und noch kochend heiß ins befüllte Glas gießen und das Glas sorgfältig verschließen.
Die Gurken jetzt mindestens 12 Stunden ziehen lassen und danach im Kühlschrank aufbewahren. Fertig sind unsere Burger Pickles!
Herzhafter Blunzenstrudel mit knusprigem Teig und würziger Erdäpfelfüllung – das ist zünftige Hausmannskost, wie man sie aus Österreich kennt
Diese Schoko-Weihnachtskekse schmecken nicht nur im Advent und zu den Feiertagen, sondern das ganze Jahr über. Mehr Schokolade geht
Bock auf Kürbis-Gnocchi? Hab ich mir schon gedacht, schließlich bedeutet Herbstzeit auch immer Kürbiszeit. Das feine Gemüse ist einfach
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Wasche die Gläser und die dazugehörigen Deckel zuerst mit kochend heißem Wasser aus.
Die Gurken dann waschen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden.
Nun den Dill vom Stiel zupfen und den Knoblauch halbieren.
Danach alles abwechselnd ins Glas schichten.
Alle zugehörigen Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und weiter köcheln lassen, bis das Salz und der Zucker aufgelöst sind.
Danach sofort und noch kochend heiß ins befüllte Glas gießen und das Glas sorgfältig verschließen.
Die Gurken jetzt mindestens 12 Stunden ziehen lassen und danach im Kühlschrank aufbewahren. Fertig sind unsere Burger Pickles!
Wasche die Gläser und die dazugehörigen Deckel zuerst mit kochend heißem Wasser aus.
Die Gurken dann waschen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden.
Nun den Dill vom Stiel zupfen und den Knoblauch halbieren.
Danach alles abwechselnd ins Glas schichten.
Alle zugehörigen Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und weiter köcheln lassen, bis das Salz und der Zucker aufgelöst sind.
Danach sofort und noch kochend heiß ins befüllte Glas gießen und das Glas sorgfältig verschließen.
Die Gurken jetzt mindestens 12 Stunden ziehen lassen und danach im Kühlschrank aufbewahren. Fertig sind unsere Burger Pickles!
Wasche die Gläser und die dazugehörigen Deckel zuerst mit kochend heißem Wasser aus.
Die Gurken dann waschen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden.
Nun den Dill vom Stiel zupfen und den Knoblauch halbieren.
Danach alles abwechselnd ins Glas schichten.
Alle zugehörigen Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und weiter köcheln lassen, bis das Salz und der Zucker aufgelöst sind.
Danach sofort und noch kochend heiß ins befüllte Glas gießen und das Glas sorgfältig verschließen.
Die Gurken jetzt mindestens 12 Stunden ziehen lassen und danach im Kühlschrank aufbewahren. Fertig sind unsere Burger Pickles!