Chicken Paella – mit ganzem Huhn

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Paella mal anders gefällig? Aber gerne doch! Am besten mit ganzem Hühnchen und im Kreise von Familie und Freunden. Perfektes Partyfood bei vollem Geschmack des spanischen Klassikers. Easy, köstlich und ohne langes Rumstehen in der Küche. So hab ich’s am liebsten!

Paella mal anders: Spanien-Vibes im Handumdrehen

Wenn du denkst, Paella muss immer eine komplizierte Angelegenheit sein, dann lass dich von meinem schnellen und einfachen Rezept eines Besseren belehren! Diese Version hat alles, was du an Spaniens nationaler Delikatesse liebst – ohne Mörderaufwand, wohlgemerkt. Perfekt für gesellige Abende mit Freunden und/oder Familie. Die klassische Kombination aus saftigem Hendl, scharfer Chorizo und Safran macht diese Paella so köstlich, wie du sie nur aus dem Urlaub kennst. Dazu noch eine Handvoll Erbsen und ein Spritzer Zitronensaft, und fertig ist ein Gericht, mit dem du deine Freunde nachhaltig beeindrucken wirst. ¡Vamos!

Werbung – Miele.at

Zutaten

für das Hühnchen

1
ganzes Huhn, entbeint
1
TL
Paprikapulver
1
TL
Salz
1
TL
Pfeffer

für die Paella

10
Fäden Safran
1
Schuss
Olivenöl
1
Zwiebel, gelb
4
Knoblauchzehen
200
g
Chorizo
400
g
Tomaten, gestückelt
600
g
Hühnersuppe
1
Zitrone
1
TL
Paprika, geräuchert
1
TL
Chiliflocken
vorzugsweise: Gochugaru, oder milde Alternative
300
g
Langkornreis
100
g
Erbsen, gefroren

Zubereitung

Gib zuerst den Safran in eine Tasse und übergieße ihn dann mit einem guten Schuss heißem Wasser. Ziehen lassen und zur Seite stellen.

Tipp:

Zerstoße den Safran vorher im Mörser, um noch mehr Geschmack rauszuholen.

Währenddessen das entbeinte Huhn auf der Hautseite mit etwas Salz würzen.

Die Fleischseite mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und alles 10 bis 60 Minuten ziehen lassen.

Heize den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.

 

Das entbeinte, aufgeklappte Huhn nun auf der Hautseite in deiner Pfanne so lange bei mittlerer bis hoher Temperatur braten, bis die Haut goldbraun und knusprig geworden ist.

Rausnehmen und zur Seite stellen.

Die Fleischseite muss nicht gebraten werden.

Gib zum ausgelassenen Fett einen Schuss Olivenöl.

Dünste darin die fein gewürfelten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und die grob gewürfelte Chorizo glasig.

Füge dann Tomaten, Suppe, Saft und Zesten der Zitrone, Paprika, Chili und den eingeweichten Safran (Fäden und Wasser) hinzu.

Verrühren und kurz aufkochen.

Gieße alles in einen Bräter und rühre Reis und gefrorene Erbsen hinein.

Lege das Hendl mit der Fleischseite nach unten in den Reis und brate alles für 25 bis 35 Minuten im Ofen, bis es gar geworden ist.

Nimm das Hendl nun heraus und schneide es in Portionen.

Den Reis anrichten, das Hendl drauflegen und mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Sag ich ja, Pella mal anders – easy-peasy!

Weitere Rezepte

Käsekroketten

Käsekroketten

Kroketten selber machen ist nicht nur easy, die goldbraunen Crowd-Pleaser schmecken hausgemacht auch einfach nochmal besser, vor allem mit

Chicken Paella – mit ganzem Huhn

Zutaten

für das Hühnchen

1
ganzes Huhn, entbeint
1
TL
Paprikapulver
1
TL
Salz
1
TL
Pfeffer

für die Paella

10
Fäden Safran
1
Schuss
Olivenöl
1
Zwiebel, gelb
4
Knoblauchzehen
200
g
Chorizo
400
g
Tomaten, gestückelt
600
g
Hühnersuppe
1
Zitrone
1
TL
Paprika, geräuchert
1
TL
Chiliflocken
vorzugsweise: Gochugaru, oder milde Alternative
300
g
Langkornreis
100
g
Erbsen, gefroren

Schritte

Gib zuerst den Safran in eine Tasse und übergieße ihn dann mit einem guten Schuss heißem Wasser. Ziehen lassen und zur Seite stellen.

Tipp:

Zerstoße den Safran vorher im Mörser, um noch mehr Geschmack rauszuholen.

Währenddessen das entbeinte Huhn auf der Hautseite mit etwas Salz würzen.

Die Fleischseite mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und alles 10 bis 60 Minuten ziehen lassen.

Heize den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.

 

Das entbeinte, aufgeklappte Huhn nun auf der Hautseite in deiner Pfanne so lange bei mittlerer bis hoher Temperatur braten, bis die Haut goldbraun und knusprig geworden ist.

Rausnehmen und zur Seite stellen.

Die Fleischseite muss nicht gebraten werden.

Gib zum ausgelassenen Fett einen Schuss Olivenöl.

Dünste darin die fein gewürfelten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und die grob gewürfelte Chorizo glasig.

Füge dann Tomaten, Suppe, Saft und Zesten der Zitrone, Paprika, Chili und den eingeweichten Safran (Fäden und Wasser) hinzu.

Verrühren und kurz aufkochen.

Gieße alles in einen Bräter und rühre Reis und gefrorene Erbsen hinein.

Lege das Hendl mit der Fleischseite nach unten in den Reis und brate alles für 25 bis 35 Minuten im Ofen, bis es gar geworden ist.

Nimm das Hendl nun heraus und schneide es in Portionen.

Den Reis anrichten, das Hendl drauflegen und mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Sag ich ja, Pella mal anders – easy-peasy!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Chicken Paella – mit ganzem Huhn
Gesamtzeit: 1Std 20Min
Davon Aktiv: 20Min
Ergibt: 4Portion/en
Chicken Paella - mit ganzem Huhn

für das Hühnchen

1
ganzes Huhn, entbeint
1
TL
Paprikapulver
1
TL
Salz
1
TL
Pfeffer

für die Paella

10
Fäden Safran
1
Schuss
Olivenöl
1
Zwiebel, gelb
4
Knoblauchzehen
200
g
Chorizo
400
g
Tomaten, gestückelt
600
g
Hühnersuppe
1
Zitrone
1
TL
Paprika, geräuchert
1
TL
Chiliflocken
vorzugsweise: Gochugaru, oder milde Alternative
300
g
Langkornreis
100
g
Erbsen, gefroren

Gib zuerst den Safran in eine Tasse und übergieße ihn dann mit einem guten Schuss heißem Wasser. Ziehen lassen und zur Seite stellen.

Tipp:

Zerstoße den Safran vorher im Mörser, um noch mehr Geschmack rauszuholen.

Währenddessen das entbeinte Huhn auf der Hautseite mit etwas Salz würzen.

Die Fleischseite mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und alles 10 bis 60 Minuten ziehen lassen.

Heize den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.

 

Das entbeinte, aufgeklappte Huhn nun auf der Hautseite in deiner Pfanne so lange bei mittlerer bis hoher Temperatur braten, bis die Haut goldbraun und knusprig geworden ist.

Rausnehmen und zur Seite stellen.

Die Fleischseite muss nicht gebraten werden.

Gib zum ausgelassenen Fett einen Schuss Olivenöl.

Dünste darin die fein gewürfelten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und die grob gewürfelte Chorizo glasig.

Füge dann Tomaten, Suppe, Saft und Zesten der Zitrone, Paprika, Chili und den eingeweichten Safran (Fäden und Wasser) hinzu.

Verrühren und kurz aufkochen.

Gieße alles in einen Bräter und rühre Reis und gefrorene Erbsen hinein.

Lege das Hendl mit der Fleischseite nach unten in den Reis und brate alles für 25 bis 35 Minuten im Ofen, bis es gar geworden ist.

Nimm das Hendl nun heraus und schneide es in Portionen.

Den Reis anrichten, das Hendl drauflegen und mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Sag ich ja, Pella mal anders – easy-peasy!