Einfaches Chili Cheese Brot
Chili Cheese-Brot einfach selber machen? Easy! Ich habe heute ein fabelhaftes Brot-Rezept mit herzhaftem Käse und würzigen Chilischoten im
Schweinsbraten Style: Cheeseburger geht auch anders. Wer Bock auf eine völlig neue Interpretation dieses BBQ-Klassikers hat, sollte sich dieses Rezept unbedingt genauer anschauen. Warum? Na, weil hier zwei Giganten aufeinandertreffen und man das auch schmeckt. Mehr geht nicht. Schwöre.
Wer seinen Schweinsbraten aus praktischen Gründen am liebsten ganz entspannt in einer Semmel genießt, wird von diesem Snack begeistert sein. Aromatische Sauce, saftiges Fleisch, würziger Emmentaler und knackiger Salat. Dieser Cheeseburger vereint gekonnt das Beste aus zwei Welten und ist im Handumdrehen zubereitet.
Werbung – Spar Mahlzeit!
Zuerst Kraut und Karotte fein schneiden oder mit einem Gemüsehobel hobeln und die Jungzwiebel fein hacken.
Danach in einer Schüssel Apfelessig, Dijon, Honig und Salz verrühren und das Gemüse hinzugeben.
Alles vermengen und zur Seite stellen.
Nun alle zugehörigen Saucen-Zutaten in eine kleine Schale geben und glatt rühren.
Wer’s gern etwas schärfer hat, verfeinert die Sauce am besten mit 1 TL Hot Sauce.
Dann Knoblauchzehe pressen, Schalotte fein würfeln und gemeinsam mit allen anderen Zutaten – ausgenommen dem Salz – in einer Schüssel gut vermengen. Das klappt am besten mit den Händen!
Teile das Fleisch nun in 4 gleich große Stücke und forme dann Kugeln daraus.
Toaste die Burger Buns nun in etwas Öl oder zerlassener Butter.
Die Fleischbällchen dann in eine heiße Pfanne geben und mit einem massiven Wender – oder einem Burger Smasher – fest andrücken und 2-3 Minuten pro Seite knusprig braten und währenddessen salzen.
Nach dem Wenden mit dem Käse belegen, einen Deckel auf die Pfanne legen und fertigbraten.
Gib einen Schluck Öl in die Pfanne, wenn du eine noch schönere Kruste haben möchtest. Der Schweineschopf enthält grundsätzlich genug Fett und braucht nicht zwangsläufig zusätzliches Öl.
Die Buns dann mit dem Eisbergsalat belegen und darauf das Burgerpatty legen.
Danach den Krautsalat darauf platzieren und den Bun-Deckel mit der Sauce bestreichen.
Reinbeißen und genießen.
Chili Cheese-Brot einfach selber machen? Easy! Ich habe heute ein fabelhaftes Brot-Rezept mit herzhaftem Käse und würzigen Chilischoten im
Mein Sauerteig-Grundrezept ist Basis etlicher meiner Backwaren und erfreut sich auch bei Familie und Freunden großer Beliebtheit. Kein Wunder,
Mein Strudelteig-Rezept eignet sich hervorragend als Basis für süße Klassiker wie Apfel- oder Topfenstrudel, aber auch zum Backen pikanter
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst Kraut und Karotte fein schneiden oder mit einem Gemüsehobel hobeln und die Jungzwiebel fein hacken.
Danach in einer Schüssel Apfelessig, Dijon, Honig und Salz verrühren und das Gemüse hinzugeben.
Alles vermengen und zur Seite stellen.
Nun alle zugehörigen Saucen-Zutaten in eine kleine Schale geben und glatt rühren.
Wer’s gern etwas schärfer hat, verfeinert die Sauce am besten mit 1 TL Hot Sauce.
Dann Knoblauchzehe pressen, Schalotte fein würfeln und gemeinsam mit allen anderen Zutaten – ausgenommen dem Salz – in einer Schüssel gut vermengen. Das klappt am besten mit den Händen!
Teile das Fleisch nun in 4 gleich große Stücke und forme dann Kugeln daraus.
Toaste die Burger Buns nun in etwas Öl oder zerlassener Butter.
Die Fleischbällchen dann in eine heiße Pfanne geben und mit einem massiven Wender – oder einem Burger Smasher – fest andrücken und 2-3 Minuten pro Seite knusprig braten und währenddessen salzen.
Nach dem Wenden mit dem Käse belegen, einen Deckel auf die Pfanne legen und fertigbraten.
Gib einen Schluck Öl in die Pfanne, wenn du eine noch schönere Kruste haben möchtest. Der Schweineschopf enthält grundsätzlich genug Fett und braucht nicht zwangsläufig zusätzliches Öl.
Die Buns dann mit dem Eisbergsalat belegen und darauf das Burgerpatty legen.
Danach den Krautsalat darauf platzieren und den Bun-Deckel mit der Sauce bestreichen.
Reinbeißen und genießen.
Zuerst Kraut und Karotte fein schneiden oder mit einem Gemüsehobel hobeln und die Jungzwiebel fein hacken.
Danach in einer Schüssel Apfelessig, Dijon, Honig und Salz verrühren und das Gemüse hinzugeben.
Alles vermengen und zur Seite stellen.
Nun alle zugehörigen Saucen-Zutaten in eine kleine Schale geben und glatt rühren.
Wer’s gern etwas schärfer hat, verfeinert die Sauce am besten mit 1 TL Hot Sauce.
Dann Knoblauchzehe pressen, Schalotte fein würfeln und gemeinsam mit allen anderen Zutaten – ausgenommen dem Salz – in einer Schüssel gut vermengen. Das klappt am besten mit den Händen!
Teile das Fleisch nun in 4 gleich große Stücke und forme dann Kugeln daraus.
Toaste die Burger Buns nun in etwas Öl oder zerlassener Butter.
Die Fleischbällchen dann in eine heiße Pfanne geben und mit einem massiven Wender – oder einem Burger Smasher – fest andrücken und 2-3 Minuten pro Seite knusprig braten und währenddessen salzen.
Nach dem Wenden mit dem Käse belegen, einen Deckel auf die Pfanne legen und fertigbraten.
Gib einen Schluck Öl in die Pfanne, wenn du eine noch schönere Kruste haben möchtest. Der Schweineschopf enthält grundsätzlich genug Fett und braucht nicht zwangsläufig zusätzliches Öl.
Die Buns dann mit dem Eisbergsalat belegen und darauf das Burgerpatty legen.
Danach den Krautsalat darauf platzieren und den Bun-Deckel mit der Sauce bestreichen.
Reinbeißen und genießen.
Zuerst Kraut und Karotte fein schneiden oder mit einem Gemüsehobel hobeln und die Jungzwiebel fein hacken.
Danach in einer Schüssel Apfelessig, Dijon, Honig und Salz verrühren und das Gemüse hinzugeben.
Alles vermengen und zur Seite stellen.
Nun alle zugehörigen Saucen-Zutaten in eine kleine Schale geben und glatt rühren.
Wer’s gern etwas schärfer hat, verfeinert die Sauce am besten mit 1 TL Hot Sauce.
Dann Knoblauchzehe pressen, Schalotte fein würfeln und gemeinsam mit allen anderen Zutaten – ausgenommen dem Salz – in einer Schüssel gut vermengen. Das klappt am besten mit den Händen!
Teile das Fleisch nun in 4 gleich große Stücke und forme dann Kugeln daraus.
Toaste die Burger Buns nun in etwas Öl oder zerlassener Butter.
Die Fleischbällchen dann in eine heiße Pfanne geben und mit einem massiven Wender – oder einem Burger Smasher – fest andrücken und 2-3 Minuten pro Seite knusprig braten und währenddessen salzen.
Nach dem Wenden mit dem Käse belegen, einen Deckel auf die Pfanne legen und fertigbraten.
Gib einen Schluck Öl in die Pfanne, wenn du eine noch schönere Kruste haben möchtest. Der Schweineschopf enthält grundsätzlich genug Fett und braucht nicht zwangsläufig zusätzliches Öl.
Die Buns dann mit dem Eisbergsalat belegen und darauf das Burgerpatty legen.
Danach den Krautsalat darauf platzieren und den Bun-Deckel mit der Sauce bestreichen.
Reinbeißen und genießen.