Zitronenkuchen
Mein flaumiger Zitronenkuchen aus der Kastenform ist nicht nur unglaublich saftig und köstlich, sondern auch kinderleicht zuzubereiten! Das Beste
Marshmallows selber machen ist alles andere als kompliziert und geschmacklich viel besser als die schnöden Varianten aus dem Supermarkt! Verwandle deine Küche noch heute in eine Zuckerwerkstatt und genieße deinen Feierabend einfach mal next Level! Du denkst, Marshmallows selber zu machen ist ein Hexenwerk? Von wegen! Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen die fluffigsten Marshmallows, die du je gegessen hast. Du brauchst dazu nur wenige Zutaten und einen Mixer oder einen Heinzelmann.
Ob als süßer Snack zwischendurch oder als Highlight in deiner heißen Schokolade, diese kleinen Wolken aus Gelatine, Zucker und Eiklar sind die perfekte Möglichkeit, um kreativ zu werden, ohne dabei gleich ein Mords-Chaos anzurichten. Füge einfach deine Lieblingsaromen oder ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu, um sie ganz nach deinem Geschmack zu gestalten. Ein Riesenspaß für die ganze Familie und eine wunderbare Art, der ganzen Familie den Nachmittag zu versüßen!
Lege zuerst ein Backblech mit Backpapier aus und bestreue es dann gleichmäßig mit 2 EL Stärke.
Gib erst das Wasser in den Mixtopf, füge die gemahlene Gelatine hinzu und lass sie darin 5 Minuten quellen.
3 Minuten bei 60 °C auf Stufe 1 erwärmen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
Vermenge die Gelatine nun mit dem kalten Wasser in einer Schüssel und lass sie 5 Minuten lang quellen.
Über einem Wasserbad bei niedriger Hitze rühren, bis sie sie sich vollständig aufgelöst hat.
Schmetterling einsetzen.
Gib Staubzucker, Eiweiß, Vanille und Salz in den Mixtopf.
Für 10 Minuten bei 50 °C auf Stufe 4 aufschlagen, bis die Masse weiß und voluminös geworden ist.
Siebe den Staubzucker in eine große Rührschüssel.
Füge Eiweiß, Vanille und Salz hinzu und schlage alles mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe leicht auf.
Währenddessen die flüssige Gelatine langsam einfließen lassen und nochmal 10–15 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis die Masse luftig und dick geworden ist.
Nach Wunsch Lebensmittelfarbe und Vanillepaste hinzufügen.
Weitere 5 Minuten auf Stufe 4 aufschlagen.
Weitere 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles gut vermischt ist.
Die Masse sofort in die vorbereitete Backform füllen und mit einer Winkelpalette glattstreichen.
Die Oberfläche dann mit Stärke bestreuen und die Marshmallows bei Raumtemperatur mindestens 2 Stunden ruhen lassen, bis sie schön fest geworden sind.
Löse dann den fest gewordenen großen Marshmallow vorsichtig aus der Backform.
Mit einem geölten Messer oder einer Schere in Würfel schneiden und nach Belieben mit etwas mehr Stärke bestreuen, damit sie nicht zu stark zusammenkleben.
In die heiße Schokolade geben, überm Lagerfeuer rösten oder sofort vernaschen! Mahlzeit und viel Spaß beim Werkeln!
Mein flaumiger Zitronenkuchen aus der Kastenform ist nicht nur unglaublich saftig und köstlich, sondern auch kinderleicht zuzubereiten! Das Beste
Kann Pizzateig mit Trockenhefe was? Die Antwort ist: ja! Zugegebenermaßen benötigt Pizzateig nebst hochwertigen Zutaten vor allem Zeit, nichtsdestotrotz
Mein Hühnerschnitzel Caesar Style ist der Beweis dafür, dass Salat auch ruhig mal mit deftigen Wirtshausklassikern anbandeln darf –
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Lege zuerst ein Backblech mit Backpapier aus und bestreue es dann gleichmäßig mit 2 EL Stärke.
Gib erst das Wasser in den Mixtopf, füge die gemahlene Gelatine hinzu und lass sie darin 5 Minuten quellen.
3 Minuten bei 60 °C auf Stufe 1 erwärmen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
Vermenge die Gelatine nun mit dem kalten Wasser in einer Schüssel und lass sie 5 Minuten lang quellen.
Über einem Wasserbad bei niedriger Hitze rühren, bis sie sie sich vollständig aufgelöst hat.
Schmetterling einsetzen.
Gib Staubzucker, Eiweiß, Vanille und Salz in den Mixtopf.
Für 10 Minuten bei 50 °C auf Stufe 4 aufschlagen, bis die Masse weiß und voluminös geworden ist.
Siebe den Staubzucker in eine große Rührschüssel.
Füge Eiweiß, Vanille und Salz hinzu und schlage alles mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe leicht auf.
Währenddessen die flüssige Gelatine langsam einfließen lassen und nochmal 10–15 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis die Masse luftig und dick geworden ist.
Nach Wunsch Lebensmittelfarbe und Vanillepaste hinzufügen.
Weitere 5 Minuten auf Stufe 4 aufschlagen.
Weitere 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles gut vermischt ist.
Die Masse sofort in die vorbereitete Backform füllen und mit einer Winkelpalette glattstreichen.
Die Oberfläche dann mit Stärke bestreuen und die Marshmallows bei Raumtemperatur mindestens 2 Stunden ruhen lassen, bis sie schön fest geworden sind.
Löse dann den fest gewordenen großen Marshmallow vorsichtig aus der Backform.
Mit einem geölten Messer oder einer Schere in Würfel schneiden und nach Belieben mit etwas mehr Stärke bestreuen, damit sie nicht zu stark zusammenkleben.
In die heiße Schokolade geben, überm Lagerfeuer rösten oder sofort vernaschen! Mahlzeit und viel Spaß beim Werkeln!
Lege zuerst ein Backblech mit Backpapier aus und bestreue es dann gleichmäßig mit 2 EL Stärke.
Gib erst das Wasser in den Mixtopf, füge die gemahlene Gelatine hinzu und lass sie darin 5 Minuten quellen.
3 Minuten bei 60 °C auf Stufe 1 erwärmen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
Vermenge die Gelatine nun mit dem kalten Wasser in einer Schüssel und lass sie 5 Minuten lang quellen.
Über einem Wasserbad bei niedriger Hitze rühren, bis sie sie sich vollständig aufgelöst hat.
Schmetterling einsetzen.
Gib Staubzucker, Eiweiß, Vanille und Salz in den Mixtopf.
Für 10 Minuten bei 50 °C auf Stufe 4 aufschlagen, bis die Masse weiß und voluminös geworden ist.
Siebe den Staubzucker in eine große Rührschüssel.
Füge Eiweiß, Vanille und Salz hinzu und schlage alles mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe leicht auf.
Währenddessen die flüssige Gelatine langsam einfließen lassen und nochmal 10–15 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis die Masse luftig und dick geworden ist.
Nach Wunsch Lebensmittelfarbe und Vanillepaste hinzufügen.
Weitere 5 Minuten auf Stufe 4 aufschlagen.
Weitere 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles gut vermischt ist.
Die Masse sofort in die vorbereitete Backform füllen und mit einer Winkelpalette glattstreichen.
Die Oberfläche dann mit Stärke bestreuen und die Marshmallows bei Raumtemperatur mindestens 2 Stunden ruhen lassen, bis sie schön fest geworden sind.
Löse dann den fest gewordenen großen Marshmallow vorsichtig aus der Backform.
Mit einem geölten Messer oder einer Schere in Würfel schneiden und nach Belieben mit etwas mehr Stärke bestreuen, damit sie nicht zu stark zusammenkleben.
In die heiße Schokolade geben, überm Lagerfeuer rösten oder sofort vernaschen! Mahlzeit und viel Spaß beim Werkeln!
Lege zuerst ein Backblech mit Backpapier aus und bestreue es dann gleichmäßig mit 2 EL Stärke.
Gib erst das Wasser in den Mixtopf, füge die gemahlene Gelatine hinzu und lass sie darin 5 Minuten quellen.
3 Minuten bei 60 °C auf Stufe 1 erwärmen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
Vermenge die Gelatine nun mit dem kalten Wasser in einer Schüssel und lass sie 5 Minuten lang quellen.
Über einem Wasserbad bei niedriger Hitze rühren, bis sie sie sich vollständig aufgelöst hat.
Schmetterling einsetzen.
Gib Staubzucker, Eiweiß, Vanille und Salz in den Mixtopf.
Für 10 Minuten bei 50 °C auf Stufe 4 aufschlagen, bis die Masse weiß und voluminös geworden ist.
Siebe den Staubzucker in eine große Rührschüssel.
Füge Eiweiß, Vanille und Salz hinzu und schlage alles mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe leicht auf.
Währenddessen die flüssige Gelatine langsam einfließen lassen und nochmal 10–15 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis die Masse luftig und dick geworden ist.
Nach Wunsch Lebensmittelfarbe und Vanillepaste hinzufügen.
Weitere 5 Minuten auf Stufe 4 aufschlagen.
Weitere 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles gut vermischt ist.
Die Masse sofort in die vorbereitete Backform füllen und mit einer Winkelpalette glattstreichen.
Die Oberfläche dann mit Stärke bestreuen und die Marshmallows bei Raumtemperatur mindestens 2 Stunden ruhen lassen, bis sie schön fest geworden sind.
Löse dann den fest gewordenen großen Marshmallow vorsichtig aus der Backform.
Mit einem geölten Messer oder einer Schere in Würfel schneiden und nach Belieben mit etwas mehr Stärke bestreuen, damit sie nicht zu stark zusammenkleben.
In die heiße Schokolade geben, überm Lagerfeuer rösten oder sofort vernaschen! Mahlzeit und viel Spaß beim Werkeln!