Boeuf Stroganoff
Boeuf Stroganoff erfreut sich weltweit einer unglaublichen Beliebtheit. Saftige Fleischstreifen in aromatischer Sauce gehen eben immer. Dazu goldbraun geröstete
Pita selber backen ist gar nicht schwer und zahlt sich mehr als aus. Ich liebe Pita ja und sehe es als eine großartige Möglichkeit, rasch eine köstliche Mahlzeit aus dem Ärmel zu schütteln. Außerdem passt es einfach immer und lässt sich nach Herzenslust füllen. Mit diesen köstlichen Brotfladen bist du also zu jedem Zeitpunkt bestens gerüstet!
Ich zeige dir deshalb heute, wie du Pita selber backen kannst und wie unglaublich einfach das eigentlich ist. Oft sind es gerade so einfache Rezepte, die alltägliche Mahlzeiten zu etwas ganz Besonderem werden lassen. Du brauchst auch gar keine Angst haben – einfacher wird’s wirklich nicht. Auch für Neulinge im Brotback-Game perfekt geeignet, schwöre.
Für meinen schnellen Pitateig mische zuerst Mehl, Vollkornmehl, Trockengerm, Zucker und Salz in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein, gieße das Wasser & Öl hinein und knete alles 5-8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
Öle eine saubere Schüssel ein und leg die Teigkugel dann hinein.
Zugedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen bzw. bis der Teig die doppelte Größe erreicht hat.
Den Teig danach in 8 gleich große Portionen teilen und zu schönen Teigkugeln formen.
Dann die Arbeitsfläche und die Teiglinge leicht bemehlen und auf 3 mm Dicke ausrollen.
Sind sie zu dick, werden es kleine Brotlaibe. Wir wollen aber Pita-Brot-TASCHEN. Das ist der Grund, warum man hier mit dem Nudelholz arbeitet – ganz im Gegensatz zu meinem ebenfalls umwerfenden Naan Brot.
Mit mit dem Geschirrtuch zudecken und 10-20 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 280 °C Ober- und Unterhitze (oder was dein Ofen hergibt) vorheizen.
Leg so viele wie möglich in den Ofen und backe sie 2- 3 Minuten.
Es ist am einfachsten, wenn man sie jetzt im Auge behält.
Die Pitas gehen sehr schnell und stark auf, fast wie eine Blase.
Rausnehmen, sofort in ein Geschirrtuch oder in eine verschließbare Dose geben und genießen!
Boeuf Stroganoff erfreut sich weltweit einer unglaublichen Beliebtheit. Saftige Fleischstreifen in aromatischer Sauce gehen eben immer. Dazu goldbraun geröstete
Endlich sind sie wieder da – Kürbisse!
Ein so vielfältiges Lebensmittel. Egal ob würzig oder süß, es gibt so
Mein Pomelo-Salat ist ein wahrer Vitaminkick mit fruchtig-frischer Note und sorgt immer gekonnt für Abwechslung auf unserem Speiseplan. Leicht,
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für meinen schnellen Pitateig mische zuerst Mehl, Vollkornmehl, Trockengerm, Zucker und Salz in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein, gieße das Wasser & Öl hinein und knete alles 5-8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
Öle eine saubere Schüssel ein und leg die Teigkugel dann hinein.
Zugedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen bzw. bis der Teig die doppelte Größe erreicht hat.
Den Teig danach in 8 gleich große Portionen teilen und zu schönen Teigkugeln formen.
Dann die Arbeitsfläche und die Teiglinge leicht bemehlen und auf 3 mm Dicke ausrollen.
Sind sie zu dick, werden es kleine Brotlaibe. Wir wollen aber Pita-Brot-TASCHEN. Das ist der Grund, warum man hier mit dem Nudelholz arbeitet – ganz im Gegensatz zu meinem ebenfalls umwerfenden Naan Brot.
Mit mit dem Geschirrtuch zudecken und 10-20 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 280 °C Ober- und Unterhitze (oder was dein Ofen hergibt) vorheizen.
Leg so viele wie möglich in den Ofen und backe sie 2- 3 Minuten.
Es ist am einfachsten, wenn man sie jetzt im Auge behält.
Die Pitas gehen sehr schnell und stark auf, fast wie eine Blase.
Rausnehmen, sofort in ein Geschirrtuch oder in eine verschließbare Dose geben und genießen!
Für meinen schnellen Pitateig mische zuerst Mehl, Vollkornmehl, Trockengerm, Zucker und Salz in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein, gieße das Wasser & Öl hinein und knete alles 5-8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
Öle eine saubere Schüssel ein und leg die Teigkugel dann hinein.
Zugedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen bzw. bis der Teig die doppelte Größe erreicht hat.
Den Teig danach in 8 gleich große Portionen teilen und zu schönen Teigkugeln formen.
Dann die Arbeitsfläche und die Teiglinge leicht bemehlen und auf 3 mm Dicke ausrollen.
Sind sie zu dick, werden es kleine Brotlaibe. Wir wollen aber Pita-Brot-TASCHEN. Das ist der Grund, warum man hier mit dem Nudelholz arbeitet – ganz im Gegensatz zu meinem ebenfalls umwerfenden Naan Brot.
Mit mit dem Geschirrtuch zudecken und 10-20 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 280 °C Ober- und Unterhitze (oder was dein Ofen hergibt) vorheizen.
Leg so viele wie möglich in den Ofen und backe sie 2- 3 Minuten.
Es ist am einfachsten, wenn man sie jetzt im Auge behält.
Die Pitas gehen sehr schnell und stark auf, fast wie eine Blase.
Rausnehmen, sofort in ein Geschirrtuch oder in eine verschließbare Dose geben und genießen!
Für meinen schnellen Pitateig mische zuerst Mehl, Vollkornmehl, Trockengerm, Zucker und Salz in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein, gieße das Wasser & Öl hinein und knete alles 5-8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
Öle eine saubere Schüssel ein und leg die Teigkugel dann hinein.
Zugedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen bzw. bis der Teig die doppelte Größe erreicht hat.
Den Teig danach in 8 gleich große Portionen teilen und zu schönen Teigkugeln formen.
Dann die Arbeitsfläche und die Teiglinge leicht bemehlen und auf 3 mm Dicke ausrollen.
Sind sie zu dick, werden es kleine Brotlaibe. Wir wollen aber Pita-Brot-TASCHEN. Das ist der Grund, warum man hier mit dem Nudelholz arbeitet – ganz im Gegensatz zu meinem ebenfalls umwerfenden Naan Brot.
Mit mit dem Geschirrtuch zudecken und 10-20 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 280 °C Ober- und Unterhitze (oder was dein Ofen hergibt) vorheizen.
Leg so viele wie möglich in den Ofen und backe sie 2- 3 Minuten.
Es ist am einfachsten, wenn man sie jetzt im Auge behält.
Die Pitas gehen sehr schnell und stark auf, fast wie eine Blase.
Rausnehmen, sofort in ein Geschirrtuch oder in eine verschließbare Dose geben und genießen!