
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Ei im Glas erfreut sich im Social Web gerade einer unglaublichen Beliebtheit. Ehrlich gesagt, dachte ich mir dazu anfangs nur „Ok, klassischer Insta-Hype … not much to see here!“ Für mich als waschechten Österreicher gehört fluffiges Ei im Glas sowieso zum Standard-Repertoire jeder Frühstückskarte im Kaffeehaus.
Nichtsdestotrotz musste ich mich natürlich auch daran versuchen. Insbesondere bei der Rezept-Variante, die ein Zubereiten der Eier mit der Dampflanze der Kaffeemaschine vorsieht. Und was soll ich sagen? Es lohnt sich! Durch den Dampf werden die Eier ganz besonders fluffig und bekommen eine wunderschöne Textur. Nicht ganz unbeteiligt daran ist wohl die zugegebene Butter. Aber seien wir realistisch – Butter macht einfach alles besser! Bisschen Salz und Pfeffer, etwas frischen Schnittlauch und eine Scheibe frisch gebackenes Sauerteigbrot – mehr braucht’s dann auch gar nicht. Wer möchte, kann seine Eier auch noch mit echt steirischem Kernöl veredeln. Verhält sich ähnlich wie die Sache mit der Butter. Angerichtet in einem schicken Retro Glas von MyRex fühlt man sich fast ein bisserl in frühere Zeiten zurückversetzt. Und bekanntermaßen war früher sowieso alles besser!
Fürs fluffige Ei im Glas schlage die Eier zuerst in ein Rex Glas. Verquirlen ist dabei nicht nötig.
Gib dann 2 TL Butter hinzu.
Halte die Dampflanze deiner Kaffeemaschine danach knapp unter die Flüssigkeit. So, dass die Lanze gerade so das Ei berührt und minimal eintaucht. 3-4 Sekunden dampfen und dann die Lanze 1-2 cm in die Flüssigkeit tauchen.
Zuerst bilden sich große Bläschen, aber bereits nach kurzer Zeit wird die Masse schön cremig und homogen.
Dampfe so lange weiter, bis die Masse zu blubbern beginnt bzw. du merkst, dass das Ei schon feste „Klumpen“ bildet.
Dann mit einem Löffel vorsichtig auflockern. Nicht zu stark verrühren, die Stücke sollen etwas gröber bleiben.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen, etwas frisch geschnittenen Schnittlauch drauf und mit einem Schuss Kernöl verfeinern. Fertig ist dein Ei im Glas. Pardon, die Eier im Glas! Mehr ist nämlich mehr. Schwöre.
Wer kennt sie nicht aus seiner Kindheit: Gebackene Apfelring! Am besten mit richtig viel Staubzucker. Des gheat so. Feinster
Kohlrabi mit Pasta war für mich etwas Neues! Vor allem weil ich immer Probleme hatte mit Kohlrabi zu kochen.
Dieses
Karfiol ist ein vielseitig einsetzbares Produkt & mit meinen Nuggets in Sweet Chili Sauce möcht ich euch das gerne
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portion
Fürs fluffige Ei im Glas schlage die Eier zuerst in ein Rex Glas. Verquirlen ist dabei nicht nötig.
Gib dann 2 TL Butter hinzu.
Halte die Dampflanze deiner Kaffeemaschine danach knapp unter die Flüssigkeit. So, dass die Lanze gerade so das Ei berührt und minimal eintaucht. 3-4 Sekunden dampfen und dann die Lanze 1-2 cm in die Flüssigkeit tauchen.
Zuerst bilden sich große Bläschen, aber bereits nach kurzer Zeit wird die Masse schön cremig und homogen.
Dampfe so lange weiter, bis die Masse zu blubbern beginnt bzw. du merkst, dass das Ei schon feste „Klumpen“ bildet.
Dann mit einem Löffel vorsichtig auflockern. Nicht zu stark verrühren, die Stücke sollen etwas gröber bleiben.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen, etwas frisch geschnittenen Schnittlauch drauf und mit einem Schuss Kernöl verfeinern. Fertig ist dein Ei im Glas. Pardon, die Eier im Glas! Mehr ist nämlich mehr. Schwöre.
Fürs fluffige Ei im Glas schlage die Eier zuerst in ein Rex Glas. Verquirlen ist dabei nicht nötig.
Gib dann 2 TL Butter hinzu.
Halte die Dampflanze deiner Kaffeemaschine danach knapp unter die Flüssigkeit. So, dass die Lanze gerade so das Ei berührt und minimal eintaucht. 3-4 Sekunden dampfen und dann die Lanze 1-2 cm in die Flüssigkeit tauchen.
Zuerst bilden sich große Bläschen, aber bereits nach kurzer Zeit wird die Masse schön cremig und homogen.
Dampfe so lange weiter, bis die Masse zu blubbern beginnt bzw. du merkst, dass das Ei schon feste „Klumpen“ bildet.
Dann mit einem Löffel vorsichtig auflockern. Nicht zu stark verrühren, die Stücke sollen etwas gröber bleiben.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen, etwas frisch geschnittenen Schnittlauch drauf und mit einem Schuss Kernöl verfeinern. Fertig ist dein Ei im Glas. Pardon, die Eier im Glas! Mehr ist nämlich mehr. Schwöre.
Fürs fluffige Ei im Glas schlage die Eier zuerst in ein Rex Glas. Verquirlen ist dabei nicht nötig.
Gib dann 2 TL Butter hinzu.
Halte die Dampflanze deiner Kaffeemaschine danach knapp unter die Flüssigkeit. So, dass die Lanze gerade so das Ei berührt und minimal eintaucht. 3-4 Sekunden dampfen und dann die Lanze 1-2 cm in die Flüssigkeit tauchen.
Zuerst bilden sich große Bläschen, aber bereits nach kurzer Zeit wird die Masse schön cremig und homogen.
Dampfe so lange weiter, bis die Masse zu blubbern beginnt bzw. du merkst, dass das Ei schon feste „Klumpen“ bildet.
Dann mit einem Löffel vorsichtig auflockern. Nicht zu stark verrühren, die Stücke sollen etwas gröber bleiben.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen, etwas frisch geschnittenen Schnittlauch drauf und mit einem Schuss Kernöl verfeinern. Fertig ist dein Ei im Glas. Pardon, die Eier im Glas! Mehr ist nämlich mehr. Schwöre.