Frisch gebackene Strawberry Bars
Bei Strawberry Bars handelt es sich um selbst gebackene Müsliriegel mit Erdbeeren und Chia-Samen. Köstlich, einfach und schnell hergestellt!
Chicken Wan Tans mit knusprig-würzigem Chili-Crisp sind ein kulinarisches Highlight, das ich mir keinesfalls entgehen lassen würde. Grandios! Lerne außerdem, wie du mit meinem einfachen Trick blitzschnell Wan Tans mit Hühnerfleisch füllst – aufgepeppt mit Chili Crisp ein echtes Highlight! Hast du schon mal selbst Wan Tans gemacht? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Mit meinem ultimativen Hack zum Befüllen der Teigtaschen geht das nämlich kinderleicht! In kürzester Zeit zauberst du genug Wan Tans, um eine kleine Teigtascherlfabrik in deiner Küche zu betreiben.
Die Füllung aus saftigen Hühneroberkeulen, frischem Ingwer und Knoblauch kriegt durch knusprige Hendlhaut extra Crunch und Würze, während der Chili Crisp für das feurige Finish sorgt. Frier sie ein oder iss sie sofort auf, teil sie mit deinen Freunden oder gönn sie dir ganz allein – meine Chicken Wan Tans sind einfach immer eine gute Idee!
Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Ziehe die Haut von der Keule ab und backe sie im Ofen knusprig. Kurz abkühlen lassen.
Schneide das Fleisch in Würfel und gib es gemeinsam mit den restlichen Zutaten bis auf die Zwiebel in einen Mixer.
Mixe alles kurz durch, bis es gut vermengt ist.
Hacke Zwiebel und die knusprige Hendlhaut fein und gib es zu deiner Füllung dazu.
Knete die Masse kurz durch.
Nimm mit einem Buttermesser eine etwa teelöffelgroße Menge aus der Masse heraus und streiche es mittig auf deinen Wan Tan Teig. Stülpe diesen nun übers Messer, drücke ihn vorsichtig mit der Hand zusammen und zieh das Messer heraus. Zack: Wan Tan fertig – so schnell geht’s.
Du kannst deine Wan Tans so einfrieren oder gleich weiterverarbeiten, dazu kochst du die Teigtaschen einfach kurz in gesalzenem Wasser.
Anrichten mit einer großzügigen Menge an Chili Crisp, Sesam und Jungzwiebelgrün. Mahlzeit!
Bei Strawberry Bars handelt es sich um selbst gebackene Müsliriegel mit Erdbeeren und Chia-Samen. Köstlich, einfach und schnell hergestellt!
Kürbissuppe erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit. Easy in der Zubereitung, gschmackig und unglaublich vielseitig – Argumente genug,
Steinpilz-Ricotta-Ravioli mit würzig-feiner Parmesansauce gehört nicht umsonst zu meinen absoluten Lieblingsgerichten in der Schwammerlsaison. Ich habe unglaublich passionierte Schwammerlsucher
Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Ziehe die Haut von der Keule ab und backe sie im Ofen knusprig. Kurz abkühlen lassen.
Schneide das Fleisch in Würfel und gib es gemeinsam mit den restlichen Zutaten bis auf die Zwiebel in einen Mixer.
Mixe alles kurz durch, bis es gut vermengt ist.
Hacke Zwiebel und die knusprige Hendlhaut fein und gib es zu deiner Füllung dazu.
Knete die Masse kurz durch.
Nimm mit einem Buttermesser eine etwa teelöffelgroße Menge aus der Masse heraus und streiche es mittig auf deinen Wan Tan Teig. Stülpe diesen nun übers Messer, drücke ihn vorsichtig mit der Hand zusammen und zieh das Messer heraus. Zack: Wan Tan fertig – so schnell geht’s.
Du kannst deine Wan Tans so einfrieren oder gleich weiterverarbeiten, dazu kochst du die Teigtaschen einfach kurz in gesalzenem Wasser.
Anrichten mit einer großzügigen Menge an Chili Crisp, Sesam und Jungzwiebelgrün. Mahlzeit!
Das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die gewürfelten Schalotten darin 3 Minuten glasig dünsten.
Dann die Erbsen hinzugeben und mit Weißwein sowie Gemüsesuppe ablöschen.
10-15 Minuten köcheln lassen.
Die Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Danach ohne Öl in einer Pfanne 3 Minuten pro Seite knusprig braten.
Danach kann man sie auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.
Die Limette heiß waschen und trocken reiben.
Zesten abreiben und in die Suppe geben.
Diese wird nun mit einem Stabmixer fein püriert.
Am Ende mit dem Saft der Limette, Cayenne, Salz & Pfeffer abschmecken.
Crème fraîche glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Suppe heiß anrichten.
Mit Salsiccia, Crème fraîche, Walnüssen und Basilikum garnieren.
Frisches Brot dazu reichen.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Ziehe die Haut von der Keule ab und backe sie im Ofen knusprig. Kurz abkühlen lassen.
Schneide das Fleisch in Würfel und gib es gemeinsam mit den restlichen Zutaten bis auf die Zwiebel in einen Mixer.
Mixe alles kurz durch, bis es gut vermengt ist.
Hacke Zwiebel und die knusprige Hendlhaut fein und gib es zu deiner Füllung dazu.
Knete die Masse kurz durch.
Nimm mit einem Buttermesser eine etwa teelöffelgroße Menge aus der Masse heraus und streiche es mittig auf deinen Wan Tan Teig. Stülpe diesen nun übers Messer, drücke ihn vorsichtig mit der Hand zusammen und zieh das Messer heraus. Zack: Wan Tan fertig – so schnell geht’s.
Du kannst deine Wan Tans so einfrieren oder gleich weiterverarbeiten, dazu kochst du die Teigtaschen einfach kurz in gesalzenem Wasser.
Anrichten mit einer großzügigen Menge an Chili Crisp, Sesam und Jungzwiebelgrün. Mahlzeit!