Gnocchi mit Eierschwammerlsauce
Eine der schönsten Zeiten des Jahres: Die Pilzsaison! Gottseidank habe ich sehr fleißige Schwammerl-Enthusiasten in der Familie, weshalb ich
Nimm den Pizzateig und schneide ihn in 16 gleich große Teile… Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 🙂 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst hier an den Enden auch etwas Wasser drauf schmieren, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen jetzt in einer Weihnachtsbaum-Form auf ein Backblech und Backpapier…
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200°C für 20-25 Minuten. Bis sie halt schön goldig sind.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen.
Eine der schönsten Zeiten des Jahres: Die Pilzsaison! Gottseidank habe ich sehr fleißige Schwammerl-Enthusiasten in der Familie, weshalb ich
Erdbeeren, Rhabarber, frischer lockerer Germteig, das sind die Zutaten die man für diesen Kuchen, bestehend auf Hefe-Schnecken braucht.
Die
Thunfisch-Rezept mal anders gefällig? Wie wäre es mit Tuna Tataki mit marinierten Sobanudeln? Das dachte ich mir auch und
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Nimm den Pizzateig und schneide ihn in 16 gleich große Teile… Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 🙂 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst hier an den Enden auch etwas Wasser drauf schmieren, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen jetzt in einer Weihnachtsbaum-Form auf ein Backblech und Backpapier…
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200°C für 20-25 Minuten. Bis sie halt schön goldig sind.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen.
Nimm den Pizzateig und schneide ihn in 16 gleich große Teile… Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 🙂 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst hier an den Enden auch etwas Wasser drauf schmieren, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen jetzt in einer Weihnachtsbaum-Form auf ein Backblech und Backpapier…
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200°C für 20-25 Minuten. Bis sie halt schön goldig sind.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen.
Nimm den Pizzateig und schneide ihn in 16 gleich große Teile… Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 🙂 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst hier an den Enden auch etwas Wasser drauf schmieren, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen jetzt in einer Weihnachtsbaum-Form auf ein Backblech und Backpapier…
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200°C für 20-25 Minuten. Bis sie halt schön goldig sind.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen.