Cremige Karottensuppe mit Miso

Gesamtzeit

45Min

Davon Aktiv

20Min

Ergibt:
Portionen

Cremige Karottensuppe mit Miso, gerösteten Kichererbsen und Chili Crisp ist im Handumdrehen zubereitet und dabei umwerfend im Geschmack. Jeder einzelne Löffel voller Umami und das bei minimalem Aufwand! Der beste Beweis dafür, dass Karottensuppe alles andere als langweilig sein muss, und das, obwohl die Basis schön klassisch daherkommt. Was du dazu brauchst? Nicht viel! Lediglich Karotten, Tomaten, Knoblauch, ein bisschen Ingwer und einen Hauch Magie.

Karottensuppe mit Miso und Tiefgang

Helles Miso sorgt hier für eine Extraportion Umami, die Salzzitrone bringt frischen Kick und das Finish mit Sauerrahm und Schlagobers macht die Suppe so richtig schön cremig. Und weil ich geschmacklichen Kontrast bekanntermaßen mehr als nur zu schätzen weiß, kommen obendrauf noch geröstete Kichererbsen mit Ras el Hanout, ein bisschen Chili Crisp für die Schärfe und frische Petersilie als grüner Tupfer. Ein Rezept, das nicht nur an kalten Tagen satt und glücklich macht.

Zutaten

für die Suppe

600
g
Karotten
200
g
Ochsenherz Tomaten oder Passata
2
EL
Olivenöl
2
Knoblauchzehen
20
g
Ingwer, frisch
oder eingelegt
0.25
Salzzitrone, nur die Schale, fein gewürfelt
900
ml
Wasser oder Gemüsefond
0.5
Zitrone, nur der Saft
1
EL
helle Misopaste
1
EL
125
g
Sauerrahm
60
ml
Schlagobers
Salz

für das Topping

240
g
Kichererbsen, aus der Dose, abgetropft
1
EL
Olivenöl
2
TL
Ras el Hanout
Salz
Petersilie, frisch

Zubereitung

Abgetropfte Kichererbsen auf Küchenpapier gut trocknen.

Mit Olivenöl und Ras el Hanout mischen, auf ein Blech geben und bei 180 °C Heißluft ca. 20-30 Min. goldbraun rösten. Direkt nach dem Backen leicht salzen.

Karotten in Scheiben schneiden. 5 Minuten in etwas Olivenöl anschwitzen.

Tomaten grob würfeln, in den Topf geben und kurz mitrösten.

Knoblauch reinpresse, Salzzitronen und Ingwer hinzufügen

Mit 900 ml Wasser oder Fond aufgießen und ca. 20 Min. köcheln bzw. bis die Karotten weich sind.

Vom Herd nehmen, Miso und Zitronensaft einrühren, Sauerrahm & Schlagobers dazu und dann alles fein pürieren.

Nach Bedarf mit mehr Zitronensaft und Salz abschmecken.

Serviere die Suppe mit den gerösteten Kichererbsen, etwas Chili Crisp und Petersilie als Topping. Mahlzeit!

Weitere Rezepte

Shakshuka Zubereitung

Shakshuka

Shakshuka erfreut sich zurecht allerorts einer großen Beliebtheit und geht einfach immer – egal, ob zum Frühstück, Mittag- oder

Lasagne vegetarisch

(Wurzel)Gemüselasagne

Dass Lasagne vegetarisch auch richtig gut sein kann, beweist dieses einfache Rezept. Aromatisches Röstgemüse, Pasta, Kräuter und Gewürze, cremige

Powidltascherl

Powidltascherl

Powidltascherl sind eine Mehlspeise, die ich schon seit meiner Kindheit zu schätzen weiß und ich liebe sie immer noch

Cremige Karottensuppe mit Miso

Zutaten

für die Suppe

600
g
Karotten
200
g
Ochsenherz Tomaten oder Passata
2
EL
Olivenöl
2
Knoblauchzehen
20
g
Ingwer, frisch
oder eingelegt
0.25
Salzzitrone, nur die Schale, fein gewürfelt
900
ml
Wasser oder Gemüsefond
0.5
Zitrone, nur der Saft
1
EL
helle Misopaste
1
EL
125
g
Sauerrahm
60
ml
Schlagobers
Salz

für das Topping

240
g
Kichererbsen, aus der Dose, abgetropft
1
EL
Olivenöl
2
TL
Ras el Hanout
Salz
Petersilie, frisch

Schritte

Abgetropfte Kichererbsen auf Küchenpapier gut trocknen.

Mit Olivenöl und Ras el Hanout mischen, auf ein Blech geben und bei 180 °C Heißluft ca. 20-30 Min. goldbraun rösten. Direkt nach dem Backen leicht salzen.

Karotten in Scheiben schneiden. 5 Minuten in etwas Olivenöl anschwitzen.

Tomaten grob würfeln, in den Topf geben und kurz mitrösten.

Knoblauch reinpresse, Salzzitronen und Ingwer hinzufügen

Mit 900 ml Wasser oder Fond aufgießen und ca. 20 Min. köcheln bzw. bis die Karotten weich sind.

Vom Herd nehmen, Miso und Zitronensaft einrühren, Sauerrahm & Schlagobers dazu und dann alles fein pürieren.

Nach Bedarf mit mehr Zitronensaft und Salz abschmecken.

Serviere die Suppe mit den gerösteten Kichererbsen, etwas Chili Crisp und Petersilie als Topping. Mahlzeit!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Cremige Karottensuppe mit Miso
Gesamtzeit: 45Min
Davon Aktiv: 20Min
Ergibt: 4Portion/en
Cremige Karottensuppe mit Miso

für die Suppe

600
g
Karotten
200
g
Ochsenherz Tomaten oder Passata
2
EL
Olivenöl
2
Knoblauchzehen
20
g
Ingwer, frisch
oder eingelegt
0.25
Salzzitrone, nur die Schale, fein gewürfelt
900
ml
Wasser oder Gemüsefond
0.5
Zitrone, nur der Saft
1
EL
helle Misopaste
1
EL
125
g
Sauerrahm
60
ml
Schlagobers
Salz

für das Topping

240
g
Kichererbsen, aus der Dose, abgetropft
1
EL
Olivenöl
2
TL
Ras el Hanout
Salz
Petersilie, frisch

Abgetropfte Kichererbsen auf Küchenpapier gut trocknen.

Mit Olivenöl und Ras el Hanout mischen, auf ein Blech geben und bei 180 °C Heißluft ca. 20-30 Min. goldbraun rösten. Direkt nach dem Backen leicht salzen.

Karotten in Scheiben schneiden. 5 Minuten in etwas Olivenöl anschwitzen.

Tomaten grob würfeln, in den Topf geben und kurz mitrösten.

Knoblauch reinpresse, Salzzitronen und Ingwer hinzufügen

Mit 900 ml Wasser oder Fond aufgießen und ca. 20 Min. köcheln bzw. bis die Karotten weich sind.

Vom Herd nehmen, Miso und Zitronensaft einrühren, Sauerrahm & Schlagobers dazu und dann alles fein pürieren.

Nach Bedarf mit mehr Zitronensaft und Salz abschmecken.

Serviere die Suppe mit den gerösteten Kichererbsen, etwas Chili Crisp und Petersilie als Topping. Mahlzeit!