Buttermilk Fried Chicken Burger 2.0

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Burger

Fried Chicken Burger gefällig? Mit aromatischer Sriracha-Mayo und hausgemachten Essiggurkerl? Dacht ich’s mir doch.

Fried Chicken-Liebe

Buttermilk Chicken ist für mich nach dem klassischen Cheeseburger die klare Nummer 2 im Burger Game. Im Notfall auch gerne mit ganzen Hühneroberkeulen. Da bin ich im Notfall flexibel. In dieser Variante werden die Keulen aber zuvor faschiert und ordentlich gewürzt. Das ergibt eine ganz andere Textur und die Gewürze kommen noch besser ans Fleisch! Eine tolle Alternative zum klassischen Buttermilk Chicken und geschmacklich wirklich umwerfend. Aber das testest du am besten selbst!

Zutaten

Fleisch

500
g
Hühner Oberkeulen, ohne Knochen mit Haut
15
g
Salz
2
g
Pfeffer, schwarz
0.5
TL
Knoblauch

Panade

150
g
Weizenmehl
150
g
Stärke
1
TL
Salz
1
TL
Paprika
2
TL
Chilipulver
300
ml
Buttermilch

Mayo

100
ml
3
TL
Hot Sauce
Empfehlung: Tom's Hot Sauce

für den Burger

Öl, zum Frittieren

Zubereitung

Drehe für diesen köstlichen Fried Chicken Burger zuerst die Hühnerkeulen samt Haut durch die grobe Scheibe des Fleischwolfes.

Gib das Fleisch dann in eine Schüssel, füge Salz, Pfeffer und Knoblauch hinzu und mische alles kurz durch.

Öle deine Hände nun ein wenig ein – oder benutze einfach Gummihandschuhe – und teile die Masse in 4 gleich große Stücke,

Forme dann Patties daraus, leg sie auf ein Blech oder ähnliches und friere die Patties nun für mindestens 5 Stunden ein.

Wenn sie gefroren sind, kannst du sie vakuumieren und weiterhin eingefroren aufbehalten, bis du sie brauchst.

Tipp:

Nimm einen Dessert- bzw. Backring mit 10 cm zur Hand und forme damit die Patties bzw. friere sie direkt damit ein. So erhältst du  gleichmäßigere Formen.

Währenddessen die Mayo mit der Hot Sauce glatt rühren.

Zwei tiefe Teller für die Panier vorbereiten.

In einen kommt die Buttermilch.
In den zweiten kommen alle trockenen Zutaten. Diese unbedingt gut vermischen.

Tipp:

Dippe ein-, zweimal mit den Fingern in die Buttermilch und lass einige kleine Tropfen in die Mehlmischung tropfen. Kurz durchschwenken. So entstehen kleine Stücke, die beim Panieren bestehen bleiben und so für Extra-Crunch sorgen.

Die gefrorenen Patties dann in der Mehlmischung wälzen.
Danach in die Buttermilch und erneut in der Mehlmischung wenden.
Wiederhole diesen Schritt mit allen Patties.

Das Öl in einem Topf oder in der Fritteuse auf 180 °C erhitzen und die Patties darin goldbraun frittieren.

Die Buns dann in Butter toasten und etwas klein geschnittenen Salat drauf geben.
Ein frittiertes Patty drauf, etwas Mayo dazu und ein paar Scheiben Essiggurken. Fertig ist dein perfekter Fried Chicken Burger!

Weitere Rezepte

sauerteigbrot-rezept-rexglas

Sauerteig zu Hause herstellen

Mein Sauerteig-Grundrezept ist Basis etlicher meiner Backwaren und erfreut sich auch bei Familie und Freunden großer Beliebtheit. Kein Wunder,

Salzburger Nockerl

Salzburger Nockerl mit Ribiseln

Salzburger Nockerl sind ein wahrlich unvergleichliches Geschmackserlebnis und lassen sich aus der österreichischen Küche zu Recht nicht wegdenken. Tatsächlich

Spaghetti Carbonara

Spaghetti alla carbonara

Spaghetti Carbonara gelten wohl als eines der bekanntesten Pasta-Gerichte der Welt. Doch so falsch wie manch Schreibweise in der

Buttermilk Fried Chicken Burger 2.0

Zutaten

Fleisch

500
g
Hühner Oberkeulen, ohne Knochen mit Haut
15
g
Salz
2
g
Pfeffer, schwarz
0.5
TL
Knoblauch

Panade

150
g
Weizenmehl
150
g
Stärke
1
TL
Salz
1
TL
Paprika
2
TL
Chilipulver
300
ml
Buttermilch

Mayo

100
ml
3
TL
Hot Sauce
Empfehlung: Tom's Hot Sauce

für den Burger

Öl, zum Frittieren

Schritte

Drehe für diesen köstlichen Fried Chicken Burger zuerst die Hühnerkeulen samt Haut durch die grobe Scheibe des Fleischwolfes.

Gib das Fleisch dann in eine Schüssel, füge Salz, Pfeffer und Knoblauch hinzu und mische alles kurz durch.

Öle deine Hände nun ein wenig ein – oder benutze einfach Gummihandschuhe – und teile die Masse in 4 gleich große Stücke,

Forme dann Patties daraus, leg sie auf ein Blech oder ähnliches und friere die Patties nun für mindestens 5 Stunden ein.

Wenn sie gefroren sind, kannst du sie vakuumieren und weiterhin eingefroren aufbehalten, bis du sie brauchst.

Tipp:

Nimm einen Dessert- bzw. Backring mit 10 cm zur Hand und forme damit die Patties bzw. friere sie direkt damit ein. So erhältst du  gleichmäßigere Formen.

Währenddessen die Mayo mit der Hot Sauce glatt rühren.

Zwei tiefe Teller für die Panier vorbereiten.

In einen kommt die Buttermilch.
In den zweiten kommen alle trockenen Zutaten. Diese unbedingt gut vermischen.

Tipp:

Dippe ein-, zweimal mit den Fingern in die Buttermilch und lass einige kleine Tropfen in die Mehlmischung tropfen. Kurz durchschwenken. So entstehen kleine Stücke, die beim Panieren bestehen bleiben und so für Extra-Crunch sorgen.

Die gefrorenen Patties dann in der Mehlmischung wälzen.
Danach in die Buttermilch und erneut in der Mehlmischung wenden.
Wiederhole diesen Schritt mit allen Patties.

Das Öl in einem Topf oder in der Fritteuse auf 180 °C erhitzen und die Patties darin goldbraun frittieren.

Die Buns dann in Butter toasten und etwas klein geschnittenen Salat drauf geben.
Ein frittiertes Patty drauf, etwas Mayo dazu und ein paar Scheiben Essiggurken. Fertig ist dein perfekter Fried Chicken Burger!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Buttermilk Fried Chicken Burger 2.0
Gesamtzeit: 5Std 45Min
Davon Aktiv: 45Min
Ergibt: 4Portion/en
Fried Chicken Burger

Fleisch

500
g
Hühner Oberkeulen, ohne Knochen mit Haut
15
g
Salz
2
g
Pfeffer, schwarz
0.5
TL
Knoblauch

Panade

150
g
Weizenmehl
150
g
Stärke
1
TL
Salz
1
TL
Paprika
2
TL
Chilipulver
300
ml
Buttermilch

Mayo

100
ml
3
TL
Hot Sauce
Empfehlung: Tom's Hot Sauce

für den Burger

Öl, zum Frittieren

Drehe für diesen köstlichen Fried Chicken Burger zuerst die Hühnerkeulen samt Haut durch die grobe Scheibe des Fleischwolfes.

Gib das Fleisch dann in eine Schüssel, füge Salz, Pfeffer und Knoblauch hinzu und mische alles kurz durch.

Öle deine Hände nun ein wenig ein – oder benutze einfach Gummihandschuhe – und teile die Masse in 4 gleich große Stücke,

Forme dann Patties daraus, leg sie auf ein Blech oder ähnliches und friere die Patties nun für mindestens 5 Stunden ein.

Wenn sie gefroren sind, kannst du sie vakuumieren und weiterhin eingefroren aufbehalten, bis du sie brauchst.

Tipp:

Nimm einen Dessert- bzw. Backring mit 10 cm zur Hand und forme damit die Patties bzw. friere sie direkt damit ein. So erhältst du  gleichmäßigere Formen.

Währenddessen die Mayo mit der Hot Sauce glatt rühren.

Zwei tiefe Teller für die Panier vorbereiten.

In einen kommt die Buttermilch.
In den zweiten kommen alle trockenen Zutaten. Diese unbedingt gut vermischen.

Tipp:

Dippe ein-, zweimal mit den Fingern in die Buttermilch und lass einige kleine Tropfen in die Mehlmischung tropfen. Kurz durchschwenken. So entstehen kleine Stücke, die beim Panieren bestehen bleiben und so für Extra-Crunch sorgen.

Die gefrorenen Patties dann in der Mehlmischung wälzen.
Danach in die Buttermilch und erneut in der Mehlmischung wenden.
Wiederhole diesen Schritt mit allen Patties.

Das Öl in einem Topf oder in der Fritteuse auf 180 °C erhitzen und die Patties darin goldbraun frittieren.

Die Buns dann in Butter toasten und etwas klein geschnittenen Salat drauf geben.
Ein frittiertes Patty drauf, etwas Mayo dazu und ein paar Scheiben Essiggurken. Fertig ist dein perfekter Fried Chicken Burger!