Chicken Wings Hot Glazed aus dem Airfryer
Chicken Wings im Airfryer zubereiten ist nicht nur super-easy, sie werden auch wunderbar knusprig. Der perfekte Super-Bowl-Snack! Zu dieser
Falafel selber machen ist dir zu fad? Du brauchst mal wieder etwas Neues? Wunderbar, dann wirst du meine Steirer Tacos lieben! Kürbiskernöl, Käferbohnen und frisch geriebener Kren – steirischer wird’s net! Nach langem Überlegen, habe ich kurzerhand entschieden, mein „Falafel selber machen“-Game einfach mal um eine Stufe zu erhöhen. So war’s dann auch.
Dass ich Wahlsteirer bin hat nicht nur mit meiner bezaubernden Frau zu tun, sondern durchaus auch mit Käferbohnen und Kürbiskernöl. Ergänzt man diese drei Kostbarkeiten mit Kren, bin ich nicht nur Wahlsteirer, sondern der glücklichste Wahlsteirer von allen! Zu meinen Steirer Tacos passt übrigens auch hervorragend dieser steirische Vogerlsalat. Eh kloa!
Werbung – Spar Mahlzeit!
Die Käferbohnen mit einer Gabel grob zerdrücken – nicht ganz fein, sie sollen ein wenig Textur haben.
Eier, Haferflocken, Honig, Thymian und Petersilie hinzugeben und zu einem klebrigen Teig verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse mit einem Geschirrtuch zudecken und ziehen lassen.
Während Teig und Bohnenlaibchen ziehen, geht’s weiter mit der Soße.
Die Knoblauchzehe pressen und mit allen zugehörigen Zutaten der Soße verrühren.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zwiebel dann halbieren und in Streifen schneiden.
In ein Glas geben. Mit Rotweinessig und Wasser übergießen.
Salz und Zucker zugeben, verrühren, gegebenenfalls abschmecken und ziehen lassen.
Zur Falafel: Zu kleinen Kugeln oder mit zwei Löffeln zu Nockerl formen und in einer Pfanne mit Pflanzenöl von beiden Seiten knusprig frittieren.
Fladenbrote aufschneiden und 3-4 EL vom Joghurt hinzufügen.
Dazu kommt Vogerlsalat, die frisch gebackenen Falafel und ein paar Rotweinziebeln.
Mahlzeit!
Chicken Wings im Airfryer zubereiten ist nicht nur super-easy, sie werden auch wunderbar knusprig. Der perfekte Super-Bowl-Snack! Zu dieser
Mein herzhafter Erdäpfelkas kommt natürlich mit jeder Menge frischem Schnittlauch und so cremig, wie’s nur geht daher. Entdecke den
Gefüllte Mohnnudeln sind eine mehr als gelungene Liaison zwischen Germknödeln und Mohnnudeln. Das Beste aus zwei Welten sozusagen, kombiniert
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die Käferbohnen mit einer Gabel grob zerdrücken – nicht ganz fein, sie sollen ein wenig Textur haben.
Eier, Haferflocken, Honig, Thymian und Petersilie hinzugeben und zu einem klebrigen Teig verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse mit einem Geschirrtuch zudecken und ziehen lassen.
Während Teig und Bohnenlaibchen ziehen, geht’s weiter mit der Soße.
Die Knoblauchzehe pressen und mit allen zugehörigen Zutaten der Soße verrühren.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zwiebel dann halbieren und in Streifen schneiden.
In ein Glas geben. Mit Rotweinessig und Wasser übergießen.
Salz und Zucker zugeben, verrühren, gegebenenfalls abschmecken und ziehen lassen.
Zur Falafel: Zu kleinen Kugeln oder mit zwei Löffeln zu Nockerl formen und in einer Pfanne mit Pflanzenöl von beiden Seiten knusprig frittieren.
Fladenbrote aufschneiden und 3-4 EL vom Joghurt hinzufügen.
Dazu kommt Vogerlsalat, die frisch gebackenen Falafel und ein paar Rotweinziebeln.
Mahlzeit!
Die Käferbohnen mit einer Gabel grob zerdrücken – nicht ganz fein, sie sollen ein wenig Textur haben.
Eier, Haferflocken, Honig, Thymian und Petersilie hinzugeben und zu einem klebrigen Teig verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse mit einem Geschirrtuch zudecken und ziehen lassen.
Während Teig und Bohnenlaibchen ziehen, geht’s weiter mit der Soße.
Die Knoblauchzehe pressen und mit allen zugehörigen Zutaten der Soße verrühren.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zwiebel dann halbieren und in Streifen schneiden.
In ein Glas geben. Mit Rotweinessig und Wasser übergießen.
Salz und Zucker zugeben, verrühren, gegebenenfalls abschmecken und ziehen lassen.
Zur Falafel: Zu kleinen Kugeln oder mit zwei Löffeln zu Nockerl formen und in einer Pfanne mit Pflanzenöl von beiden Seiten knusprig frittieren.
Fladenbrote aufschneiden und 3-4 EL vom Joghurt hinzufügen.
Dazu kommt Vogerlsalat, die frisch gebackenen Falafel und ein paar Rotweinziebeln.
Mahlzeit!
Die Käferbohnen mit einer Gabel grob zerdrücken – nicht ganz fein, sie sollen ein wenig Textur haben.
Eier, Haferflocken, Honig, Thymian und Petersilie hinzugeben und zu einem klebrigen Teig verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse mit einem Geschirrtuch zudecken und ziehen lassen.
Während Teig und Bohnenlaibchen ziehen, geht’s weiter mit der Soße.
Die Knoblauchzehe pressen und mit allen zugehörigen Zutaten der Soße verrühren.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zwiebel dann halbieren und in Streifen schneiden.
In ein Glas geben. Mit Rotweinessig und Wasser übergießen.
Salz und Zucker zugeben, verrühren, gegebenenfalls abschmecken und ziehen lassen.
Zur Falafel: Zu kleinen Kugeln oder mit zwei Löffeln zu Nockerl formen und in einer Pfanne mit Pflanzenöl von beiden Seiten knusprig frittieren.
Fladenbrote aufschneiden und 3-4 EL vom Joghurt hinzufügen.
Dazu kommt Vogerlsalat, die frisch gebackenen Falafel und ein paar Rotweinziebeln.
Mahlzeit!