Erdbeer Holunder Smash
Smash! Dieser Erdbeer-Holunder-Smash ist unerreicht fruchtig, erfrischend und kühlt die Gemüter besonders an heißen Sommertagen. Frische Erdbeeren, feinster Holunderblütensirup
Kalbsrahmgulasch ist nicht umsonst ein unglaublich beliebter Klassiker der Wiener Küche: Butterzartes Biofleisch trifft auf würzig-cremige Sauce – wer kann da schon Nein sagen? Dazu serviere ich übrigens am liebsten hausgemachte Butterspätzle oder einfach eine frische Semmel vom Bäcker meines Vertrauens. Keep it simple, dieses Gericht spricht ohnehin für sich selbst!
Kalbsrahmgulasch ist im Grunde generell ein einfaches Gericht, das ohne viel Schnickschnack auskommt. Klassisch österreichisch halt. Oft braucht’s aber auch gar nicht viel, um maximalen Geschmack zu erreichen. Ich rate bei der Auswahl der Zutaten jedenfalls zu allerhöchster Qualität – besonders, was das Fleisch angeht. Es zahlt sich einfach aus, versprochen.
Werbung – MyRex.at
Schneide Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel.
Schmelze die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und dünste die fein gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch glasig.
Aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
Das Fleisch in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden und gut salzen.
Etwas Öl in den Topf geben und das Fleisch darin rundherum braten, bis es schön gebräunt ist.
Paprikapulver und Tomatenmark hinzugeben, einrühren und kurz mitrösten.
Danach sofort mit dem Weißwein ablöschen.
Aufkochen lassen und mit einem Kochlöffel den Bratensatz vom Boden lösen.
Die gedünsteten Zwiebeln wieder zugeben.
Dazu kommen Hühnerfond, Schlagobers, Sauerrahm, Lorbeer, Thymian und Petersilie.
Alles verrühren und 30 – 45 Minuten leicht köcheln lassen bzw. bis die Sauce eindickt und schön cremig geworden ist.
Lorbeer und Thymian aus dem Topf entfernen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jeder, der es gern etwas cremiger hat, nimmt nun alle Stücke Fleisch aus dem Gulasch und legt sie zur Seite.
Den Rest mit einem Stabmixer fein pürieren und das Fleisch wieder hinzufügen.
Mit Spätzle oder einfach mit einer frischen Semmel servieren – Mahlzeit!
Smash! Dieser Erdbeer-Holunder-Smash ist unerreicht fruchtig, erfrischend und kühlt die Gemüter besonders an heißen Sommertagen. Frische Erdbeeren, feinster Holunderblütensirup
Kürbis-Pommes sind die Rettung für alle, die Lust auf was Knuspriges haben, ohne sich gleich der trashigsten Fast-Food-Versuchung hinzugeben.
Mein Sticky Rice mit Mango weicht zwar ein kleines bisschen von der Original-Thai-Version ab, schmeckt aber mindestens genauso gut!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schneide Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel.
Schmelze die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und dünste die fein gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch glasig.
Aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
Das Fleisch in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden und gut salzen.
Etwas Öl in den Topf geben und das Fleisch darin rundherum braten, bis es schön gebräunt ist.
Paprikapulver und Tomatenmark hinzugeben, einrühren und kurz mitrösten.
Danach sofort mit dem Weißwein ablöschen.
Aufkochen lassen und mit einem Kochlöffel den Bratensatz vom Boden lösen.
Die gedünsteten Zwiebeln wieder zugeben.
Dazu kommen Hühnerfond, Schlagobers, Sauerrahm, Lorbeer, Thymian und Petersilie.
Alles verrühren und 30 – 45 Minuten leicht köcheln lassen bzw. bis die Sauce eindickt und schön cremig geworden ist.
Lorbeer und Thymian aus dem Topf entfernen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jeder, der es gern etwas cremiger hat, nimmt nun alle Stücke Fleisch aus dem Gulasch und legt sie zur Seite.
Den Rest mit einem Stabmixer fein pürieren und das Fleisch wieder hinzufügen.
Mit Spätzle oder einfach mit einer frischen Semmel servieren – Mahlzeit!
Schneide Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel.
Schmelze die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und dünste die fein gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch glasig.
Aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
Das Fleisch in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden und gut salzen.
Etwas Öl in den Topf geben und das Fleisch darin rundherum braten, bis es schön gebräunt ist.
Paprikapulver und Tomatenmark hinzugeben, einrühren und kurz mitrösten.
Danach sofort mit dem Weißwein ablöschen.
Aufkochen lassen und mit einem Kochlöffel den Bratensatz vom Boden lösen.
Die gedünsteten Zwiebeln wieder zugeben.
Dazu kommen Hühnerfond, Schlagobers, Sauerrahm, Lorbeer, Thymian und Petersilie.
Alles verrühren und 30 – 45 Minuten leicht köcheln lassen bzw. bis die Sauce eindickt und schön cremig geworden ist.
Lorbeer und Thymian aus dem Topf entfernen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jeder, der es gern etwas cremiger hat, nimmt nun alle Stücke Fleisch aus dem Gulasch und legt sie zur Seite.
Den Rest mit einem Stabmixer fein pürieren und das Fleisch wieder hinzufügen.
Mit Spätzle oder einfach mit einer frischen Semmel servieren – Mahlzeit!
Schneide Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel.
Schmelze die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und dünste die fein gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch glasig.
Aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
Das Fleisch in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden und gut salzen.
Etwas Öl in den Topf geben und das Fleisch darin rundherum braten, bis es schön gebräunt ist.
Paprikapulver und Tomatenmark hinzugeben, einrühren und kurz mitrösten.
Danach sofort mit dem Weißwein ablöschen.
Aufkochen lassen und mit einem Kochlöffel den Bratensatz vom Boden lösen.
Die gedünsteten Zwiebeln wieder zugeben.
Dazu kommen Hühnerfond, Schlagobers, Sauerrahm, Lorbeer, Thymian und Petersilie.
Alles verrühren und 30 – 45 Minuten leicht köcheln lassen bzw. bis die Sauce eindickt und schön cremig geworden ist.
Lorbeer und Thymian aus dem Topf entfernen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jeder, der es gern etwas cremiger hat, nimmt nun alle Stücke Fleisch aus dem Gulasch und legt sie zur Seite.
Den Rest mit einem Stabmixer fein pürieren und das Fleisch wieder hinzufügen.
Mit Spätzle oder einfach mit einer frischen Semmel servieren – Mahlzeit!