Dark Daiquiri
Dark Daiquiri gilt als absoluter Klassiker in der Welt der Cocktails und Longdrinks. Kräftig, süß und mit etwas Säure
Strauben: Eine der ersten Speisen, die ich nach meinem Umzug in die Steiermark probiert habe. Beim ersten Biss in diesen fluffigen Dessert-Traum wusste ich, dass ich diese Köstlichkeit längst kenne! Nur der Begriff dafür war mir völlig unbekannt.
Bei uns zu Hause gibt es Strauben seit ich denken kann, man nennt sie lediglich „Gebackene Mäuse“. Ein Begriff, der mich sofort in die sorgenfreien Tage meiner Kindheit zurückversetzt. Aber egal ob Strauben oder gebackene Mäuse – mit Staubzucker ein wahrer Hochgenuss, vor allem in Kombination mit saisonalem Kompott oder Fruchtsauce!
Werbung – Spar Mahlzeit!
Vermenge Mehl, Salz, Zucker, Zitronenzesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spann die Schüssel nun ein und schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein.
Gieße nun zuerst die Milch und den Rum hinein.
Dem folgen nacheinander die beiden Eier.
Zuletzt die Butter hinzugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Die Schüssel zudecken und 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen, kurz durchkneten und zu einem 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
In kleine Rechtecke schneiden und in der Mitte jedes Rechtecks der Länge nach zweimal einschneiden. Dabei oben und unten ca. 2 cm Platz zum Rand lassen.
Zudecken und 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Fritteuse oder einen Topf mit Pflanzenöl (plus Deckel) vorbereiten.
Das Öl auf 170 °C aufheizen.
Die Strauben vorsichtig in das Öl gleiten lassen und 3-4 Minuten pro Seite goldbraun backen. Den Deckel dabei nicht entfernen!
Die Strauben auf einem Gitter abkühlen lassen und danach mit Staubzucker bestreuen.
Dark Daiquiri gilt als absoluter Klassiker in der Welt der Cocktails und Longdrinks. Kräftig, süß und mit etwas Säure
Wer sagt, der Winter sei einem zu grau und farbenlos… könnte kaum falscher liegen!
Denn dir fehlt eindeutig dieser
Snack-Ideen gibt es im Netz ja reichlich, aber kennst du schon meine knusprigen Nacho-Fritters? Nein, dann wird’s höchste Zeit!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Vermenge Mehl, Salz, Zucker, Zitronenzesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spann die Schüssel nun ein und schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein.
Gieße nun zuerst die Milch und den Rum hinein.
Dem folgen nacheinander die beiden Eier.
Zuletzt die Butter hinzugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Die Schüssel zudecken und 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen, kurz durchkneten und zu einem 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
In kleine Rechtecke schneiden und in der Mitte jedes Rechtecks der Länge nach zweimal einschneiden. Dabei oben und unten ca. 2 cm Platz zum Rand lassen.
Zudecken und 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Fritteuse oder einen Topf mit Pflanzenöl (plus Deckel) vorbereiten.
Das Öl auf 170 °C aufheizen.
Die Strauben vorsichtig in das Öl gleiten lassen und 3-4 Minuten pro Seite goldbraun backen. Den Deckel dabei nicht entfernen!
Die Strauben auf einem Gitter abkühlen lassen und danach mit Staubzucker bestreuen.
Vermenge Mehl, Salz, Zucker, Zitronenzesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spann die Schüssel nun ein und schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein.
Gieße nun zuerst die Milch und den Rum hinein.
Dem folgen nacheinander die beiden Eier.
Zuletzt die Butter hinzugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Die Schüssel zudecken und 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen, kurz durchkneten und zu einem 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
In kleine Rechtecke schneiden und in der Mitte jedes Rechtecks der Länge nach zweimal einschneiden. Dabei oben und unten ca. 2 cm Platz zum Rand lassen.
Zudecken und 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Fritteuse oder einen Topf mit Pflanzenöl (plus Deckel) vorbereiten.
Das Öl auf 170 °C aufheizen.
Die Strauben vorsichtig in das Öl gleiten lassen und 3-4 Minuten pro Seite goldbraun backen. Den Deckel dabei nicht entfernen!
Die Strauben auf einem Gitter abkühlen lassen und danach mit Staubzucker bestreuen.
Vermenge Mehl, Salz, Zucker, Zitronenzesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spann die Schüssel nun ein und schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein.
Gieße nun zuerst die Milch und den Rum hinein.
Dem folgen nacheinander die beiden Eier.
Zuletzt die Butter hinzugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Die Schüssel zudecken und 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen, kurz durchkneten und zu einem 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
In kleine Rechtecke schneiden und in der Mitte jedes Rechtecks der Länge nach zweimal einschneiden. Dabei oben und unten ca. 2 cm Platz zum Rand lassen.
Zudecken und 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Fritteuse oder einen Topf mit Pflanzenöl (plus Deckel) vorbereiten.
Das Öl auf 170 °C aufheizen.
Die Strauben vorsichtig in das Öl gleiten lassen und 3-4 Minuten pro Seite goldbraun backen. Den Deckel dabei nicht entfernen!
Die Strauben auf einem Gitter abkühlen lassen und danach mit Staubzucker bestreuen.