Motion Cooking Logo

Risotto mit glasiertem Kürbis

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Kürbis-Risotto gehört für mich zum Herbst einfach dazu. Am besten mit jeder Menge Parmesan! Aber wer kann dazu schon Nein sagen? Richtig, niemand – und das absolute zurecht! Die italienische Küche hat es mir bekanntermaßen sowieso angetan, aber in Kombination mit dem köstlichen Herbst-Gemüse ganz besonders!

Kürbis-Risotto: Easy-peasy & köstlich!

Mein Kürbis-Risotto ist wirklich einfach zuzubereiten und erfreut sich bei Groß und Klein großer Beliebtheit. Gschmackiger Kürbis undwürziger Parmesan. Mehr Aroma in einem Gericht geht eigentlich gar nicht!

Zutaten

für den glasierten Kürbis

1
EL
Butter
200
g
Hokkaido Kürbis
1
TL
Honig
2
EL
Balsamico
Salz und Pfeffer

für das Risotto

1
EL
Butter
1
EL
Olivenöl
1
Zwiebel, klein
1
Knoblauchzehe
1
TL
Ingwer
2
Schuss
Weißwein, trocken
150
g
Risottoreis
700
g
Hühnersuppe
1
EL
Butter
80
g
Parmesan, frisch gerieben
Salz und Pfeffer

Zubereitung

für den glasierten Kürbis

Schneide den Kürbis in 1 bis 2 cm große Würfel.

Erhitze dann die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne.

Gib die Kürbiswürfel dann in die Pfanne.
Salzen und pfeffern.

Danach für 5-6 Minuten braten.

Honig und Balsamico hineingießen, kurz sprudeln lassen und alles durchschwenken. Vom Herd nehmen.

für das Risotto

Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein würfeln.

Die Suppe in einem Topf aufkochen und warm halten.

 

Nun Butter und Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.

Danach Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hineingeben und glasig dünsten.

Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Reis hinzufügen und verrühren.
Bis der Reis das gesamte Öl bzw. Butter aufgesogen hat.

Danach mit einem großen Schuss Weißwein ablöschen und köcheln lassen.
Bis der Wein fast verkocht ist.

Dann einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und umrühren.

Wenn der Reis die Suppe beinahe vollständig aufgenommen hat, einen weiteren Schöpfer Suppe hinzugeben.

So lange wiederholen, bis du ein cremiges Risotto vor dir hast und der Reis schön al dente geworden ist.

TIPP: Verwende einen Topf mit Schnabel oder einen Messbecher für die Suppe, dann kannst du sie leichter zum Risotto gießen!

Butter einrühren für extra Cremigkeit.

Danach den Parmesan einrühren. Mal die Hälfte und danach nach Geschmack immer mehr oder weniger hinzufügen. Mein persönliches Motto: Mehr ist mehr!

Nun das Risotto anrichten und mit glasiertem Kürbis garnieren.

Weitere Rezepte

Focaccia

Focaccia ist nicht nur eine perfekte Grillbeilage, sie schmeckt auch zu Salat, Aufstrichen & Co. und ist wirklich im

Hühnchen Yakitori

Hühnchen Yakitori

Hühnchen Yakitori verdankt seinen Namen seiner Zubereitungsart. Yakitori ist die Zubereitung eines ganzen Huhns, zerlegt in seine Einzelteile, über

Low Carb Pizza-Champignons

Pizza Champignons

Meine Low Carb Pizza-Champignons sind beliebt bei Alt und Jung und mit lediglich vier Zutaten wohl der schnellste Pizza-Appetizer

Risotto mit glasiertem Kürbis

Zutaten

für den glasierten Kürbis

1
EL
Butter
200
g
Hokkaido Kürbis
1
TL
Honig
2
EL
Balsamico
Salz und Pfeffer

für das Risotto

1
EL
Butter
1
EL
Olivenöl
1
Zwiebel, klein
1
Knoblauchzehe
1
TL
Ingwer
2
Schuss
Weißwein, trocken
150
g
Risottoreis
700
g
Hühnersuppe
1
EL
Butter
80
g
Parmesan, frisch gerieben
Salz und Pfeffer

Schritte

für den glasierten Kürbis

Schneide den Kürbis in 1 bis 2 cm große Würfel.

Erhitze dann die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne.

Gib die Kürbiswürfel dann in die Pfanne.
Salzen und pfeffern.

Danach für 5-6 Minuten braten.

Honig und Balsamico hineingießen, kurz sprudeln lassen und alles durchschwenken. Vom Herd nehmen.

für das Risotto

Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein würfeln.

Die Suppe in einem Topf aufkochen und warm halten.

 

Nun Butter und Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.

Danach Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hineingeben und glasig dünsten.

Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Reis hinzufügen und verrühren.
Bis der Reis das gesamte Öl bzw. Butter aufgesogen hat.

Danach mit einem großen Schuss Weißwein ablöschen und köcheln lassen.
Bis der Wein fast verkocht ist.

Dann einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und umrühren.

Wenn der Reis die Suppe beinahe vollständig aufgenommen hat, einen weiteren Schöpfer Suppe hinzugeben.

So lange wiederholen, bis du ein cremiges Risotto vor dir hast und der Reis schön al dente geworden ist.

TIPP: Verwende einen Topf mit Schnabel oder einen Messbecher für die Suppe, dann kannst du sie leichter zum Risotto gießen!

Butter einrühren für extra Cremigkeit.

Danach den Parmesan einrühren. Mal die Hälfte und danach nach Geschmack immer mehr oder weniger hinzufügen. Mein persönliches Motto: Mehr ist mehr!

Nun das Risotto anrichten und mit glasiertem Kürbis garnieren.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Risotto mit glasiertem Kürbis
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 2Portion/en
Risotto mit glasiertem Kürbis

für den glasierten Kürbis

1
EL
Butter
200
g
Hokkaido Kürbis
1
TL
Honig
2
EL
Balsamico
Salz und Pfeffer

für das Risotto

1
EL
Butter
1
EL
Olivenöl
1
Zwiebel, klein
1
Knoblauchzehe
1
TL
Ingwer
2
Schuss
Weißwein, trocken
150
g
Risottoreis
700
g
Hühnersuppe
1
EL
Butter
80
g
Parmesan, frisch gerieben
Salz und Pfeffer

für den glasierten Kürbis

Schneide den Kürbis in 1 bis 2 cm große Würfel.

Erhitze dann die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne.

Gib die Kürbiswürfel dann in die Pfanne.
Salzen und pfeffern.

Danach für 5-6 Minuten braten.

Honig und Balsamico hineingießen, kurz sprudeln lassen und alles durchschwenken. Vom Herd nehmen.

für das Risotto

Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein würfeln.

Die Suppe in einem Topf aufkochen und warm halten.

 

Nun Butter und Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.

Danach Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hineingeben und glasig dünsten.

Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Reis hinzufügen und verrühren.
Bis der Reis das gesamte Öl bzw. Butter aufgesogen hat.

Danach mit einem großen Schuss Weißwein ablöschen und köcheln lassen.
Bis der Wein fast verkocht ist.

Dann einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und umrühren.

Wenn der Reis die Suppe beinahe vollständig aufgenommen hat, einen weiteren Schöpfer Suppe hinzugeben.

So lange wiederholen, bis du ein cremiges Risotto vor dir hast und der Reis schön al dente geworden ist.

TIPP: Verwende einen Topf mit Schnabel oder einen Messbecher für die Suppe, dann kannst du sie leichter zum Risotto gießen!

Butter einrühren für extra Cremigkeit.

Danach den Parmesan einrühren. Mal die Hälfte und danach nach Geschmack immer mehr oder weniger hinzufügen. Mein persönliches Motto: Mehr ist mehr!

Nun das Risotto anrichten und mit glasiertem Kürbis garnieren.