Souffle Pancakes
Soufflé-Pancakes stammen ursprünglich aus Japan und sind an Flaumigkeit einfach nicht zu überbieten. Japan und die japanische Küche üben
Mein herzhafter Erdäpfelkas kommt natürlich mit jeder Menge frischem Schnittlauch und so cremig, wie’s nur geht daher. Entdecke den Geschmack von Oberösterreich und probiere dieses einfache Rezept am besten noch heute aus. Perfekt für eine zünftige Jause! Seinen Ursprung hat der Erdäpfelkas wie gesagt in Oberösterreich, wo ich ihn bei einem Freund auch das erste Mal probiert habe und sofort begeistert war.
Gewürzt mit einer ordentlichen Menge Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch macht er sich perfekt als unwiderstehlichen Aufstrich, der bei keiner Jause fehlen sollte. Außerdem – was gibt es Besseres als Carbs mit Carbs? Du bist bereit für eine deftige österreichische Jause? Mein Erdäpfelkas-Rezept ist ein echter Klassiker aus der heimischen Küche! Einfach und ohne viel Schnickschnack kombiniert diese Köstlichkeit weich gekochte Erdäpfel mit cremigem Sauerrahm und frischem Schnittlauch zu einem herzhaften Brotaufstrich, den du nie wieder missen möchtest.
Koche die Erdäpfel samt Schale, bis sie gar sind.
Währenddessen Knoblauch und Zwiebel fein hacken und in Butter glasig dünsten.
Die Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse in eine Schüssel pressen. Das geht sogar, ohne sie vorher zu schälen.
Knoblauch und Zwiebel samt Butter hinzufügen, ebenso den fein gehackten Schnittlauch.
Füge auch die restlichen Zutaten hinzu und rühre alles cremig.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Brot servieren.
Soufflé-Pancakes stammen ursprünglich aus Japan und sind an Flaumigkeit einfach nicht zu überbieten. Japan und die japanische Küche üben
Gebackene Champignons mit Sauce tartare versetzen mich bei jedem Bissen in meine Kindheit zurück. Schon damals eines meiner Lieblingsgerichte,
Meine Weißwurst in der Brezn ist super-easy herzustellen und steht den köstlichen Oktoberfest-Snacks um nichts nach. Außerdem: Oktober-Zeit ist
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Koche die Erdäpfel samt Schale, bis sie gar sind.
Währenddessen Knoblauch und Zwiebel fein hacken und in Butter glasig dünsten.
Die Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse in eine Schüssel pressen. Das geht sogar, ohne sie vorher zu schälen.
Knoblauch und Zwiebel samt Butter hinzufügen, ebenso den fein gehackten Schnittlauch.
Füge auch die restlichen Zutaten hinzu und rühre alles cremig.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Brot servieren.
Koche die Erdäpfel samt Schale, bis sie gar sind.
Währenddessen Knoblauch und Zwiebel fein hacken und in Butter glasig dünsten.
Die Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse in eine Schüssel pressen. Das geht sogar, ohne sie vorher zu schälen.
Knoblauch und Zwiebel samt Butter hinzufügen, ebenso den fein gehackten Schnittlauch.
Füge auch die restlichen Zutaten hinzu und rühre alles cremig.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Brot servieren.
Koche die Erdäpfel samt Schale, bis sie gar sind.
Währenddessen Knoblauch und Zwiebel fein hacken und in Butter glasig dünsten.
Die Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse in eine Schüssel pressen. Das geht sogar, ohne sie vorher zu schälen.
Knoblauch und Zwiebel samt Butter hinzufügen, ebenso den fein gehackten Schnittlauch.
Füge auch die restlichen Zutaten hinzu und rühre alles cremig.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Brot servieren.