Cheeseburger Korean Style

Gesamtzeit

33Min

Davon Aktiv

25Min

Ergibt:
Burger

Cheeseburger mal anders zubereiten? Wie wär’s im Korean Style? Dachte ich mir auch! Höchste Zeit, zwei meiner kulinarischen Leidenschaften endlich mal miteinander zu kombinieren! Herausgekommen ist ein köstlicher Double-Cheeseburger mit wunderbar aromatischem, koreanischem Touch, den ich dir keinesfalls auch nur eine Sekunde länger vorenthalten möchte.

Cheeseburger mal anders: Abwechslung inc.!

Ich steh ja sehr auf Klassiker, besonders beim BBQ. Burger können mir eigentlich nicht puristisch genug sein, aber ab und zu hat man eben Bock auf etwas Abwechslung. Wer kennt’s nicht? Diese koreanisch angehauchte Cheeseburger-Variante hat mein Herz jedenfalls im Sturm erobert!

Zutaten

500
g
Rindfleisch
4
Scheibe/n
Cheddar, gereift
1
Handvoll
Jungspinat
4
EL
Jungzwiebelgrün

Glaze

1
EL
Goghujang - eine koreanische Chilipaste
2
TL
Honig
0.5
Zitrone, nur der Saft

Korea Slaw

1
Handvoll
Chinakohl, in Streifen geschnitten
1
EL
Kimchi
1
EL
Mayonnaise, am besten selbst gemacht
1
TL
Tommys Hot Sauce

Zubereitung

Für den Slaw kommt zuerst der Chinakohl in eine kleine Schüssel.
Das Kimchi wird mit einem Messer etwas kleiner geschnitten. Die Stücke sollen ca. so groß sein wie die des Chinakohls.
Kimchi kommt gemeinsam mit der Mayo und einem Spritzer Tommys Hot Sauce zum Chinakohl. Alles verrühren und zur Seite stellen.

Für die Sauce bzw. die Glaze, werden dann alle drei Zutaten einfach miteinander verrührt.

Das Fleisch in 4 gleich große Teile teilen und zu Patties formen.

Von beiden Seiten salzen und in einer Gusseisenpfanne oder auf eurem Grill 1-2 Minuten pro Seite scharf anbraten. Je nachdem ob ihr euren Burger eher Medium-Rare oder Medium mögt.

Auf eines der Patties eine Scheibe Cheddar legen und diese schmelzen lassen. Hierfür zahlt sich eine Burgerglocke wahrlich mehr als aus!

Das Brioche Bun in Butter toasten.

Jetzt geht’s ans Zusammenbauen des Burgers:
Erst kommt der Jungspinat, dann die Patties und etwas von der Glasur drauf. Zuletzt der Korean-Slaw mit den Jungzwiebeln.
Deckel drauf und sofort genießen. Sagte ich doch – Cheeseburger mal anders!

Weitere Rezepte

Overrnight Oats Bircher Style

Overnight Oats erfreuen sich nun schon seit ein paar Jahren einer großen Beliebtheit. Meine liebste Variante: Overnight Oats „Bircher

glüh gin rezept

Glüh Gin

Glüh Gin-Rezept gefällig? Dachte ich mir! Den kann man auch ganz entspannt zu Hause genießen. Zum Beispiel gemeinsam mit

Dutch Babies mit Kombucha Kompott

Dutch Babies mit Kombucha Kompott

Meine Dutch Babies mit Kombucha-Kompott sind ein einfaches Ofenrezept mit Rhabarber, Erdbeeren und Vanilleeis, das dich begeistern wird. Easy,

Cheeseburger Korean Style

Zutaten

500
g
Rindfleisch
4
Scheibe/n
Cheddar, gereift
1
Handvoll
Jungspinat
4
EL
Jungzwiebelgrün

Glaze

1
EL
Goghujang - eine koreanische Chilipaste
2
TL
Honig
0.5
Zitrone, nur der Saft

Korea Slaw

1
Handvoll
Chinakohl, in Streifen geschnitten
1
EL
Kimchi
1
EL
Mayonnaise, am besten selbst gemacht
1
TL
Tommys Hot Sauce

Schritte

Für den Slaw kommt zuerst der Chinakohl in eine kleine Schüssel.
Das Kimchi wird mit einem Messer etwas kleiner geschnitten. Die Stücke sollen ca. so groß sein wie die des Chinakohls.
Kimchi kommt gemeinsam mit der Mayo und einem Spritzer Tommys Hot Sauce zum Chinakohl. Alles verrühren und zur Seite stellen.

Für die Sauce bzw. die Glaze, werden dann alle drei Zutaten einfach miteinander verrührt.

Das Fleisch in 4 gleich große Teile teilen und zu Patties formen.

Von beiden Seiten salzen und in einer Gusseisenpfanne oder auf eurem Grill 1-2 Minuten pro Seite scharf anbraten. Je nachdem ob ihr euren Burger eher Medium-Rare oder Medium mögt.

Auf eines der Patties eine Scheibe Cheddar legen und diese schmelzen lassen. Hierfür zahlt sich eine Burgerglocke wahrlich mehr als aus!

Das Brioche Bun in Butter toasten.

Jetzt geht’s ans Zusammenbauen des Burgers:
Erst kommt der Jungspinat, dann die Patties und etwas von der Glasur drauf. Zuletzt der Korean-Slaw mit den Jungzwiebeln.
Deckel drauf und sofort genießen. Sagte ich doch – Cheeseburger mal anders!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Cheeseburger Korean Style
Gesamtzeit: 33Min
Davon Aktiv: 25Min
Ergibt: 4Portion/en
Cheeseburger mal anders Cheeseburger Korean Style

500
g
Rindfleisch
4
Scheibe/n
Cheddar, gereift
1
Handvoll
Jungspinat
4
EL
Jungzwiebelgrün

Glaze

1
EL
Goghujang - eine koreanische Chilipaste
2
TL
Honig
0.5
Zitrone, nur der Saft

Korea Slaw

1
Handvoll
Chinakohl, in Streifen geschnitten
1
EL
Kimchi
1
EL
Mayonnaise, am besten selbst gemacht
1
TL
Tommys Hot Sauce

Für den Slaw kommt zuerst der Chinakohl in eine kleine Schüssel.
Das Kimchi wird mit einem Messer etwas kleiner geschnitten. Die Stücke sollen ca. so groß sein wie die des Chinakohls.
Kimchi kommt gemeinsam mit der Mayo und einem Spritzer Tommys Hot Sauce zum Chinakohl. Alles verrühren und zur Seite stellen.

Für die Sauce bzw. die Glaze, werden dann alle drei Zutaten einfach miteinander verrührt.

Das Fleisch in 4 gleich große Teile teilen und zu Patties formen.

Von beiden Seiten salzen und in einer Gusseisenpfanne oder auf eurem Grill 1-2 Minuten pro Seite scharf anbraten. Je nachdem ob ihr euren Burger eher Medium-Rare oder Medium mögt.

Auf eines der Patties eine Scheibe Cheddar legen und diese schmelzen lassen. Hierfür zahlt sich eine Burgerglocke wahrlich mehr als aus!

Das Brioche Bun in Butter toasten.

Jetzt geht’s ans Zusammenbauen des Burgers:
Erst kommt der Jungspinat, dann die Patties und etwas von der Glasur drauf. Zuletzt der Korean-Slaw mit den Jungzwiebeln.
Deckel drauf und sofort genießen. Sagte ich doch – Cheeseburger mal anders!