Kimchi Pancakes mit Käsefüllung
Cheesy Korean-Pancakes gefällig? Dachte ich mir und hab auch gleich ein passendes Rezept für dich vorbereitet. Umwerfend gut, versteht
Wenn du denkst, Paella muss immer eine komplizierte Angelegenheit sein, dann lass dich von meinem schnellen und einfachen Rezept eines Besseren belehren! Diese Version hat alles, was du an Spaniens nationaler Delikatesse liebst – ohne Mörderaufwand, wohlgemerkt. Perfekt für gesellige Abende mit Freunden und/oder Familie. Die klassische Kombination aus saftigem Hendl, scharfer Chorizo und Safran macht diese Paella so köstlich, wie du sie nur aus dem Urlaub kennst. Dazu noch eine Handvoll Erbsen und ein Spritzer Zitronensaft, und fertig ist ein Gericht, mit dem du deine Freunde nachhaltig beeindrucken wirst. ¡Vamos!
Werbung – Miele.at
Gib zuerst den Safran in eine Tasse und übergieße ihn dann mit einem guten Schuss heißem Wasser. Ziehen lassen und zur Seite stellen.
Zerstoße den Safran vorher im Mörser, um noch mehr Geschmack rauszuholen.
Währenddessen das entbeinte Huhn auf der Hautseite mit etwas Salz würzen.
Die Fleischseite mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und alles 10 bis 60 Minuten ziehen lassen.
Heize den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das entbeinte, aufgeklappte Huhn nun auf der Hautseite in deiner Pfanne so lange bei mittlerer bis hoher Temperatur braten, bis die Haut goldbraun und knusprig geworden ist.
Rausnehmen und zur Seite stellen.
Die Fleischseite muss nicht gebraten werden.
Gib zum ausgelassenen Fett einen Schuss Olivenöl.
Dünste darin die fein gewürfelten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und die grob gewürfelte Chorizo glasig.
Füge dann Tomaten, Suppe, Saft und Zesten der Zitrone, Paprika, Chili und den eingeweichten Safran (Fäden und Wasser) hinzu.
Verrühren und kurz aufkochen.
Gieße alles in einen Bräter und rühre Reis und gefrorene Erbsen hinein.
Lege das Hendl mit der Fleischseite nach unten in den Reis und brate alles für 25 bis 35 Minuten im Ofen, bis es gar geworden ist.
Nimm das Hendl nun heraus und schneide es in Portionen.
Den Reis anrichten, das Hendl drauflegen und mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Sag ich ja, Pella mal anders – easy-peasy!
Cheesy Korean-Pancakes gefällig? Dachte ich mir und hab auch gleich ein passendes Rezept für dich vorbereitet. Umwerfend gut, versteht
Bock auf Frozen Bellini? Dachte ich mir! Dieser cremige Slushy-Traum vereint köstlichen Pfirsichgeschmack mit prickelndem Prosecco. Perfekt für laue
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem Supermarkt.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib zuerst den Safran in eine Tasse und übergieße ihn dann mit einem guten Schuss heißem Wasser. Ziehen lassen und zur Seite stellen.
Zerstoße den Safran vorher im Mörser, um noch mehr Geschmack rauszuholen.
Währenddessen das entbeinte Huhn auf der Hautseite mit etwas Salz würzen.
Die Fleischseite mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und alles 10 bis 60 Minuten ziehen lassen.
Heize den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das entbeinte, aufgeklappte Huhn nun auf der Hautseite in deiner Pfanne so lange bei mittlerer bis hoher Temperatur braten, bis die Haut goldbraun und knusprig geworden ist.
Rausnehmen und zur Seite stellen.
Die Fleischseite muss nicht gebraten werden.
Gib zum ausgelassenen Fett einen Schuss Olivenöl.
Dünste darin die fein gewürfelten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und die grob gewürfelte Chorizo glasig.
Füge dann Tomaten, Suppe, Saft und Zesten der Zitrone, Paprika, Chili und den eingeweichten Safran (Fäden und Wasser) hinzu.
Verrühren und kurz aufkochen.
Gieße alles in einen Bräter und rühre Reis und gefrorene Erbsen hinein.
Lege das Hendl mit der Fleischseite nach unten in den Reis und brate alles für 25 bis 35 Minuten im Ofen, bis es gar geworden ist.
Nimm das Hendl nun heraus und schneide es in Portionen.
Den Reis anrichten, das Hendl drauflegen und mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Sag ich ja, Pella mal anders – easy-peasy!
Gib zuerst den Safran in eine Tasse und übergieße ihn dann mit einem guten Schuss heißem Wasser. Ziehen lassen und zur Seite stellen.
Zerstoße den Safran vorher im Mörser, um noch mehr Geschmack rauszuholen.
Währenddessen das entbeinte Huhn auf der Hautseite mit etwas Salz würzen.
Die Fleischseite mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und alles 10 bis 60 Minuten ziehen lassen.
Heize den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das entbeinte, aufgeklappte Huhn nun auf der Hautseite in deiner Pfanne so lange bei mittlerer bis hoher Temperatur braten, bis die Haut goldbraun und knusprig geworden ist.
Rausnehmen und zur Seite stellen.
Die Fleischseite muss nicht gebraten werden.
Gib zum ausgelassenen Fett einen Schuss Olivenöl.
Dünste darin die fein gewürfelten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und die grob gewürfelte Chorizo glasig.
Füge dann Tomaten, Suppe, Saft und Zesten der Zitrone, Paprika, Chili und den eingeweichten Safran (Fäden und Wasser) hinzu.
Verrühren und kurz aufkochen.
Gieße alles in einen Bräter und rühre Reis und gefrorene Erbsen hinein.
Lege das Hendl mit der Fleischseite nach unten in den Reis und brate alles für 25 bis 35 Minuten im Ofen, bis es gar geworden ist.
Nimm das Hendl nun heraus und schneide es in Portionen.
Den Reis anrichten, das Hendl drauflegen und mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Sag ich ja, Pella mal anders – easy-peasy!
Gib zuerst den Safran in eine Tasse und übergieße ihn dann mit einem guten Schuss heißem Wasser. Ziehen lassen und zur Seite stellen.
Zerstoße den Safran vorher im Mörser, um noch mehr Geschmack rauszuholen.
Währenddessen das entbeinte Huhn auf der Hautseite mit etwas Salz würzen.
Die Fleischseite mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und alles 10 bis 60 Minuten ziehen lassen.
Heize den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das entbeinte, aufgeklappte Huhn nun auf der Hautseite in deiner Pfanne so lange bei mittlerer bis hoher Temperatur braten, bis die Haut goldbraun und knusprig geworden ist.
Rausnehmen und zur Seite stellen.
Die Fleischseite muss nicht gebraten werden.
Gib zum ausgelassenen Fett einen Schuss Olivenöl.
Dünste darin die fein gewürfelten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und die grob gewürfelte Chorizo glasig.
Füge dann Tomaten, Suppe, Saft und Zesten der Zitrone, Paprika, Chili und den eingeweichten Safran (Fäden und Wasser) hinzu.
Verrühren und kurz aufkochen.
Gieße alles in einen Bräter und rühre Reis und gefrorene Erbsen hinein.
Lege das Hendl mit der Fleischseite nach unten in den Reis und brate alles für 25 bis 35 Minuten im Ofen, bis es gar geworden ist.
Nimm das Hendl nun heraus und schneide es in Portionen.
Den Reis anrichten, das Hendl drauflegen und mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Sag ich ja, Pella mal anders – easy-peasy!