
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Penne Pomodoro bedeutet für mich einfach „Bella Italia“ auf dem Teller! Und das in nicht mal einer halben Stunde, wohlgemerkt. Pures, alltagstaugliches Soulfood, wenn man mich fragt. Denn was nützt das beste Gericht, wenn die Zeit für die Zubereitung fehlt.
Schnelle Pasta-Gerichte gehören deshalb zum absoluten Standard-Repertoire meiner Alltagsküche. Jeder mag Nudeln, es gibt unterschiedlichste Arten, sie zu servieren und egal, was gerade Saison hat – irgendwas passt einfach immer. Außerdem schmeckt Pasta nicht nur fantastisch, sie tröstet auch immer ein bisschen und ist in den meisten Fällen ratzfatz zubereitet. Perfekt für stressige Tage und bei zermürbender Alltagshektik. Nebst Penne Pomodoro stehen bei uns deshalb auch regelmäßig Varianten wie Spaghetti Carbonara, Avocado Pesto Pasta oder One Pot Spargel Pasta auf dem Speiseplan. Manchmal braucht’s halt Pasta. Basta.
Werbung – Spar Mahlzeit!
Vorab einen Topf mit Wasser ordentlich salzen und zum Kochen bringen.
Dann die Penne darin al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, kommen Paradeiser, Basilikumblätter, gepresste Knoblauchzehe, Oregano, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer in deine Küchenmaschine.
Dann wird alles zu einer groben bis feinen Sauce gemixt. Je nach Geschmack.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Je nachdem, wie süß die Paradeiser sind, kann jetzt noch mit Honig nachgeholfen werden!
Die Sauce kommt nun in eine große Pfanne.
Aufkochen und danach ganz leicht köcheln lassen.
Etwas Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die bunten Paradeiser darin rösten.
Sobald sie aufplatzen, einfach zwei Schuss Balsamico drübergießen alles für 5-10 Sekunden durchschwenken. Der Balsamico reduziert sich schnell ein, achte also darauf, dass er nicht verbrennt.
Auf ein Teller geben und zur Seite stellen und etwas salzen.
Sobald die Nudeln soweit sind, werden sie mit einer Schaumkelle direkt aus dem Wasser in die Sauce gegeben. Dazu kommt eine halbe Tasse Nudelwasser.
Die Nudeln mit der Sauce verrühren und 2-3 Minuten darin weiterkochen.
So werden die Nudeln fertig gegart und die Sauce durch das stärkehaltige Wasser gebunden.
Die Penne Pomodoro nun auf zwei Tellern anrichten, mit den glasierten Paradeisern belegen, mit etwas Parmesan bestreuen und mit frischem Basilikum und Burrata servieren.
Ofen-Kürbis mal anders: Die Temperaturen klettern kontinuierlich nach unten und die Tage werden immer kürzer. Höchste Zeit, etwas Farbe
Saftige Hühnerbrust, Obst & Gemüse vom Grill… Das alles auf Cocos Reis!
Eine tolle Kombination!
Cheeseburger verkehrt herum!
Der Käse kommt dieses mal ins Patty und nicht oben drauf. Aufgepeppt wird das Ganze mit
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Vorab einen Topf mit Wasser ordentlich salzen und zum Kochen bringen.
Dann die Penne darin al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, kommen Paradeiser, Basilikumblätter, gepresste Knoblauchzehe, Oregano, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer in deine Küchenmaschine.
Dann wird alles zu einer groben bis feinen Sauce gemixt. Je nach Geschmack.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Je nachdem, wie süß die Paradeiser sind, kann jetzt noch mit Honig nachgeholfen werden!
Die Sauce kommt nun in eine große Pfanne.
Aufkochen und danach ganz leicht köcheln lassen.
Etwas Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die bunten Paradeiser darin rösten.
Sobald sie aufplatzen, einfach zwei Schuss Balsamico drübergießen alles für 5-10 Sekunden durchschwenken. Der Balsamico reduziert sich schnell ein, achte also darauf, dass er nicht verbrennt.
Auf ein Teller geben und zur Seite stellen und etwas salzen.
Sobald die Nudeln soweit sind, werden sie mit einer Schaumkelle direkt aus dem Wasser in die Sauce gegeben. Dazu kommt eine halbe Tasse Nudelwasser.
Die Nudeln mit der Sauce verrühren und 2-3 Minuten darin weiterkochen.
So werden die Nudeln fertig gegart und die Sauce durch das stärkehaltige Wasser gebunden.
Die Penne Pomodoro nun auf zwei Tellern anrichten, mit den glasierten Paradeisern belegen, mit etwas Parmesan bestreuen und mit frischem Basilikum und Burrata servieren.
Vorab einen Topf mit Wasser ordentlich salzen und zum Kochen bringen.
Dann die Penne darin al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, kommen Paradeiser, Basilikumblätter, gepresste Knoblauchzehe, Oregano, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer in deine Küchenmaschine.
Dann wird alles zu einer groben bis feinen Sauce gemixt. Je nach Geschmack.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Je nachdem, wie süß die Paradeiser sind, kann jetzt noch mit Honig nachgeholfen werden!
Die Sauce kommt nun in eine große Pfanne.
Aufkochen und danach ganz leicht köcheln lassen.
Etwas Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die bunten Paradeiser darin rösten.
Sobald sie aufplatzen, einfach zwei Schuss Balsamico drübergießen alles für 5-10 Sekunden durchschwenken. Der Balsamico reduziert sich schnell ein, achte also darauf, dass er nicht verbrennt.
Auf ein Teller geben und zur Seite stellen und etwas salzen.
Sobald die Nudeln soweit sind, werden sie mit einer Schaumkelle direkt aus dem Wasser in die Sauce gegeben. Dazu kommt eine halbe Tasse Nudelwasser.
Die Nudeln mit der Sauce verrühren und 2-3 Minuten darin weiterkochen.
So werden die Nudeln fertig gegart und die Sauce durch das stärkehaltige Wasser gebunden.
Die Penne Pomodoro nun auf zwei Tellern anrichten, mit den glasierten Paradeisern belegen, mit etwas Parmesan bestreuen und mit frischem Basilikum und Burrata servieren.
Vorab einen Topf mit Wasser ordentlich salzen und zum Kochen bringen.
Dann die Penne darin al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, kommen Paradeiser, Basilikumblätter, gepresste Knoblauchzehe, Oregano, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer in deine Küchenmaschine.
Dann wird alles zu einer groben bis feinen Sauce gemixt. Je nach Geschmack.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Je nachdem, wie süß die Paradeiser sind, kann jetzt noch mit Honig nachgeholfen werden!
Die Sauce kommt nun in eine große Pfanne.
Aufkochen und danach ganz leicht köcheln lassen.
Etwas Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die bunten Paradeiser darin rösten.
Sobald sie aufplatzen, einfach zwei Schuss Balsamico drübergießen alles für 5-10 Sekunden durchschwenken. Der Balsamico reduziert sich schnell ein, achte also darauf, dass er nicht verbrennt.
Auf ein Teller geben und zur Seite stellen und etwas salzen.
Sobald die Nudeln soweit sind, werden sie mit einer Schaumkelle direkt aus dem Wasser in die Sauce gegeben. Dazu kommt eine halbe Tasse Nudelwasser.
Die Nudeln mit der Sauce verrühren und 2-3 Minuten darin weiterkochen.
So werden die Nudeln fertig gegart und die Sauce durch das stärkehaltige Wasser gebunden.
Die Penne Pomodoro nun auf zwei Tellern anrichten, mit den glasierten Paradeisern belegen, mit etwas Parmesan bestreuen und mit frischem Basilikum und Burrata servieren.